Aktuelles

Von September bis Dezember 2013 haben Inger, Christian und Jonathan unsere Partnerschule, das  Immanuel Lutheran College bei Brisbane besucht. Dabei ist  das Tragen der Schuluniform sicherlich nur eine der vielen interessanten Erfahrungen gewesen, die sie dort gemacht haben!! KUE  
Weiterlesen
  Auch im Schuljahr 2013/2014 findet der Australienaustausch gemeinsam am THG und FKG statt. Ein erstes offizielles Highlight des Besuches der Schüler/innen aus Perth war der Empfang beim Bürgermeister im Neuen Rathaus am 16.12.2013. KUE  
Weiterlesen
Forum zum 50. Todestag des ersten Bundespräsidenten und Namensgebers unserer Schule
Weiterlesen
an die Kultusministerin des Landes Niedersachsen wegen der Erhöhung der Wochenstundenzahl der Gymnasiallehrer
Weiterlesen
Siete noches de insomnio – Sieben schlaflose Nächte … So lautete der Titel der vorweihnachtlichen Vernissage des Spanischkurses von Frau Wuenn am 10. Dezember 2013. Dabei wurden nicht etwa Ergebnisse aus sieben schlaflosen Nächten Arbeit ausgestellt, sondern Ausschnitte der Lesetagebücher, die der Kurs im Rahmen der Lektüre von Elsa Osorios Kurzgeschichte "Siete noches de insomnio" gestaltet hat. Die argentinische Schriftstellerin 
Weiterlesen
Eine fünfköpfige Jury aus Oberstufenstufenschülern erklärte nach einer spannenden, weil äußerst knappen Entscheidung Niklas Köhler, 6C, zum Sieger des diesjährigen schulinternen Vorlesewettbewerbs im 6. Jahrgang Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg auf Kreisebene im März 2014.
Weiterlesen
In diesem Schuljahr ist eine große Anzahl von THG-Schülern bei den verschiedenen Internationalen MINT-Olympiaden angetreten und dabei recht erfolgreich: Bei der Internationalen Biologie-Olympiade haben Lena W. (Q2) und Michael Sch. (Q2) teilgenommen. Michael hat sich für die 2. Runde qualifiziert. Bei der Internationalen Chemie-Olympiade hat Maria M. (Q2) mitgemacht und sich für die 2. Runde qualifiziert. Bei der Physik-Olympiade haben 
Weiterlesen
Viele THG-Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 10 nehmen in diesen Adventstagen an einem oder gar beiden besonderen Adventskalendern teil: Unter https://www.mathe-im-advent.de können die Teilnehmer mit Spaß und Ehrgeiz täglich Matheaufgaben lösen. Es warten attraktive Sachpreise bei erfolgreicher Teilnahme. Unter www.physik-im-advent.de können die Teilnehmer jeden Tag ein Videoclip anschauen, dass ein spannendes Experiment mit einer interessanten Fragestellung beinhaltet. Für 
Weiterlesen
„Wie hielt es Goethe mit ‚sozialer Gerechtigkeit?’“ - Weimarfahrt des EU-Profils Klasse 9
Weiterlesen
Alle zwei Jahre lädt das MINT400-Hauptstadtforum Schülerinnen und Schüler aus ganz  Deutschland  ein,  um  sich  auszutauschen,  Vorträge  zu  hören oder an Workshops teilzunehmen. Das THG wurde bei der diesjährigen Messe unter dem Motto „Technologien und Lösungen für die Welt von morgen“ von Julia (Q1),Jan (10MN) und Jan-Philipp (9MN) vertreten, begleitet von Herrn Stehlik. Die Veranstaltung begann mit einer Schau zum  
Weiterlesen
Archive