Musik

Am Sonntag, 11. Dezember, haben beim großen WO-Konzert mit Kantorei, Barockorchester und Solisten in der Jacobikirche auch THG Ragazze mitgesungen. Zwar haben fiese Grippewellen, stoßweise auftretende Klassenarbeiten und sonstige Nebenwirkungen der dunklen Jahreszeit die Zahl der singenden Stimmen bis zuletzt immer weiter reduziert. Aber für die zwei tapferen und glücklichen Ragazze, die auch noch alle Sonderproben mitgemacht haben, hieß es 
Weiterlesen
Mit einem abwechslungsreichen Programm von Mozart bis ABBA hat am Mittwochabend, 12.10., unser neues Konzertformat, die Herbstmusik, Premiere gefeiert: Als Livemusik, egal was noch kommen mag. Es stimmt, die THG-Musik hat in den letzten Jahren immer alles möglich gemacht, was möglich zu machen war. Auch waren Chöre und Orchester einzeln bereits wieder live zu hören gewesen, für sich schon eine 
Weiterlesen
Am 18. Und 19. Juni haben die THG-Raggazzi bei den ‚Carmina Burana‘ in der Jacobikirche (also in einem öffentlichen Konzert in der ungeschützten Wirklichkeit) eine glänzende Leistung abgeliefert. Die Kantorei St. Jacobi, unsere Raggazzi, Miriam Puls und Michael Schäfer an Flügeln, das Ensemble Percussion Hannover, Veronika Schäfer (Sopran), Joscha Eggers (Tenor) und Leon-Maurice Teichert (Bass) haben unter der Leitung von 
Weiterlesen
Beim Landeswettbewerb “Jugend Musiziert” waren drei unserer Schülerinnen und Schüler wieder sehr erfolgreich: Haoli aus der 6G am Klavier, Vera Vogel ebenfalls am Klavier und Simon an der Klarinette beide besuchen die Klasse 10A. Gewertet wurden sie jeweils in der Duo-Wertung Klavier und Holzblasinstrument. Vera hat mit ihrer Querflöten-Duo-Partnerin einen 2. Preis erspielt (Altersgruppe IV), Haoli und sein Duo-Partner (Klarinette) 
Weiterlesen
Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die jüngeren Schüler*innen, die Altersgruppen I und II, fand am Samstag, dem 26. Juni, im Northeimer Corvinianum statt und die teilnehmenden THG-Musiker*innen haben in der Duowertung Klavier allesamt erste Preise errungen: Jakob aus der 5A, Haoli Li und Jasmine aus der 5G sowie Xindi aus der 6A. Und auch Johannes aus der 6C konnte sich 
Weiterlesen
Vom 20.-26.5. fand in Bremen und Bremerhaven der diesjährige Bundeswettbewerb Jugend Musiziert statt. Im Coronajahr 2021 war natürlich wieder vieles anders, aber die Veranstaltenden haben sich einige Mühe gegeben und den Bundeswettbewerb eingebettet in ein buntes Programm aus digitalen Stadtführungen, Kostproben der eingesendeten Videoaufnahmen und einer Online- Verkündung der verschiedenen Wertungen. So wurde ein würdiger Ersatz für ein “richtiges” Treffen 
Weiterlesen
Was der Bildenden Kunst und der Musik coronabedingt auf den Bühnen und in den Konzertsälen „im Großen“ widerfährt, das passiert uns „im Kleinen“, an der Schule, ebenso: Auftritte werden abgesagt, Proben können nur eingeschränkt und unter strengen Auflagen durchgeführt werden, Konzerte finden nicht statt. Genau wie die Profis haben wir hier am THG nach Alternativen gesucht, um doch noch einen 
Weiterlesen
Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ konnten junge Musizierende des THG wieder tolle Erfolge erzielen: In der Kategorie Klavier erreichten Vera Vogel (8A), Laeah Eom (Jg.12) und Clara Xingchen (8A) einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Wettbewerb auf Landesebene; Yizhou July Zhang (7A) und Dawei Wang (9MN) konnten sich ebenfalls über einen großartigen 1. Preis freuen. Einen weiteren 1. Preis mit Weiterleitung 
Weiterlesen
An Pfingsten fand der Bundeswettbewerb Jugend Musiziert in Halle statt. An diesem Wettbewerb haben sich mehr als 2900 junge Musikerinnen und Musiker beteiligt und die Jury in diesem Jahr in besonderem Maße begeistert! Zwei junge Nachwuchskünstler unserer Schule haben besonders erfolgreich teilgenommen: Duowertung Klavier + Holzblasinstrument: Clara Xingchen Jin, Klasse 7A, 2. Preis am Klavier Simon Rühlmann, (Klasse 7a), 3. 
Weiterlesen
In jedem Jahr findet in weltweit 30 Ländern gleichzeitig der Wettbewerb “Mathematik ohne Grenzen” statt, an dem sich mehr als 9000 Schulen beteiligen. In dieser Woche wurden in Hannover die Preise an die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Niedersachsen verliehen. Im mittlerweile 15. Wettbewerb der mathematischen Konkurrenz erreichte die Klasse 10MN einen hervorragenden 2. Platz im Jahrgang 10 und die 
Weiterlesen
Archive