Aktuelles

Was machen Sechstklässler in einem Tonstudio? Unsere 6A hat in den letzten Wochen als Kooperationsklasse der Internationalen Händelfestspiele Göttingen einen Audiowalk zur Festspieloper “Semele” erarbeitet. In acht Stationen um den Wall wird man sich per QR-Code Audiodateien aufs Handy holen können. Darin wird die Handlung der Oper von jungen Menschen für junge Menschen dargestellt, gewürzt mit Fun facts. Also wurden 
Weiterlesen
Der Austausch mit Torun hat am THG Tradition seit 2002 ! Und auch dieses Jahr haben wir wieder erfolgreich die Schülerbegegnung mit der polnischen Schule Szkoła Podstawowa Stowarzyszenia Edukacja ausgerichtet. Dieser Austausch stärkt die deutsch-polnischen Beziehungen und fördert das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern. Vom 13. April bis 20. April 2023 besuchten die polnischen Schülerinnen und Schüler das 
Weiterlesen
“Känguru-Tag” ist traditionell der dritte Donnerstag im März; dieses Jahr war es also kurz vor den Osterferien, am 16.3., soweit: Insgesamt 314 Schülerinnen und Schüler des THG nahmen am Wettbewerb teil. Heute konnten wir die insgesamt 22 Preisträger(innen) ehren, die wegen ihrer hervorragenden Ergebnisse in Mathematik mit ersten, zweiten und dritten Preisen ausgezeichnet wurden. Zusätzlich erhielten zwei Schülerinnen ein T-Shirt 
Weiterlesen
Am Mittwoch, 19. April, konnte unser 5. Jahrgang nach dreijähriger Pause endlich wieder “neue Wege beschreiten“ und bei bestem Wetter fit für den Straßenverkehr gemacht werden. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Göttingen, MAN Trucks& Busses, der Verkehrswacht Göttingen e.V. und der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., wurden die Schülerinnen und Schüler in sechs Workshops rund um das Thema Verkehr geschult. Dabei ging es um 
Weiterlesen
Wie ist es, als Wissenschaftlerin im Bereich der Tumorforschung zu arbeiten? Dies haben zwei internationale Doktorandinnen (Nathalie Ferreira, Portugal und Daniele Ferrari, Brasilien) aus dem Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Wissenschaften, Arbeitsgruppe „Translationale Molekulare Bildgebung“ am Mittwoch, 19.04 sehr anschaulich dargestellt. Sie sind Teil eines internationalen von der EU geförderten Innovativen Ausbildungsnetzwerkes (ITN) in der Onkologie, PAVE (https://www.pave-cancer.eu) mit 13 Partnern aus 
Weiterlesen
Bisweilen genießen Filme den zweifelhaften Ruf als Lückenfüller vor den Ferien. Schade eigentlich, denn sie bieten bei genauerer Untersuchung viel Potenzial! Beaudine, Osibodu & Beavers (2017, S. 230) konstatieren, dass „Zootopia should be a welcome addition to any teacher’s library.” So hat die Klasse 11B von Politiklehrer Tim Schaumburg den Film genauer unter die Lupe genommen. Untersucht wurde z.B., ob 
Weiterlesen
Von ihrem Weimaraufenthalt in Rahmen des “Cicerone”-Projekts berichten Annabell Orth und Laurenz Muigg aus der Klasse 11B: Berlin? London? New York? Nein, Weimar! Während andere das Großstadtflair des 21. Jahrhunderts genießen, haben wir uns in diesem Jahr auf den Weg in ein wahres kulturelles Zentrum gemacht: Weimar – Spiegelbild deutscher Geschichte der letzten Jahrhunderte. Bekannt als demokratischer Mittelpunkt zwischen den 
Weiterlesen
Philosoph, Oppositioneller, politischer Häftling, Historiker, Schriftsteller – nur einige der Seiten aus Wolfgang Templins ereignisreicher Biographie. Templin berichtete im März Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 12 über seine spannenden Erfahrungen in Diktatur und Demokratie, in der DDR wie in Polen, aber auch im wiedervereinigten Deutschland. Da die Geschichte der DDR im Geschichtsunterricht leider etwas im Schatten liegt, war es umso 
Weiterlesen
Einen Abend voller abwechslungsreicher musikalischer Stilrichtungen konnte das überaus aufmerksame Publikum in der THG-Aula am 22.März 2023 erleben, also mitten in einer Woche, deren Motto eben nur scheinbar ausschließlich “Humbatäterää” war. Nach dreijähriger Pause gab es bei uns wieder ein Live-Frühjahrskonzert, gestaltet von Musizierenden aus den Jahrgängen 5 bis 13, ein wunderbarer Mix aus Klassik und Pop, Solo und Team, 
Weiterlesen
Während man im Fußball dem Double oder Triple entgegenfiebert, konnte das THG beim Planspiel Börse vier Siege gleichzeitig einfahren. Im Bereich Nachhaltigkeit erreichte das Team “Offshore Brokers” von Julius und Laurin aus der Q1 den 1. Platz! Auch der 2. Platz in ebendieser Kategorie ging an das Team “Onecoin” unserer Schule. Neben einer individuellen Siegprämie hat sich das THG als 
Weiterlesen
Archive