Projekte

Eine Bühne, auf der dicht gedrängt Talente stehen und auf eine vielleicht ganz große Zukunft blicken. Wo gibt‘s das schon? Natürlich bei unserem großen Forum "THG hat Talent", das am Donnerstag, dem 10. Juli, in der Aula unserer Schule stattfand. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen nahmen den von der Sparkasse Göttingen gesponserten "Theo d’or" in 8 verschiedenen Kategorien in Empfang 
Weiterlesen
… waren die Lateinschülerinnen  und -schüler der 6. und 7. Klassen in Kalkriese bei Osnabrück. Dort, wo einst in der sagenumwobenen Varusschlacht die Germanen die Legionen Roms besiegten, konnten die jungen THGler selbst in die Rollen der römischen Legionäre schlüpfen. In einem sogenannten „Archäomobil“  tauchten die Schüler am Nachmittag dann in die Arbeitswelt der Archäologen ein und vollzogen an einzelnen 
Weiterlesen
Seit dem Jahr 2000 gibt es an unserem Gymnasium eine Veranstaltungsreihe, die in lockerer Reihenfolge Ergebnisse der wissenschaftlichen und künstlerischen Arbeit der Schülerinnen und Schüler auf die Bühne unserer Aula bringt. Das Spektrum ist weit gefächert: es gibt neben Theater- und Musikaufführungen auch runde Tische zu politischen Themen, Buchvorstellungen, Schreib- und Lesewettbewerbe, Präsentationen von Arbeitsergebnissen aus dem Unterricht und vieles 
Weiterlesen
… waren Better Than, die Band aus vier jungen Musikern unserer Schule – die sich aber nicht als Schulband verstehen! – beim Songcontest Local Heroes  am 14. Juni in der Göttinger Musa. Sie belegten einen großartigen 2. Platz und zwar mit exakt der gleichen Punktzahl wie die erstplatzierte Band! Sie schließen damit an ihren großartigen Erfolg im Mai in Hannover 
Weiterlesen
  Das Jungen-Basketball-Team unserer Schule erreichte einen hervorragenden 5. Platz beim Bundesfinale in Berlin in der Wettkampfklasse WK3 (Jahrgänge 1999-2001). In der Vorrunde gab es zunächst eine knappe Niederlage (19:26) gegen den späteren Finalisten aus Bamberg (Bayern). Die weiteren Gruppenspiele gewannen die Basketballer des THG dann souverän mit 50:14 gegen den Vertreter aus Sachsen-Anhalt und 57:4 gegen das Team aus 
Weiterlesen
Dieses wunderschöne Fazit zog eine der Seniorinnen nach dem ersten Treffen mit den Schülern unserer Klasse 7 EU 1. Mit einem sehr erfolgreichen Spielnachmittag am 6. Mai begann die Kooperation des Stifts am Klausberg mit dem THG, die eine Begegnung der Generationen zum Ziel hat. Fünf weitere, von den Schülern der Klasse 7 EU 1 eigenverantwortlich gestaltete Veranstaltungen für und 
Weiterlesen
Der DS-Kurs der Jahrgänge Q1/Q2 verhandelte den letzten Wunsch aus Aladins Wunderlampe. Am 12 . März, einem frostigen Dienstagabend, entführten uns die 25 Schauspielerinnen und Schauspieler des DS-Kurses unter Leitung von Frau Möller in die Welt der Märchenfiguren, die sich rasch als eine sehr heutige erwies. So stritten, unter anderen, Rumpelstilzchen, Schneewittchen und der Gestiefelte Kater mit Aladin und einem 
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 20. März 2014 war ein Teil der 8EU2 aus dem EU-Profil mit unserer Lehrerin Frau Konradi und Frau Bender als Begleitperson in dem Grenzdurchgangslager in Friedland, was am 20. September 1945 zur ersten Betreuung von Evakuierten und Flüchtlingen eingerichtet wurde. Seit seiner Gründung ist das Grenzdurchgangslager für mehr als 4.000.000 Menschen zum „Tor zur Freiheit“ geworden. Als 
Weiterlesen
!!Si, podemos!! (=Ja, wir können!) lautete das Motto der 14 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 – Q1 des Theodor-Heuss-Gymnasiums, als sie im September 2013 im Rahmen einer AG begonnen haben, sich auf die Telc-Prüfung Niveau A2 und B1 vorzubereiten. In motivierendem Ambiente wurden in der TELC-AG Hör- und Leseverstehen und auch Grammatik trainiert  – vor allem aber viele 
Weiterlesen
Beim märchenhaften Forum des 5. Jahrgangs weckte die verschlossene Tür der 5c die Neugier vieler Besucher. Durch die getönte Scheibe sah man ein Publikum, das bei stimmungsvollem Licht auf gemütlichen Kissen lagerte und gespannt den Märchenvorleserinnen und -lesern lauschte. Um Störungen zu vermeiden, bewachten Zwerge aus der 5d die geheimnisvolle Tür. Wenn man zu den anderen Räumen ging, um beim 
Weiterlesen
Archive