Projekte

Das war die einhellige Meinung aller Besucherinnen und Besucher des Theovision 2019, der nach einjähriger Pause in strahlendem Glanz endlich eine Neuauflage erfahren hat! Noch beim Aufräumen nach dem Ende der Veranstaltung waren alle ganz hingerissen von den 10 Liveacts, die in diesem Jahr von ganz besonderer Qualität waren, zum Teil selbst geschrieben, selbst komponiert und professionell präsentiert. Alle Beteiligten, 
Weiterlesen
In die Fußstapfen der Klasse 9BIL sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8BIL getreten und haben sich ebenfalls für die Unterstützung der Göttinger Tafel engagiert. Während ihres Besuchs bei der Göttinger Tafel haben sie sich über gesunde und vitaminreiche Ernährung informiert und danach bei allen geeigneten Gelegenheiten – zuletzt beim Schulfest am 2. Juli – leckere selbst zubereitete Obstsalate 
Weiterlesen
Zum 11. Mal wurden im Hainbergymnasium die Göttinger Schulschacheinzelmeisterschaften ausgetragen. Da die Anmeldeliste von maximal 60 Teilnehmern schnell überschritten war, mussten die Grundschulen „ausgelagert“ werden und spielen nun am 26.06 ihr eigenes Turnier. Insgesamt 53 schachspielende Jugendliche von der 5. bis zur 13.Klasse tummelten sich bei hochsommerlichen Temperaturen im 3. Stock des HGs, um die Göttinger Schulschacheinzelmeister in den jeweiligen 
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Ausschreibungen für die Sportkurse in den Jahrgängen 10-12 sind ab sofort auf iserv einzusehen. Ihr findet sie über folgenden Pfad: public/Informationen/Sportinfos/Sportkurse Oberstufe Ausschreibung WIL
Weiterlesen
Am 27. Mai 2019 besuchten wir das alljährliche Kammerkonzert unserer Schule. Der Abend bot ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen aller Altersgruppen. 12 Schülerinnen und Schüler aus verschiedensten Jahrgängen zeigten ihr außerordentliches musikalisches Talent. Der Abend wurde eingeleitet von “Everything and all of it”, gespielt von Samuel Greinke. Gefolgt von einem überragenden Duo; die Geigerin Johanna Rühlmann wurde hervorragend 
Weiterlesen
An Pfingsten fand der Bundeswettbewerb Jugend Musiziert in Halle statt. An diesem Wettbewerb haben sich mehr als 2900 junge Musikerinnen und Musiker beteiligt und die Jury in diesem Jahr in besonderem Maße begeistert! Zwei junge Nachwuchskünstler unserer Schule haben besonders erfolgreich teilgenommen: Duowertung Klavier + Holzblasinstrument: Clara Xingchen Jin, Klasse 7A, 2. Preis am Klavier Simon Rühlmann, (Klasse 7a), 3. 
Weiterlesen
Am 21. Mai 2019 nahmen wir als Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma des THG auf Initiative von Business4School an einer Exkursion in das Volkswagenwerk Wolfsburg teil. Nach einer kurzen einführenden Präsentation über Volkswagen haben wir uns in mehrere von einem Auto gezogene Anhänger gesetzt und wurden durch verschiedene Abteilungen des VW Werks gefahren. Vom Zusammensetzen eines Autos bis zur Probefahrt 
Weiterlesen
Die Jungen der Wettkampfklasse 3 des THG sind erneut Tennis-Bezirksmeister! Mit einem deutlichen 5:1 Sieg setzten sich unsere Spieler im Finale gegen das Gymnasium Salzgitter-Bad durch und sicherten sich damit das Startrecht beim Landesfinale im Juni. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen
Im März 1997 erhielt das Theodor-Heuss-Gymnasium als erste Schule in Niedersachsen die Berechtigung, den Titel Europaschule zu führen. Nach einer Re-Zertifizierung im Jahr 2014 hat es unsere Schule auch in diesem Jahr geschafft, diese ehrenvolle Zusatzbezeichnung weiterhin im Namen führen zu dürfen. Der zuständige schulfachliche Dezernent, Herr Dr. Eckhoff, hat die entsprechende Urkunde am Montag, dem 20. Mai, feierlich an 
Weiterlesen
Um genau 10.40 Uhr gingen im hessischen Dautphe die U19 – Juniorinnen der Rad-Bundesliga auf ihren exakt 84,6 km langen Rundkurs, auf den der regionale RSV Buchenau als Hausherr sehr stolz ist. Unter den Starterinnen war auch Hannah Buch, Schülerin des THG und Abiturientin des Jahrgangs 2019. Mit einer sensationellen Leistung und einem sehr langen Atem im Schlusssprint belegte sie 
Weiterlesen
Archive