Schulleben

Es ist Herbst und wir sind müde, schlecht gelaunt und antriebsschwach? Oh nein! Das Gegenteil ist der Fall – zumindest im Jahrgang 5, der gemeinsam mit seinen Klassenlehrkräften am 4. 
Weiterlesen
Am 30. Oktober lud der Abijahrgang unter Federführung von Marie, Frieda und Finja die Gruselfreudigen aus den Jahrgängen 5 bis 7 zu einer schaurig-schönen Halloween-Party in die Säulenhalle unserer Schule 
Weiterlesen
Einen Schulgarten anzulegen ist das eine, doch ihn in Ordnung zu halten etwas anderes! In der Schulgarten-AG unter Leitung von Frau Schich sind kleine fleißige Hände jede Woche dabei zu 
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr hat der Förderverein unserer Schule wieder ein fröhliches Kennenlernfest organisiert, das spielerisch, kulinarisch und stimmungsmäßig ein weiteres Highlight für die jüngste THG-Generation gewesen ist, bevor am 
Weiterlesen
Das Gebäude ist bunt, voll Leben und Kreativität. Ein leckerer Geruch wabert durch die Gänge. Bio wird verkocht. Unten im Keller knackt der Fräser. Er scheidet, kratzt, zerstört und erzeugt. 
Weiterlesen
Unglaublich, was an diesem Freitag, 5. April, in der Aula unserer Schule los war! Das THG und der Verein Robotikfreunde Göttingen e.V. hatten eingeladen, um in Kooperation mit der benachbarten 
Weiterlesen
Einen stimmungsvolleren Einstieg in die Osterferien als das grandiose Frühlingskonzert am Donnerstag, 14. März, in der Aula des THG kann man sich kaum vorstellen! Großartig vorbereitete junge Musikerinnen und Musiker 
Weiterlesen
Am Montag, den 04. März, stand das THG ganz im Zeichen Europas: Niedersachsens erste Europaschule veranstaltete ihren jährlichen EU-Projekttag, der sich in diesem Jahr mit dem anwachsenden Populismus in der 
Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft, im April ist es wieder soweit: Bei der Tour d’Energie gehen hier in Göttingen bis zu 3500 Radfahrende an den Start – vom Schüler bis zur Amateurfahrerin – 
Weiterlesen
Die Wahl zum EU-Parlament findet vom 06. bis 09. Juni 2024 statt. Aber: Was ist die EU eigentlich? Wie ist sie entstanden und aufgebaut? Und: Warum sollte ich als Erstwähler:in 
Weiterlesen
Archive