Aktuelles

… sind die 10 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule aus Truro mit ihren Lehrerrinnen am Samstag, dem 22.11., zum Gegenbesuch bei ihren Gastfamilien in Göttingen eingetroffen. Es fing am Sonntag geschichtlich- kulturell mit einem Besuch im Grenzlandmuseum Teistungen an, wurde dann bei strahlendem Sonnenschein etwas sportlicher bei einer Wanderung von der Burg Hanstein bis zur Teufelskanzel und zurück – mit 
Weiterlesen
Eine grandiose Möglichkeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Region ins Gespräch zu kommen bietet die Forschungsbörse, über deren Plattform Schulen kostenlos Spezialisten verschiedenster Fachgebiete zu Vorträgen einladen können. In jedem Jahr stehen neue Themen auf dem Programm, 2014 reicht das Angebot von Demoskopie bis Digitale Gesellschaft. Im Kontext des Themas Digitale Gesellschaft forscht Ben Heuwing vom Institut für Informationswissenschaft 
Weiterlesen
Vom 20. bis 22. November haben alle 25 Teilnehmer des DS-Kurses 11 von Claus Schlegel an einem dreitägigen Workshop am Deutschen Theater teilgenommen, der den aufregenden Titel trug „Der erste Kuss“. In insgesamt neun Einzel-Workshops wurde zum Beispiel »Der erste Kuss in Bewegung« versetzt oder »Der passende Ton zum Ersten Kuss« gesucht. In Schreibwerkstätten entstanden Liebesgedichte und in der Stadt 
Weiterlesen
Mit einer Langen Nacht der Mathematik ging am Samstag, dem 22. November, die Mathematikausstellung der Universität Gießen zu Ende, die einen regelrechten Besucheransturm aus der gesamten Region erlebte. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen von Grundschülern bis zu Berufsschülern, von Bovenden bis Northeim, konnten eine etwas andere Mathematikstunde erleben, die Mathematisches ganz sinnlich erfahrbar machte und nicht zuletzt sogar für etliche 
Weiterlesen
Aus Anlass des "Bundeweiten Vorlesetags" am Freitag, dem 21. November 2014, kamen einige Fünftklässler unserer Schule in den Genuss einer spannenden Vorlesestunde. Julia Rappenecker, Jahrgang Q1, las aus dem Roman "Der Junge, der sich in Luft auflöste"  der irisch-britischen Autorin Siobhan Dowd. Aus der Sicht des zwölf Jahre alten Ted Spark erfährt man von einem merkwürdigen Geschehen, das den Leser 
Weiterlesen
Samstag 29. November 2014
Weiterlesen
Nach acht erlebnisreichen Wochen sind unsere drei ecuadorianischen Austauschschüler vom Colegio alemán Stiehle aus Cuenca gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Peña am 17. März wieder in ihre Heimat zurückgekehrt! Cesar, Juan und Mateo haben für uns einen kleinen Bericht verfasst: UNSERE ERFAHRUNGEN IN DEUTSCHLAND Wir haben uns in Göttingen sehr wohl gefühlt. Wir haben viele neue Freunde gefunden und wir 
Weiterlesen
Die erste Runde des diesjährigen Jugend trainiert für Olympia-Entscheids im Basketball ist vorüber und beide Teams, Jungen und Mädchen, in der Altersklasse WK3 (Jahrgänge 2000-2002) haben den ersten Platz erreicht und sich für das Bezirksfinale qualifiziert! Die Mannschaften der Altersklasse WK2 (Jahrgänge 1998-99) sind trotz Handicap durch krankheitsbedingte Ausfälle 2. geworden. Das neue Jungen-Team WK4 (Jahrgänge 2002 und jünger) wurde 
Weiterlesen
10. – 22. November 2014 in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Göttingen Mathematik zum Anfassen über Exponate bedeutet einen anderen Zugang zu mathematischen Phänomenen für Menschen aller Altersgruppen und wurde von Prof. Beutelspacher an der Universität Gießen vor folgendem Hintergrund entwickelt: Mathematik ist – zusammen mit der Astronomie – die älteste Wissenschaft und bis heute in ihrem logischen Aufbau ein 
Weiterlesen
Natürlich steht erstmal noch eine ganze Reihe von anderen Festen und Feierlichkeiten auf dem Programm, ehe sich die Alumni unseres Gymnasiums wieder zu Gesprächen und Gedankenaustausch treffen, da der Termin aber nun fest steht, möchten wir ihn allen Interessierten bereits jetzt zur Kenntnis geben. Die Schulgemeinschaft freut sich, ihre Ehemaligen am Samstag, dem 13. Juni 2015, im THG begrüßen zu 
Weiterlesen
Archive