Allgemein

Der Kurs Darstellendes Spiel 12 (SLE) hat trotz Coronabedingungen am Schuljahresende glücklich eine eigene Produktion vorlegen können. Es handelt sich um die Verfilmung des Theaterstücks “Concord Floral”. Zutaten: Eine alte 
Weiterlesen
Nina berichtet für die Homepage: Am 29.6.2021 durfte unsere Klasse 10BIL mit großer Freude zwei echte Zeitzeuginnen des Zweiten Weltkriegs im Bistro unserer Schule empfangen. Unsere Unterrichtsstunde war heute einmal 
Weiterlesen
Die Schönheit der Natur für die Ewigkeit einfangen – das hat Davina aus der Klasse 8B im Rahmen des Biologieunterrichtes bei Frau Dettmar versucht. Die Aufgabe lautete: „Mumifizieren von Blütenpflanzen“, 
Weiterlesen
Dass Harry Potter im Englisch-Unterricht auftaucht, erscheint ganz selbstverständlich. Aber in Latein? Die Lateiner*innen der Klasse 8A haben sich auf die Spur “ihrer” Sprache in den Harry Potter-Romanen gemacht und 
Weiterlesen
Das Grundprinzip der Seifenherstellung besteht darin, dass Fette mit Hilfe von Natronlauge zu Seife und Glycerin „verseift“ werden. Zunächst haben die Schüler*innen der 11MN von Frau Dao Bio-Kokosfett mit Wasser 
Weiterlesen
Wie so vieles musste in diesem Schuljahr auch das Betriebspraktikum in die Liste der “Corona-Opfer” aufgenommen werden. Zum Glück gab es Anfang dieser Woche zumindest einen kleinen Ersatz und darüber 
Weiterlesen
Im Kunstunterricht bei Herrn Wedig haben die Schüler*innen der Klasse 7D ein kleines Projekt gestartet und sich mit dem Thema Landschaft und Wohnen auf kleinem Raum beschäftigt. Es wurden Landschaften 
Weiterlesen
Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die jüngeren Schüler*innen, die Altersgruppen I und II, fand am Samstag, dem 26. Juni, im Northeimer Corvinianum statt und die teilnehmenden THG-Musiker*innen haben in der 
Weiterlesen
Wer glaubt, dass es superlangweilig ist am Ende des Schuljahres noch einmal den Stoff der letzten Monate zu wiederholen, der kennt nicht die ideenreiche Mathelehrerin Frau Goerigk und ebensowenig ihren 
Weiterlesen
Nach der langen Phase des Getrenntseins im Lockdown hat Michaela Kreft als Klassenlehrerin der 7C eine Doppelstunde genutzt, „um zu genießen, dass man endlich wieder gemeinsam – auch stressfreie – 
Weiterlesen
Archive