Am letzten Dienstag, 27.5.2025, hat in unserer Schulbibliothek ein Junior Science Café stattgefunden, das von der Klasse 9D organisiert wurde. Das Veranstaltungsthema war „KI in der Gesellschaft“, worüber die drei …
Mobbing und andere Verletzung von Persönlichkeitsrechten auf digitale Weise im Netz und Sozialen Netzwerken waren Thema der Infoveranstaltung „Verletzende Spuren in den Sozialen Medien und im Web“. Dabei standen besonders …
In der Digitalprofilklasse des 8. Jahrgangs kamen vor den Zeugnissen als Abschluss der Unterrichtsreihe zwei VR-Brillen zum Einsatz, die über die Initiative “Dein erster Tag” ausgeliehen werden konnten. Diese Virtual-Reality-Brillen …
Wie schon berichtet, hat sich das THG mit seinem Medienkonzept für den bundesweiten Schulpreis der Dieter Schwarz – Stiftung beworben. 36 Schulen hatten ihre Unterlagen eingereicht, zehn wurden eingeladen, darunter …
Langsam füllt sich die Schule wieder, kehren die Schüler*innen jahrgangsweise in den Präsentunterricht zurück. Und das ist gut so! Doch auch die Zeit des Homeschooling war oft sehr kreativ …
Wie schon gemeldet, wurde das Medienkonzept des THG für einen hochdotierten und bundesweit ausgeschriebenen Schulpreis nominiert. Am 25. Januar war nun die Vorstellung der zehn Nominierten auf dem eindrucksvollen Bildungscampus …
Zum Abschluss des Jahres noch eine gute Neuigkeit für die Schulgemeinschaft: Das THG ist für einen hochdotierten und bundesweit ausgeschriebenen Schulpreis nominiert worden. Der von der Dieter Schwarz – Stiftung …
Multimediales Lernen im Geschichtsunterricht und dessen Vermittlung in Theorie und Praxis stand auf der Tagesordnung des Geschichtslehrertags 2019 in Hannover und wurde von sechs Schülerinnen und Schülern am 6. November versiert, …