Aktuelles

Anna-Maria Rohe aus dem Mathematiktutorium (11STE) hat an den diesjährigen Französisch-Zertifikatsprüfungen teilgenommen und mit Bravour bestanden. In allen vier Disziplinen (Hör- und Textverständnis, schriftlicher und mündlicher Ausdruck) erreichte sie die Höchstpunktzahl und ist nunmehr stolze Inhaberin eines DALF C1-Zertifikats. Nos félicitations! THG
Weiterlesen
Im Juni 2016 flogen wir nach Uruguay, um dort unseren Rückbesuch wahrzunehmen, nachdem die Uruguayer im Januar des Jahres bereits bei uns gewesen sind. Nach der 12-stündigen Reise von Frankfurt über Madrid nach Montevideo wurden wir herzlich von unserer Gastfamilie empfangen. Zuhause angekommen haben wir in unseren Zimmern den Koffer ausgepackt und uns auf den nächsten Tag vorbereitet, da wir 
Weiterlesen
Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der Schwimmer, die am kommenden Dienstag in Berlin beginnen, ist unsere Schülerin Phillis Michelle Range eine der aussichtsreichsten Kandidatinnenn nicht nur auf ihrer Paradestrecke, den 200 m Brust, sondern auch über die längeren Distanzen. Wir drücken jedenfalls für jede Strecke die Daumen! ————– Bericht aus dem GT: hier
Weiterlesen
Im Rahmen unseres Schulfests am 21. Juni wurde bei schönstem Sonnenschein das neue Multispielfeld auf dem Campus des THG eingeweiht. In seinen Begrüßungsworten lobte Bürgermeister Wilhelm Gerhardy Göttingen als Sportstadt – was wohl den meisten nicht als erstes in den Kopf komme -, aber mit 105 Vereinen, über 40 Turnhallen und 11 großen Sporthallen, sei unsere Stadt ein sportliches Schwergewicht 
Weiterlesen
Wildbienen sind Verwandte der Honigbienen und produzieren zwar keinen Honig, sind aber als Bestäuber entscheidend für die Erhaltung der Pflanzenvielfalt. Leider ist der Fortbestand vieler Wildbienenarten in Deutschland aufgrund der Zerstörung ihrer Lebensräume gefährdet. Aus diesem Grund arbeiten der BUND Göttingen und das THG in dem Projekt „Wildbienen für mehr Vielfalt“ zusammen, um auf diese Problematik aufmerksam zu machen. Das 
Weiterlesen
Am Samstag, dem 18. Juni, strahlen 137 Schülerinnen und Schüler des THG den Fotografen an, denn gerade haben sie in der vollbesetzten Aula, beklatscht von Familie und Freunden, ihre Abiturzeugnisse in Empfang genommen. Mit einem großartigen Durchschnitt von 2,12 sind sie der beste Jahrgang in 57 Jahren THG-Geschichte – 56 der frischgebackenen Abiturientinnen und Abiturienten können sogar auf eine „1“ 
Weiterlesen
Vor fünf Jahren wurde im Rahmen einer Projektwoche unserer Schule zum Thema Europa die Idee geboren, in Anlehnung an den „großen“ Eurovision-Songcontest einen kleinen Ableger am THG ins Leben zu rufen. Was damals keiner ahnte: bereits die 5. Ausgabe des Theovision hat Legendencharakter, ist DAS Highlight zum Schuljahresabschluss und die damaligen Gewinner, die Band Better Than, sind zu einer festen 
Weiterlesen
Am 16. Juni war der eA-Kurs Chemie von Frau Dettmar an der Universität Göttingen und hat sich über den Sonderforschungsbereich 1073 "Erneuerbare Energien" informiert. Es ging um einen Einblick in die Thematik, wie man mit Hilfe von Sonnenenergie Wasserstoff gewinnen kann, um zum Beispiel einen Autoantrieb zu schaffen, der anstatt schädlicher Abgase nur Wasser erzeugt. Der Projekttag war jedoch nicht 
Weiterlesen
Im Rahmen der 19. Göttinger Woche Wissenschaft und Jugend wurden am Mittwoch, dem 15. Juni, auch zwei Schülerinnen unserer Schule, Sophia Neuland und Leona Suren (Q2), für ihre herausragenden Leistungen in wissenschaftlichen Wettbewerben ausgezeichnet. Wir gratulieren! mehr zu den ausgezeichneten Schülern lest ihr im GT
Weiterlesen
Bereits zum fünften Mal fand am 7. und 8. Juni 2016 im Park von Schloss Bellevue die „Woche der Umwelt“ statt, zu der Bundespräsident Joachim Gauck gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) rund 170 Aussteller in seinen Amtssitz eingeladen hatte. Sie präsentierten dort ihre Innovationen, Technologien und Dienstleistungen aus den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unser Schüler Benedikt Alt-Epping wurde 
Weiterlesen
Archive