Yearly Archives: 2014

Die Theaterproduktion „Jeanne“ des Darstellenden Spiel-Kurses 11 unserer Schule hat zwei der wichtigsten Auszeichnungen erhalten, die es für Schultheatergruppen in Deutschland gibt. Sie wurde zum einen (neben neun weiteren Schulen) ausgewählt für das 18. Niedersächsische Schülertheatertreffen in Wolfsburg vom 23. bis 27.Juni (für mehr siehe: www.wolfsburg.de/nstt2014 ). Zum anderen vertritt sie das Land Niedersachsen beim 30. Schultheater der Länder in Saarbrücken 
Weiterlesen
Göttinger Tageblatt 12.06.2014 Doppelsieg im Wettbewerb Fremdsprachen-Wettstreit Göttingen. Im Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2014 wurden am Mittwoch die beiden Göttinger Tjark Buchwald vom Theodor-Heuss-Gymnasium und C. N. vom …-Gymnasium für „herausragende Leistungen“ im Einzelwettbewerb mit dem ersten Landespreis ausgezeichnet. Ihr Lohn: eine Einladung zum Bundessprachenturnier. Seit 1990 nehmen auch Schüler des Landesschulbezirks Braunschweig am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil; in diesem Jahr waren es 57 
Weiterlesen
Hessische/Niedersächsische Allgemeine 03.06.2014 Gruppe des Theodor-Heuss-Gymnasiums bei Länder-Schülertheatertreffen dabei Jeanne tanzt auf vielen Hochzeiten Göttingen. Premiere für eine Göttinger Schule: Zum ersten Mal ist eine Theatergruppe aus der Universitätsstadt zum Schultheatertreffen der Länder eingeladen wurde. Der Kurs „Darstellendes Spiel“ der Jahrgangsstufe 11 des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) wird vom 14. bis 19. September nach Saarbrücken fahren. Zuvor wird die Aufführung des Stücks 
Weiterlesen
Hessische/Niedersächsische Allgemeine 03.06.2014 Spaß im Senioren-Wohnstift Siebtklässler des Theodor-Heuss-Gymnasiums organisieren Treffen im Altenheim Göttingen. Jung trifft Alt – und alle haben Spaß: Das Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) hat eine Kooperation mit dem Seniorenwohnstift am Klausberg gestartet. Die Schüler planen Veranstaltungen mit den älteren Menschen. Auftakt war ein Spielenachmittag. Spielen und Kuchen essen: Siebtklässler des Theodor-Heuss-Gymnasiums und Bewohner des Wohnstifts am Klausberg beim 
Weiterlesen
Wer feiert mit? Zum Ehemaligentreffen unserer Schule am 14. Juni 2014 sind besonders herzlich diejenigen eingeladen, die 1964, also vor 50 Jahren, ihr Abitur gemacht haben. Aber natürlich sind auch die Jubilare des Jahrgangs 1974 gern gesehen, ebenso wie die „silbernen“ Abiturientinnen und Abiturienten des Wendejahres 1989, für die nun nach 25 Jahren ihre Abschlussarbeiten bereit liegen, die als Erinnerung 
Weiterlesen
Nachdem uns die französischen Schülerinnen und Schüler im Februar besucht und Göttingen bei beinahe frühlingshaften Temperaturen kennengelernt hatten, waren wir vom 17. bis 27. Mai im Süden Frankreichs zu Gast. Wenige Kilometer von der „Airbushauptstadt“ Toulouse entfernt, liegt Colomiers, eine kleine Stadt, aber mit einer sehr großen internationalen Schule, dem Lycée (und collège) international Victor Hugo! Hier machten die Göttinger 
Weiterlesen
Braunschweiger Zeitung 28.05.2014 Wenn Mausefallen Rennen fahren Braunschweig 50 Teams traten beim Schülerwettbewerb in der VW-Halle an. Von Fabian Buß Mausefallen sind eigentlich dazu da, um Mäuse aus Häusern zu vertreiben. 50 Schülerteams von 16 Schulen aus der Region Braunschweig und darüber hinaus zeigten gestern, dass man damit noch ganz andere Dinge anstellen kann: nämlich Rennwagen bauen! Die Regeln beim 
Weiterlesen
Der Startschuss für die Juniorwahl zur Europawahl 2014  fiel am THG bereits am 19.Mai. Bis zum 23.5. hatten dann der eA-Kurs PW/ Q1, die 10. Klassen und die Europaprofillerngruppen des 8. Jahrganges ihre Stimmen abgegeben. Auf den Vergleich mit dem realen Ergebnis der Europawahlen sind wir gespannt. Das Ergebnis der S`uS, die am THG mitgemacht haben, sieht folgendermaßen aus: ⇒ 
Weiterlesen
trends & fum Mai 2014  
Weiterlesen
Pünktlich zum Tag der offenen Tür strahlte endlich die Maisonne auf Campus und Gebäude des THG, um neugierigen Viertklässlern und ihren Eltern einen freundlichen Empfang an unserem Gymnasium zu bereiten. Obwohl der Freitagabend sicher kein idealer Termin für eine Schulbesichtigung ist und hinter den Grundschülern möglicherweise schon ein mehrtägiger „Schulschnuppermarathon“ lag, drängten sich in der Eingangshalle die Besucher. Nach der 
Weiterlesen
Archive