Aktuelles

Nach erfolgreichem ersten Jahr haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Schülerfirma WoodArts mit großer Freude ihr Teilnehmerzertifikat in Empfang genommen.    Auch dieses Schuljahr ist gut angelaufen: an einem Großauftrag der Beratungslehrer wird bereits mit Hochdruck gearbeitet!  
Weiterlesen
Einmal im Jahr bietet das MINT-EC-Themencluster Zukunft Werkstoffe ein mehrtägiges Forschungscamp für Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC an. Unsere THG-Schülerin Berenike aus dem 12. Jahrgang erhält mit 17 weiteren Jugendlichen währendessen Einblicke in zukunftsträchtige Studien- und Berufsfelder wie z.B. Materialprüfung. In diesem Jahr findet das MINT-EC-Camp Zukunft Werkstoffe in Kooperation mit dem MINT-EC-Themencluster Zukunft Werkstoffe, der 
Weiterlesen
Der von Politik und Gesellschaft vehement geforderte Einzug digitaler Medien in den Unterrichtsalltag ist am THG bereits erfolgt: In zwei ML – Klassen – wobei ML für Multimediales Lernen steht – wird der Unterricht weitgehend unter Nutzung der schülereigenen Tablets gestaltet. So werden Chancen und Grenzen der neuen Technik ausgelotet, um eine fundierte Position zur künftigen Schulentwicklung im „digitalen Wandel“ 
Weiterlesen
Hast du Lust zu trommeln? Dann komm donnerstags in die neue Trommel-AG „Latin Percussion“. Wir trommeln, was das Zeug hält, vor allem auf Congas, aber auch Bongos, Cajons und vielen anderen Percussion-Instrumenten. Und wir lernen ganz nebenbei die Musik und Rhythmen aus Lateinamerika kennen! Wann: donnerstags, 7. Stunde Wo: Musik 1
Weiterlesen
Das THG gehört zu den 40 weiteren MINT-EC-Schulen, die die neu eingerichtete HPI Schul-Cloud austesten – nach den Sommerferien nutzen interessierte Lehrkräfte und Lerngruppen die digitale Lernplattform im Unterricht. Das Pilotprojekt wird von Hasso-Plattner-Institut (HPI) und MINT-EC durchgeführt und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Die bundesweite Schulplattform stellt digitale Lerninhalte, Methoden und Werkzeuge verschiedener Anbieter für 
Weiterlesen
Um eine Ungleichverteilung zu vermeiden, haben wir zwei Aktivitäten auf den Donnerstag verschoben: 1.    Deutsch-Förderung mit Frau Eichhofer-Thegeder 2.    Astronomie-AG mit Frau Niemeyer Herr Behn bittet um freundliche Beachtung – in den Broschüren sind zum Teil noch die alten Dienstagstermine angegeben.
Weiterlesen
Gerade hatten wir über den Erfolg unseres Kollegen bei der Berglauf-Weltmeisterschaft berichtet, schon ist er wieder in den Schlagzeilen! Nach neun Siegen beim Göttinger Altstadtlauf, als Local Heroe und Läufer mit Gewinn-Abonnement ließ Florian Reichert in diesem Jahr (die anderen) ziehen und zwar in doppeltem Wortsinn. Nicht nur, dass die Ausgabe 2018 auf der Langstrecke diesmal einen anderen Sieger hatte, 
Weiterlesen
In jedem Schuljahr müssen wir uns aufs Neue von einer ganzen THG-Generation junger Menschen verabschieden, die uns zum Teil doch sehr ans Herz gewachsen sind. Und leider heißt es auch immer wieder Abschied nehmen von netten Kolleginnen und Kollegen, die in ihre wohlverdienten „ewigen großen Ferien“ gehen und fehlen werden. Zum Ende dieses Schuljahres haben uns gleich vier Kollegen verlassen 
Weiterlesen
11 Schülerinnen und 6 Schüler des 7. Jahrgangs nahmen unter der Leitung von Sandra Bender und Dr. Gabriele Koch am Austausch mit unserer slowenischen Partnerschule in Gorje bei Bled teil. Im Oktober 2017 fand der erste Teil in Göttingen statt, im Mai 2018 verbrachten wir eine Woche bei den slowenischen Partnern. Beide Male konnten wir uns bei den zahlreichen Unternehmungen 
Weiterlesen
Bei der Berglauf-Weltmeisterschaft im polnischen Karpacz hat unserer Kollege Florian Reichert wieder einmal seine überragende Klasse gezeigt und ist als 14.  – und damit als bester Deutscher – über die Ziellinie gelaufen. In einem hochklassigen Feld wurde die deutsche Mannschaft am heutigen Sonntag, dem 24. Juni, Siebte und hat damit eine Top-Leistung gezeigt. Schon beim Schreiben außer Puste gratuliert ARD 
Weiterlesen
Archive