Prävention

Auf dem Plan des Aktionstags „Neue Wege“ stand für die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs das Thema Verkehrssicherheit. An sechs Stationen ging es ganz praktisch um den „Toten Winkel“, 
Weiterlesen
Am 26.6. 2025 hat Herr Dr. Björn Menger der Klasse 7D einen Besuch abgestattet. Zunächst referierte er sehr informativ, spannend und anschaulich zu den Themen: Wie funktionieren die Atmung und 
Weiterlesen
Im Juni informierte die Polizeihauptkommissarin Tanja Meyer jeweils in einer Doppelstunde die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs über mögliche Gefahren bei der Internet- und Handynutzung. Justus und Luca (8D) 
Weiterlesen
Am Mittwoch, 19.2.2025, fand an unserer Schule eine Präventionsveranstaltung in den Religionskursen des Jahrgangs 8 von Frau Stahl und Frau Bank statt.  Frau Polizeioberkommissarin Gökce Özbas war dafür ans THG 
Weiterlesen
Mobbing und andere Verletzung von Persönlichkeitsrechten auf digitale Weise im Netz und Sozialen Netzwerken waren Thema der Infoveranstaltung „Verletzende Spuren in den Sozialen Medien und im Web“. Dabei standen besonders 
Weiterlesen
Hannes aus der 7C berichtet für die Homepage, was er aus der Veranstaltung „Recht am eigenen Bild“ mit Polizeihauptkommissarin Tanja Meyer gelernt hat: Cyberkriminalität beinhaltet viele verschiedene Aspekte: Cybermobbing zum 
Weiterlesen
Wie in jedem Schuljahr steht im 8. Jahrgang das Thema Drogenprävention auf dem Programm und in diesem Durchgang hinterließen die beiden Veranstaltungen am 12. und 19. Januar auf die Schülerinnen 
Weiterlesen
Die Beauftragte für Jugendsachen der Polizeiinspektion Göttingen, Frau Hauptkommissarin Klaus-Rosenthal, war mit ihrer Veranstaltung „Recht am eigenen Bild, Sexting und Cybergrooming“ zu Gast am THG. Sie informierte im Juni jeweils 
Weiterlesen
Am Mittwoch, 19. April, konnte unser 5. Jahrgang nach dreijähriger Pause endlich wieder “neue Wege beschreiten“ und bei bestem Wetter fit für den Straßenverkehr gemacht werden. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion 
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Klassen 7D und 8D unserer Schule sorgen täglich und bei jeglicher Witterung am Fußgängerüberweg in der Ewaldstraße für den Schutz der jüngsten  und schwächsten Verkehrsteilnehmer:innen. Nach 
Weiterlesen
Archive