Aktuelles

Fünf Schüler unserer Partnerschule in Cuenca/Ecuador waren vom 16.September bis zum 16. November zu Gast in Göttingen und am THG. Sie haben unsere kleine Stadt schätzen gelernt und vor allem die Freiheit, sich unabhängig und sicher bewegen zu können, sehr genossen. Die kurzen Wege, das Fahrradfahren, aber vor allem die herzlichen Gastfamilien, gestalteten ihren Aufenthalt hier sehr angenehm. Zudem behauptete 
Weiterlesen
Über eine erfolgreiche Kooperation, die alle Göttinger Gymnasien und die IGS Geismar zusammenführt, sei an dieser Stelle kurz berichtet: Vor drei Jahren wurde auf Initiative des Lions Club Göttingen das Projekt Business4school  initiiert, um Jugendliche  stärker an das Thema Wirtschaft heranzuführen. In diesem Rahmen werden insbesondere durch das BusinessCollege Schülerinnen und Schüler in einem Kursus von vier Semestern mit unterschiedlichen 
Weiterlesen
Vom 18.-25. Oktober waren 17 Schülerinnen und Schüler unserer slowenischen Partnerschule in Gorje bei Bled zum ersten Teil des Austauschs bei ihren Partnern aus dem Jahrgang 7. Unter der Leitung von Dr. Gabriele Koch und Sandra Bender sowie den slowenischen Kolleginnen Biserka Lazar und Maja Tavcar-Karlin lernten sie unsere Schule kennen und „schnupperten“ eine Doppelstunde THG-Unterricht. Der Schwerpunkt des Austauschs 
Weiterlesen
Im Erste-Hilfe-Kurs, der am Samstag, dem 18.11., in unserer Schule stattfand, gab es eine ganze Menge erstaunte Blicke als der Kursleiter seine zahlreichen Gerätschaften in den Raum C11 transportierte und einigen doch ziemlich bekannt vorkam. Kein Wunder, denn dieser Lehrgang wurde von Nicolas Vogel geleitet, der 2015 am THG sein Abitur gemacht hat und jetzt als Rettungssanitäter bei den Maltesern 
Weiterlesen
Bei den Deutschen Meisterschaften im Formationstanzen in Bremen hat sich die Standard-A-Formation des Tanzsportteams Göttingen mit einer herausragenden Leistung zum grandiosen Vizemeistertitel getanzt und auch bei uns am THG für große Freude gesorgt! Mit Tjark Buchwald, Matthias Gräve, Sarah Günther und Andrei Milinovici sind gleich vier ehemalige Abiturienten unserer Schule im vizemeisterlichen Team und Rebecca Feider ist als Elftklässlerin noch 
Weiterlesen
Das Weihnachtsfest wirft seine langen Schatten voraus und an unserer Schule ist es Tradition, dass man beim Schenken nicht nur an Familie oder Freunde denkt, sondern auch an andere, die nicht so viel haben wie die meisten von uns und denen wir in dieser Zeit eine Freude machen können. Partner beim „Freudemachen“ ist in diesem Jahr „Round Table 89“, die 
Weiterlesen
Kooperationsvereinbarung mit der Carl-Friedrich-Gauß-Oberschule Groß Schneen In einer Göttinger Schullandschaft mit geschrumpften (Schul-)Wahlmöglichkeiten ist die am 8. November unterzeichnete Kooperationsvereinbarung zwischen den fünf Gymnasien der Stadt und der Carl-Friedrich-Gauß-Oberschule in Groß Schneen umso wichtiger. Möchten Schülerinnen und Schüler der Oberschule nach der 10. Klassen den Schritt ans Gymnasium und zum Abitur gehen, so stehen ihnen die Türen aller Göttinger Gymnasien 
Weiterlesen
Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia sind die Jungen der Wettkampfklasse 2 (2001-2002) am 8.11. souverän Kreismeister geworden. Nach Siegen in der Vorrunde gegen die GSG und das OHG wurde die Konkurrenz vom HG im Halbfinale locker besiegt. Im Finale konnten sich unsere Basketballer dann erneut deutlich mit 53:33 gegen das Team von der IGS durchsetzen. Der erste 
Weiterlesen
Wie steht es um unsere Demokratie? Diese Frage stellt sich Yvonne Hofstetter in ihrem aktuellen Buch "Das Ende der Demokratie. Wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt".  Dabei fördert das Buch schockierende Erkenntnisse zutage, beispielsweise ob Maschinen zukünftig nicht nur Autos, sondern auch eine Gesellschaft lenken können.  Um ihr Buch vorzustellen war Frau Hofstetter am 18.11.2017 im 
Weiterlesen
Etwas sehr Schönes gibt es an dieser Stelle noch von unserem 60. Schuljubiläum nachzutragen und diesen Part übernimmt Elena aus der 6C, die schreibt: In der Klasse 6c entstand die Idee, die Feiern zum Schuljubiläum zu nutzen, um den Naturschutzbund Deutschland mit einer Spende zu unterstützen. Dazu hat die Klasse in den Wochen vor der Jubiläumsfeier voller Begeisterung ein Glücksrad 
Weiterlesen
Archive