Bei bestem Sonnenschein konnten sich die Teams der 8MN auf dem diesjährigen Göttinger Solarcup an der GSG mit ihren gebauten Solarmobilen mit den anderen Teams der Region messen. Auch wenn keine ersten Plätze belegt wurden – Spaß hat es trotzdem gemacht. STE
Auch 2018 gab es natürlich eine Neuauflage des Schreibwettbewerbs für die Jahrgänge 7 bis 9 und auch in diesem Jahr hatte die Jury aus Eltern und Kollegen wieder die Qual der Wahl bei der Entscheidung für den Jahrgangssieger oder die Jahrgangssiegerin. Die Aufgabe, die es literarisch zu bewältigen galt, stand unter dem Thema: „Eine Sekunde – ganz lang“ bzw. „60 …
Das niedersächsische Team der Mathematikolympiade bereitet sich vom 3. bis 6. Mai in Göttingen auf die Bundesrunde in Würzburg vor. Dazu wurden im Vorfeld auf der Landesrunde – ausgerichtet vom Mathematischen Institut der Georgia-Augusta – die besten Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese erfolgreichen jungen Spitzen- Mathematiker und Mathematikerinnen werden nun in einem Intensivkurs auf das Bundesfinale in Bayern vorbereitet. Da …
Am 17.04.2018 war die Aula voll. 100 Schülerinnen und Schüler aus 12 Schulen kamen zum sechsten Robotikwettbewerb in Göttingen. Sie haben an drei verschiedenen Wettbewerben teilgenommen:dem Grundschulwettbewerb, dem Hauptwettbewerb und dem Kreativwettbewerb. Außerdem gab es den, von Novelis gesponserten Roberta-Workshop für Mädchen aus der Grundschule. Viele der Schüler/innen haben zum ersten mal an dem Wettbewerb oder dem Workshop teilgenommen, doch …
Auch in diesem Jahr waren THG-Schüler beim Regionalwettbewerb Jugend Forscht (diesmal in Hildesheim) erfolgreich: Tjark und Jan Ole (6a) forschten zum Thema "Eine klebrige Angelegenheit – Verpackungen von Süßigkeiten näher untersucht" und erhielten den 2. Preis in Physik Kategorie "Schüler experimentieren". Und auch Samuel (Q2) konnte die Physik-Jury mit seinem Projekt "Beobachtung der Brownschen Bewegung zur Ermittlung der Boltzmann-Konstante" überzeugen …
Zwei Teams aus unserer Schule haben in diesem Jahr zum erste Mal beim Internationalen Bolyai-Mathematik-Teamwettbewerb teilgenommen und waren gleich sehr erfolgreich! Dieser Wettbewerb wurde übrigens vor 13 Jahren an einem Budapester Gymnasium von einer Hand voll Lehrern und mit nur wenigen Mannschaften ins Leben gerufen. Heute hat er allein in Ungarn über 100.000 Teilnehmer. Das THG-Team aus der Klasse 9MN …
Wieder einmal gute Platzierungen erreichten die beiden Mannschaften des THG am Samstag 16.12.17 in Stolzenau: Die Mädchen der FFL-AG durften sich dabei sogar über einen 1. Platz in der Kategorie "Teamwork" freuen! Nach nur dreieinhalb Monaten Vorbereitung waren die Aufgaben mit den Robotern gelöst und die Forschungen zum Thema Umgang mit Wasser (Hydro Dynamics) abgeschlossen. In großartiger Atmosphäre konnten sich …
Beim Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs, der am 11. Dezember stattfand, hat Anna aus der Klasse 6A gewonnen und sich somit für die nächste Ebene, den Kreisentscheid Ende Januar, qualifiziert. Als Jury fungierten auch in diesem Jahr Schülerinnen aus dem Jahrgang Q2, Agnes, Stella und Inga. Wir gratulieren und drücken die Daumen für die nächste Runde! Auf dem Foto sieht man die …
Bereits im Juni 2017 hatten sich 6 Schülerinnen und Schüler des damaligen Jahrgangs 11 unserer Schule der Herausforderung gestellt, am Internationalen Chemiewettbewerb MINT EC – Das nationale Excellence-Schulnetzwerk teilzunehmen: Elisabeth, Robert, Paul, Simone, Lara und Marc S. haben die schwierige 60minütige Chemieklausur bewältigt. Jetzt sind endlich auch die Urkunden im THG angekommen und wir sagen noch einmal: Herzlichen Glückwunsch an …
La unión europea: más necesaria que una utopía – Sessenta anos de paz na Europa – parabéns Ob Englisch, Spanisch oder Portugiesisch – die Texte im diesjährigen Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores verweisen bereits im Titel auf den 60. Geburtstag der Europäischen Union. Die Zahl der am Wettbewerb teilnehmenden Schulen richtet sich nach der Anzahl der Sitze des jeweiligen Landes im Europäischen …