Projekte

Alle Göttinger Robotik-Fans der Grundschulen und der 5. und 6. Klassen der Gymnasien haben sich wieder getroffen: Es gab einen Kreativwettbewerb, bei dem es um Fortbewegung der besonderen Art ging; einen Hauptwettbewerb, wo es darum ging möglichst schnell Dinge zu transportieren. Auch für die Grundschüler gab es einen eigenen Wettbewerb.  Der 5. Göttinger Robotik-Wettbewerb hat dieses Jahr im Hainberg-Gymnasium stattgefunden 
Weiterlesen
Die Show gestohlen, das hat unser Schüler Linus Shastri aus dem Jahrgang 9 am Sonnabend, dem 11. März, in der Göttinger Stadthalle den Profis mit seiner Version des Passenger-Songs "Let her go". Aber vor allem mit seinem hinreißenden Spiel auf der Violine und seiner Performance von Geigenstar David Garrets Version des Coldplay-Hits "Viva la vida", die endgültig alle im Saal 
Weiterlesen
Die jüngsten Musiker der Hölty-Schule und des Theodor-Heuss-Gymnasiums bescherten dem Publikum am 09. März 2017 einen Eindruck davon, wie der Start beim Erlernen eines Musikinstrumentes aussieht. Zum Auftakt stimmten die erfahreneren Musiker der Hölty-Schule unter der Leitung von Frau Schimpf mit dem Orchester auf einen schönen Abend ein. Vertreten waren Geige, Cello, Flöte, Klavier und diverse Rhythmusinstrumente. Anschließend hörte man 
Weiterlesen
Unsere Basketball-Mädchen WK2 (Jg. 2000-2003) haben am 7. März ihren Landesmeistertitel verteidigt und vertreten nun – wie bereits im letzten Jahr -Niedersachsen beim Bundesfinale vom 2. – 6. Mai in Berlin. Beim diesjährigen Landesfinale konnte sich unser Team durch einen klaren 48:13 Erfolg im Vorrundenspiel gegen das Gymnasium Damme und einen ebenfalls ungefährdeten 35:13 Erfolg im Halbfinale gegen die IGS 
Weiterlesen
Ein besonderes mathematisches Projekt hat das Mathe-Tutorium Stehlik aus dem Jahrgang 12 in der letzten Woche auf dem Schulhof durchgeführt. In Gruppen haben die Schülerinnen und Schüler Schriftzüge designt und Berechnungen durchgeführt, so dass die Kreidezeichnungen auf dem Schulhof aus einer bestimmten Perspektive – wie die Werbebanner am Fußballfeldrand – einen dreidimensionalen, stehenden Eindruck entstehen lassen. (STE)
Weiterlesen
Am 23. und 24. Februar fand das Hauptstadtforum des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC im KOSMOS Berlin statt. Auch Berenike, Emmi, Friederike, Henrik, Jonathan aus der 10mn sowie Lehrer Sebastian Stehlik waren dabei. Insgesamt 400 Schülerinnen und Schülern sowie 100 Fachlehrkräften aus ganz Deutschland ermöglichte die jährliche MINT400 dabei einen Blick über den Tellerrand. Auf dem MINT400-Bildungsmarkt präsentierten 36 Aussteller aus Wirtschaft, 
Weiterlesen
Über 8000 Schülerinnen und Schüler nehmen jedes Jahr an der Mathematik-Olympiade der weiterführenden Schulen in Niedersachsen teil. 222 davon durften dieses Jahr zur Landesrunde, die traditionell in Göttingen stattfindet. Vom THG hatten sich Aaron (5B), Karl 6A, Jella 6B und Niklas (9MN) qualifiziert. Dieses Wochenende wurde nun getüftelt und geknobelt und Aaron, der Jüngste in der THG-Runde, konnte sogar einen 
Weiterlesen
DEINE HELDEN – MEINE TRÄUME von Karen Köhler „Ich heiße Jonas Brandt. Ich war auch mal auf dieser Schule, und genau das hier war mein Klassenzimmer. Ja, genau. Hab aber nicht fertig gemacht. Kam was dazwischen. […] Da war ich genauso alt, wie ihr jetzt seid.“ Mit diesen Worten kehrt Jonas in sein altes Klassenzimmer zurück, um über seine Vergangenheit 
Weiterlesen
Die Klasse 6C hat im Rahmen des Geschichtsunterrichts mit ihrer Lehrerin Frau Tertilt eine Ausstellung zur ägyptischen Geschichte konzipiert und umgesetzt. Am Freitag, den10.2.2017, präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Exponate in einer „dunklen Grabkammer“ – eigentlich der Aula unserer Schule, in der zu diesem Zweck die Rollläden heruntergelassen wurden. Es gab viele sehr beeindruckende selbstgefertigte Exponate, wie z.B. die  
Weiterlesen
Einen tollen zweiten Platz belegten Marlen Augustin und Oliver Csépes aus dem Lateinkurs des Jahrgangs 6 beim diesjährigen Latein-Vorlesewettbewerb der Region, der am 26.01.2017 im Hainberg-Gymnasium stattfand. Insgesamt 52 Schülerinnen und Schüler  der fünf Göttinger Gymnasien sowie der IGS Bovenden, des Eichsfeld- Gymnasiums Duderstadt und des Grotefend-Gymnasiums Hann. Münden nahmen an der Veranstaltung teil. Das THG war mit vier Tandems 
Weiterlesen
Archive