Projekte

Ein neues Kunstwerk aus unserer Reihe „Bild des Monats“ läutet bereits den Oktober ein, auch wenn bis dahin noch ein paar Tage und die eine oder andere Klassenarbeit ins Haus stehen. Mara Welsch aus dem Jahrgang 12 hat es gemalt und mit ihrem Bild das „Selbstbildnis mit Vanitassymbolen“ von David Bailly aus dem Jahr 1651 im Sinne des Künstlers Urs 
Weiterlesen
Seit dem 15. September sind wieder einmal fünf ecuadorianische Schüler zu Gast bei uns am THG und werden nun für acht Wochen Teil der Schulgemeinschaft sein. Auf die Frage, welcher bisher der größte Unterschied zu Ecuador sei, antworteten Tomas, Juan, Pedro, Mauricio und Pablo ganz klar mit “das Klima” und “die Kultur”. Dass die kulturellen Unterschiede bereits nach so kurzen 
Weiterlesen
Was entsteht, wenn es eine tolle Bibliothek gibt, Lust auf Literatur, Interessierte in Kollegium und Schülerschaft sowie zwei Kreative, die keine Anstrengung scheuen, ein neues Format zu entwickeln und mit Leidenschaft zu propagieren? Na klar: Literatur pur! Dem Engagement von Frau Heske und Herrn Dr. Dillmann ist es zu verdanken, dass sich nun am THG in größeren Abständen Leute, die 
Weiterlesen
Auf Einladung von Dr. med. Christopher Sperin, Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie Göttingen, besuchten 40 Schülerinnen und Schüler des 10. und 11. Jahrgangs im Rahmen der Projekttage im Juli die UMG. Dort erleben sie hautnah, wie Schwerverletzte nach einem Verkehrsunfall versorgt werden. P.A.R.T.Y. ist eines der weltweit erfolgreichsten Präventionsprogramme für Jugendliche im Alter von 15 bis 
Weiterlesen
Kurz vor den Sommerferien ist der Verkehrssicherheitsberater Hauptkommissar Jörg Arnecke zum wiederholten Male mit seiner Veranstaltung „Dein Unfall – der nicht passiert““ am THG gewesen. Während einer Doppelstunde informierte er die Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs über mögliche Gefahren beim Autofahren. Das abwechselungsreichen und anschauliche Programm kommt bei den Zuhörern immer sehr gut an, da es dem Referenten gelingt, 
Weiterlesen
Das war die einhellige Meinung aller Besucherinnen und Besucher des Theovision 2019, der nach einjähriger Pause in strahlendem Glanz endlich eine Neuauflage erfahren hat! Noch beim Aufräumen nach dem Ende der Veranstaltung waren alle ganz hingerissen von den 10 Liveacts, die in diesem Jahr von ganz besonderer Qualität waren, zum Teil selbst geschrieben, selbst komponiert und professionell präsentiert. Alle Beteiligten, 
Weiterlesen
In die Fußstapfen der Klasse 9BIL sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8BIL getreten und haben sich ebenfalls für die Unterstützung der Göttinger Tafel engagiert. Während ihres Besuchs bei der Göttinger Tafel haben sie sich über gesunde und vitaminreiche Ernährung informiert und danach bei allen geeigneten Gelegenheiten – zuletzt beim Schulfest am 2. Juli – leckere selbst zubereitete Obstsalate 
Weiterlesen
Zum 11. Mal wurden im Hainbergymnasium die Göttinger Schulschacheinzelmeisterschaften ausgetragen. Da die Anmeldeliste von maximal 60 Teilnehmern schnell überschritten war, mussten die Grundschulen „ausgelagert“ werden und spielen nun am 26.06 ihr eigenes Turnier. Insgesamt 53 schachspielende Jugendliche von der 5. bis zur 13.Klasse tummelten sich bei hochsommerlichen Temperaturen im 3. Stock des HGs, um die Göttinger Schulschacheinzelmeister in den jeweiligen 
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Ausschreibungen für die Sportkurse in den Jahrgängen 10-12 sind ab sofort auf iserv einzusehen. Ihr findet sie über folgenden Pfad: public/Informationen/Sportinfos/Sportkurse Oberstufe Ausschreibung WIL
Weiterlesen
Am 27. Mai 2019 besuchten wir das alljährliche Kammerkonzert unserer Schule. Der Abend bot ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen aller Altersgruppen. 12 Schülerinnen und Schüler aus verschiedensten Jahrgängen zeigten ihr außerordentliches musikalisches Talent. Der Abend wurde eingeleitet von “Everything and all of it”, gespielt von Samuel Greinke. Gefolgt von einem überragenden Duo; die Geigerin Johanna Rühlmann wurde hervorragend 
Weiterlesen
Archive