Mit einer Aktionswoche im „Kaufpark“ hat die Göttinger Arbeitsgruppe von UNICEF vom 24. bis zum 29. Februar 30 Jahre Engagement für Kinderrechte gefeiert – Schüler*innen des THG waren dabei! Im …
Auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb in Braunschweig „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ war das THG wieder dabei: in diesem Jahr sogar mit neun Schülerinnen und Schülern! Samuel erhielt für sein Projekt …
Am 11. Februar fand am THG das Regionaltreffen für Göttinger Schultheatergruppen statt. Auf diesem Treffen bewarben sich Theatergruppen mit Teilstücken aus ihren laufenden Produktionen für das Landestreffen für Schultheatergruppen in …
Am 21./22. Februar 2020 war die Landesrunde der Matheolympiade zum 20. Mal in Göttingen zu Gast. Mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler knobelten zwei Tage lang an spannenden mathematischen Fragestellungen und versuchten, …
Am 13. März verleiht die Dieter Schwarz Stiftung in Kooperation mit der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) im Beisein von Kultusministerin Frau Dr. Susanne Eisenmann die mit insgesamt …
Die 7A hat am Dienstag, den 28. Februar, das chinesische Neujahrsfest in der Klasse gefeiert und July Zhang berichtet für die Homepage: Heute haben wir meine Mutter, Frau Yue Zhu, …
Wie schon gemeldet, wurde das Medienkonzept des THG für einen hochdotierten und bundesweit ausgeschriebenen Schulpreis nominiert. Am 25. Januar war nun die Vorstellung der zehn Nominierten auf dem eindrucksvollen Bildungscampus …
Unsere Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgänge 6 und 7 waren beim diesjährigen Latein – Vorlesewettbewerb sehr erfolgreich! In der Einzelwertung, 1. Lernjahr, konnte sich Lina Schilling über einen ersten Platz …
Der Februar begrüßt uns mit einem Linolschnitt von Clara Xingchen aus der Klasse 8A. Wie ist es entstanden? Die Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert, “Verrückte Landschaften” zu erschaffen und sie …