Politik und Wirtschaft

Ein eA- Kurs im Fach Politik und Wirtschaft sollte sich idealerweise nicht nur mit den Grundlagen des Fachs auseinandersetzen, sondern auch auf aktuelle politische Entwicklungen reagieren. Genau das hat der 
Weiterlesen
Ein japanisches Sprichwort als Motto zum Besuch des FDP-Abgeordneten Kuhle Anlässlich des Europatages am 5. Mai, der an die Gründung des Europarates im Jahr 1949 in London erinnert, besuchte der 
Weiterlesen
Über eine erfolgreiche Kooperation, die alle Göttinger Gymnasien und die IGS Geismar zusammenführt, sei an dieser Stelle kurz berichtet: Vor drei Jahren wurde auf Initiative des Lions Club Göttingen das 
Weiterlesen
Wie steht es um unsere Demokratie? Diese Frage stellt sich Yvonne Hofstetter in ihrem aktuellen Buch "Das Ende der Demokratie. Wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt".  
Weiterlesen
Im Rahmen einer umfangreichen und intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Flüchtlinge in Europa, das diesem 2. Mai am THG auch seinen Namen gab, diskutierte ein prominent mit Vertreterinnen und Vertretern 
Weiterlesen
Vom dritten bis fünften Februar waren wir, die Politikleistungskurse aus Q1 und Q2 mit dem Kurs der Q2 des OHGs im Jugendgästehaus Duderstadt. Im Unterricht hatten wir schon vorher kurze 
Weiterlesen
Workshop am Sartorius College Am 25. Januar haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Teilnahmezertifikate für ihren Collegekurs im Rahmen des Business4School-Programms der Sartorius AG entgegennehmen können. In einem ganztägigen 
Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 konnten sich am Mittwoch, dem 16. September, bei kenntnisreichen Gästen Rat holen für den schwierigen Weg der Berufsorientierung und insbesondere für das immer 
Weiterlesen
… standen im Mittelpunkt einer Filmvorführung am 22. Juli 2014 um 20.00 Uhr in der Aula unserer Schule im Rahmen der europäischen HASCO Summer School für Studierende der Teilchenphysik. Eingeladen 
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 20. März 2014 war ein Teil der 8EU2 aus dem EU-Profil mit unserer Lehrerin Frau Konradi und Frau Bender als Begleitperson in dem Grenzdurchgangslager in Friedland, was 
Weiterlesen
Archive