Trotz der Osterferien haben acht interessierte THG-Schülerinnen und -Schüler am Internationalen Schülerforschungstag ("International Masterclasses") teilgenommen, der über das II. Physikalische Institut der Universität Göttingen zum neunten Mal mit organisiert wurde. …
THG Schüler beim MINT-EC-Camp zum Thema Elektromobilität in Bochum Der Aufbau und die Funktion von Elektromotoren sowie deren Weiterentwicklung waren die Schwerpunkte eines MINT-EC-Camps in Bochum, an dem auch Jouke …
Mädchen können das genauso ! Wer kennt das nicht? Aussagen wie „Mädchen und Technik…“ sind oft zu hören. Und manche Mädchen lassen sich davon beeinflussen. Genau dagegen kämpft Roberta. Hier …
Mit fünf Projekten waren Schülerinnen und Schüler des THGs in diesem Jahr bei der Regionalrunde von Jugend-Forscht in Braunschweig am Start. Und auch in diesem Jahr wurden viele Projekte prämiert: …
Oberstufenschülerinnen und – Schüler stellen Fluidexperimente am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung vor Manchmal braucht eine Information ein bisschen länger, ehe sie den Auftritt im Licht der Öffentlichkeit wagt und deshalb war …
THG-Schüler beim größten Netzwerktreffen für MINT-Talente in Berlin Rund 400 Schülerinnen und Schüler sowie 100 Fachlehrkräfte von Schulen des MINT-EC kamen aus ganz Deutschland zur MINT400 am Technologiepark Adlershof in …
Am Dienstag, dem 2. Februar, hat im Informatikraum unserer Schule ein Nachmittagsprojekt unter dem Titel "Einführung in den 3D-Druck" stattgefunden. Da seit seiner Erfindung 1983 die Bedeutung des 3D Drucks …
Es ist immer ein bisschen traurig, wenn die Zeit mit einer Lerngruppe zuende geht und damit sich die Wehmut nicht allzu breit macht, hat Chemielehrerin Friederike Goerigk ihren Sechstklässlern eine …
Primatenforscherin Prof. Julia Fischer zu Gast am THG Auf die Frage des Moderators Yekta Yildirim aus dem Jahrgang Q1, was wir Menschen uns vielleicht von den Affen abgucken könnten, antwortete …
Besonders an naturwissenschaftlichen Fragen interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 bis 10 haben an unserer Schule ein Ort zum Gedankenaustausch, zum Forschen und Experimentieren: den NW-Club. Gemeinsam mit …