Am 7. September fand im Freibad Brauweg die Siegerehrung der diesjährigen Göttingen-Challenge statt, die die beste Ausdauersportlerin und den besten Ausdauersportler Göttingens ermittelt, die zuvor in einer Reihe von Wettkämpfen ihre Leistungen unter Beweis gestellt haben. Zu dieser Wettkampfserie gehören der Frühjahrsvolkslauf, die Tour d’Energie, das Flach-Zeitfahren, der Altstadtlauf, das Jedermann-Zeit-Schwimmen und zum Abschluss der Volkstriathlon. In der Gesamtwertung haben …
Beim 24-h-Stunden Schwimmfestival 2016 der DLRG Göttingen, das am 13. und 14. August im Freibad Brauweg stattfand, hat das THG in der Kategorie „Weiterführende Schulen“ einen riesigen Wanderpokal gewonnen, der jetzt für ein Jahr einen Ehrenplatz im Schaukasten der Säulenhalle unserer Schule einnehmen darf! Die acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Jahrgängen 6 bis 11 sind zusammen erstaunliche 32.600 Meter …
Am letzten Ferientag drückten 28 Kolleginnen und Kollegen des THG schon einmal acht Stunden lang die Schulbank: Im Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ wechselten sich theoretische Unterweisungen zum Verhalten im Notfall ab mit praktischen Übungen zur „Herz-Lungen-Wiederbelebung“ und zur „stabilen Seitenlage“ an der Übungspuppe Anne. Der von den Maltesern Göttingen durchgeführte und von unserem Kollegen Florian Reichert organisierte Kurs war maßgeschneidert für …
Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der Schwimmer, die am kommenden Dienstag in Berlin beginnen, ist unsere Schülerin Phillis Michelle Range eine der aussichtsreichsten Kandidatinnenn nicht nur auf ihrer Paradestrecke, den 200 m Brust, sondern auch über die längeren Distanzen. Wir drücken jedenfalls für jede Strecke die Daumen! ————– Bericht aus dem GT: hier
Im Rahmen unseres Schulfests am 21. Juni wurde bei schönstem Sonnenschein das neue Multispielfeld auf dem Campus des THG eingeweiht. In seinen Begrüßungsworten lobte Bürgermeister Wilhelm Gerhardy Göttingen als Sportstadt – was wohl den meisten nicht als erstes in den Kopf komme -, aber mit 105 Vereinen, über 40 Turnhallen und 11 großen Sporthallen, sei unsere Stadt ein sportliches Schwergewicht …
Bei der Deutschen Karate Meisterschaft DJKB 2016, die am Samstag, dem 4. Juni, in Bochum stattfand, waren gleich zwei Schüler des THG erfolgreich: Dawei Wang aus der Klasse 5C und Yuk Ho Man aus der der 6B. Sie belegten den Bronzeplatz in der Klasse Kata Synchron Mannschaft. Als Deutscher Meister und Titelgewinner in der Klasse Kata Schüler reiste Julian Becker, …
Gemeinsam mit genau 50 Schülerinnen und Schülern des THG starteten auch unsere Kollegen Mathias Behn und Gerhard Nolte beim Göttinger Traditionslauf über die 5km, während sich Sportlehrerin Ita Pomper und Florian Reichert – natürlich – über die 10km an den Start machten. Das Wetter war großartig und auch wenn wir bei der Schulwertung leider nicht so gut abgeschnitten haben: Spaß …
Beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin setzen sich die Jungs der Wettkampfklasse 2 (Jahrgänge 1999-2001) in der Vorrunde souverän nach Siegen gegen die Vertreter aus Bayern (27:20), Brandenburg (45:28) und Bremen (38:25) als Gruppenerster durch. In der Zwischenrunde gab es dann einen knappen 25:22 Sieg gegen das starke Team aus Hessen. Im abschließenden Spiel gegen den späteren …
Gemeinsam mit einigen Eltern und ihren Lehrern Marc Wiehl, Gerhard Nolte, Ede Henschel und Florian Reichert, nahmen 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis Q2 an der mittlerweile 12. Tour d’Energie teil. In diesem Jahr musste beim Traditionsradrennen rund um Göttingen unter schwierigen Bedingungen (Hagel!) gefahren werden, aber sowohl die 45km auf der kurzen als auch die 100 km …
Florian Reichert, der an unserer Schule Spanisch, Englisch und Sport unterrichtet, ist in Göttingen und weit darüber hinaus sicher den meisten bekannt, die sich für Langstreckenlauf, Marathon, Cross Country oder Trial interessieren. Nachdem es ihn in den letzten Jahren immer mehr in die Berge gezogen hat – zu immer längeren Rennen mit immer mehr Höhenmetern – ist er am Sonntag, …