Schulleben

Frühjahrsputz XXL vom 7. bis 12. März Bereits zum 12. Mal findet in Göttingen in der zweiten Märzwoche die unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler stehende große Putz- und Müllsammelaktion statt, die in diesem Jahr Teil der europaweiten Kampagne „Let’s Clean Up Europe!“ ist und an der sich auch 2016 Jahr wieder viele Schulen beteiligen. Das THG war mit 
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler des THG führen als Peer Guides Schulklassen durch die Ausstellung Die Wanderausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung „Was glaubst du denn? Muslime in Deutschland“ wird vom 15.2. bis 15.3.2016 in Kooperation mit einigen Göttinger Schulen, u.a. auch dem THG, gezeigt. Die Ausstellung zielt darauf, die „Debatte über Muslime und den Islam zu versachlichen und Vorurteile abzubauen“. Dies 
Weiterlesen
Die Schulleiterinnen und Schulleiter Göttingens haben am Samstag, dem 6. Februar, im Rahmen der „Grünen Woche Kaufpark“ fleißig in den Kochtöpfen gerührt und gemeinsam mit dem Frauenkochclub der BBS III zum Gelingen des publikumswirksamen Events beigetragen. Frau Dr. Koller war beim Zubereiten der verschiedenen Gerichte mit höchstem Einsatz dabei und das Publikum durfte dann sogar in die Rolle des Restauranttesters 
Weiterlesen
Als Magazin für die Zukunftsplanung versteht die Wochenzeitung DIE ZEIT ihre Publikation ZEIT für die Schule und fragt in der Ausgabe 2015/16: “Abitur, und was dann?”. Unter anderem geben zwei ehemalige THG-Schülerinnen, die im Sommer 2015 das Abitur abgelegt haben, Clara Schneider und Kira Stypinski, Auskunft über ihre Erfahrungen, Pläne, Sorgen und über neue Herausforderungen nach den anstrengenden Wochen der 
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 16. Dezember, besuchten sechs indische Deutschlehrerinnen und ihr männlicher Kollege unsere Schule. Sie sind für einen Kurs am Goethe-Institut vom heißen Subkontinent ins winterlich-kühle Göttingen gekommen und nutzten die Gelegenheit, um eine deutsche Schule einmal ganz hautnah zu erleben. Sie wurden von Schulleitung und Kollegium sehr herzlich begrüßt und freuten sich besonders, gerade in der Weihnachtszeit europäische 
Weiterlesen
Bei der Preisverleihung zur Göttinger Filmklappe am Samstag, dem 10. Oktober 2015, konnte die ehemalige Klasse 6B von Frau Goerigk in der Kategorie 5-7 den zweiten Platz einheimsen – mit einem Film über das Prozentrechnen. Ja, genau, Rechnen. Die Schülerinnen und Schüler fanden, dass Mathematikunterricht  motivierend, alltagstauglich und im 21. Jahrhundert angekommen sein muss – zumindest der Film hat das 
Weiterlesen
Besuch von Rainer Müller aus Leipzig Am 08.10.15 besuchte der DDR-Bürgerrechtler und Oppositionelle Rainer Müller aus Leipzig zusammen mit Annette Rehfus-Simon vom Zeitzeugenprojekt der Freien Altenarbeit Göttingen e.V. unsere Schule, um ca. 200 interessierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9 bis 12 von seinen Erfahrungen mit dem DDR-Regime, der staatlichen Repression und dem Ende der 1980er Jahre erstarkenden Widerstand gegen 
Weiterlesen
Die Schulgemeinschaft des THG freut sich mit Amelie Schleevoigt aus der Klasse 5C über ihre Wahl zum Mini-Gänseliesel 2015. Herzlichen Glückwunsch! zum GT-Artikel
Weiterlesen
Das erste große Ereignis im „richtigen“ Schulalltag der neuen 5. Klassen war auch in diesem Jahr das Kennenlernfest. Gemeinsam erdacht und gestaltet von Lehrern und Schülern, bot es am Freitagnachmittag, dem 25. September, den jüngsten THGlern und ihren Eltern Gelegenheit, sich ein bisschen besser kennen zu lernen und erste Erfahrungen auszutauschen. Fröhliches Gedrängel herrschte an den Ständen der einzelnen Klassen, 
Weiterlesen
Am Montag, dem 14.September, durften Schülerinnen und Schüler des EU-Sportprofils der Jahrgänge 8 und 9 die neuen Drachenboote der Stadt Göttingen und der Universität auf dem Kiessee taufen. Nach der traditionellen Taufzeremonie, haben die jungen THGler die Gelegenheit genutzt, um zusammen mit prominenten Gästen und den Sponsoren von VGH und Sparkasse einige Runden auf dem See zu drehen. Auf dem 
Weiterlesen
Archive