Projekte

Lara, Agnes, Phillis, Jakob und Lennard vom THG sowie ca. 100 Schülerinnen und Schüler und 20 Lehrkräfte von niedersächsischen Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC kamen am 19.10. zum Lernen, Forschen und Informieren zur MINT100 – Das Regionalforum an die Schillerschule in Hannover. Nach der Eröffnung der Veranstaltung hören die rund 120 Teilnehmenden einen wissenschaftlichen Vortrag von Dr. Thomas Knispel, Leibniz 
Weiterlesen
THG beim Great Barrier Run 2016 erfolgreich Am Samstag, dem 17. September, fand unter dem Motto: „Zeigt, was in euch steckt!“, der 2. Great Barrier Run statt, organisiert vom Göttinger Hochschulsport. Bei diesem Teamevent gilt es eine Laufstrecke von 5, 10 oder 15 Kilometern zu bewältigen, die durch Wald und Flur, aber auch durchs Stadion führt. Die Strecken, gespickt mit 
Weiterlesen
Polenaustausch 2016
Weiterlesen
Am 7. September fand im Freibad Brauweg die Siegerehrung der diesjährigen Göttingen-Challenge statt, die die beste Ausdauersportlerin und den besten Ausdauersportler Göttingens ermittelt, die zuvor in einer Reihe von Wettkämpfen ihre Leistungen unter Beweis gestellt haben. Zu dieser Wettkampfserie gehören der Frühjahrsvolkslauf, die Tour d’Energie, das Flach-Zeitfahren, der Altstadtlauf, das Jedermann-Zeit-Schwimmen und zum Abschluss der Volkstriathlon. In der Gesamtwertung haben 
Weiterlesen
Jeden Freitag treffen sich die Aktivisten unserer Modellbahn-AG und leisten Gewaltiges, wie die beigefügten Bilder belegen. Ulrich Sax, Vater aus unserer Schulgemeinschaft und modelleisenbahnbegeisterter Überzeugungstäter, bastelt mit einer kleinen Schar an Modellbahnwelten, die sich wirklich sehen lassen können und in nicht allzu ferner Zukunft auch öffentlich gezeigt werden sollten. Wie schwierig und anspruchsvoll es ist, aus klinisch sauberen Modellen eine 
Weiterlesen
Beim 24-h-Stunden Schwimmfestival 2016 der DLRG Göttingen, das am 13. und 14. August im Freibad Brauweg stattfand, hat das THG in der Kategorie „Weiterführende Schulen“ einen riesigen Wanderpokal gewonnen, der jetzt für ein Jahr einen Ehrenplatz im Schaukasten der Säulenhalle unserer Schule einnehmen darf! Die acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Jahrgängen 6 bis 11 sind zusammen erstaunliche 32.600 Meter 
Weiterlesen
Am 12.08.16 starteten 12 Schülerinnen und Schüler auf einem Modellflugplatz nahe Germershausen ihre Modellraketen. Die sehr aufwändig konstruierten Raketen wurden im letzten Schulhalbjahr entworfen und gebaut. Das Bergungssystem – zwei Schaltungen, die das Erdmagnetfeld und die Beschleunigung der Rakete erfassen können – wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst hergestellt und ausgiebig getestet. Kein Wunder also, dass trotz leichten Nieselregens 
Weiterlesen
Obwohl es Petrus nicht wirklich gut mit uns meinte, sind die meisten Kolleginnen und Kollegen am Mittwoch, dem 3. August, der Einladung zu einer Paddeltour auf der Weser gefolgt – mit Vergnügen. Einen Tag vor Schulbeginn steht traditionsgemäß nicht nur die Dienstberatung auf dem Programm, sondern auch ein Ausflug des Kollegiums, der in diesem Jahr eine echte Outdoor-Aktivität war. Unser 
Weiterlesen
Am letzten Ferientag drückten 28 Kolleginnen und Kollegen des THG schon einmal acht Stunden lang die Schulbank: Im Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ wechselten sich theoretische Unterweisungen zum Verhalten im Notfall ab mit praktischen Übungen zur „Herz-Lungen-Wiederbelebung“ und zur „stabilen Seitenlage“ an der Übungspuppe Anne.  Der von den Maltesern Göttingen durchgeführte und von unserem Kollegen Florian Reichert organisierte Kurs war maßgeschneidert für 
Weiterlesen
Wir haben die Daumen gedrückt und es hat geklappt: die Jüngsten waren die Besten. Die fünf Musiker von Better than um Sänger und Texter Philipp Scholz haben es doch tatsächlich geschafft und beim „Rock am Kaufpark“ – Contest am 30. Juni die Konkurrenz aus Duderstadt, die „Rock.Boten“, und aus Göttingen, „This is real“, überzeugend auf die Plätze verwiesen. Nun geht 
Weiterlesen
Archive