Allgemein

Der Spendenlauf ,,Wasser für Kenia” des Theodor-Heuss-Gymnasiums findet am 30.10.2019, um 11:30 bis 14:00 Uhr, auf dem Gelände unserer Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-7 sind sehr herzlich eingeladen. Das Konzept ist einfach: Für jede Runde, die gelaufen wird, bekommt man ein Armband. Pro Armband wird eine bestimmte Geldsumme des jeweiligen Sponsors gespendet. Unser Ziel ist es, 
Weiterlesen
Erneut haben sich die Exkursiontage ins Grenzmuseum Teistungen der 11. Klassen im Fach Geschichte bewährt. An zwei Tagen (24./25.09.2019) fuhren die 11. Klassen mit ihren Geschichtslehrern ins ehemalige Grenzgebiet von Teistungen, wo heute das Grenzlandmuseum steht. Zu Beginn gab es eine anregende Führung durchs Museum anhand gezielt ausgewählter Exponate, die die Grenzanlagen und ihre ideologische Begründung plastisch vor Augen führten. 
Weiterlesen
Im Rahmen des Gänseliesel-Fests am vergangenen Sonntag, dem 29.September 2019, ist neben dem “großen” Gänseliesel auch wieder die passende “Mini-Ausführung” gewählt worden. Wir freuen uns sehr, dass das diesjährige Mini-Gänseliesel Schülerin im 6. Jahrgang des THGs ist und gratulieren Hanna zur Wahl und ihrer überzeugenden Performance vor der Jury! Wir sind schon sehr gespannt auf ihre Auftritte in der neuen 
Weiterlesen
Vom 17.9.19 bis zum 26.9.19 waren wir bei unseren Partnern in Torun! Schönes Wetter, tolle Aktionen und viel Spaß mit den Freunden aus Polen haben 18 Schülerinnen und Schüler  aus dem 8. Jahrgang genossen. Dabei lernten sie unsere europäischen Nachbarn besser kennen und hatten zahlreichen Einblicke in die polnische Kultur. Ein einmaliges Erlebnis! Wer in der 7. Klasse ist und 
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr gab es an unserer Schule wieder zahlreiche hochinteressante Vorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der verschiedenen Max-Planck-Institute, die thematisch von den Fragen „Marsforschung – Was soll das?“ oder „Was ist auf der Sonne los?“ über „3D-Bilder aus dem Weltall“ bis zum „Rechnen im Kühlschrank“ reichten. Damit aber nicht genug: Jens Frahm, Direktor des MPI für biophysikalische Chemie, 
Weiterlesen
Im Wolfsburger „phaeno“ wurden am 11. September 94 Schulen mit dem Titel „Umweltschule in Niedersachsen“ ausgezeichnet – darunter zum wiederholten Mal das THG. Die Mitglieder in diesem größten schulischen Netzwerk in unserem Bundesland „verfolgen das Ziel, über einen Zeitraum von zwei Jahren durch konkrete Maßnahmen die Bereitschaft zu umweltgerechtem Verhalten zu erhöhen. Sie arbeiten dabei zu Themen wie Energie und 
Weiterlesen
Seit dem 15. September sind wieder einmal fünf ecuadorianische Schüler zu Gast bei uns am THG und werden nun für acht Wochen Teil der Schulgemeinschaft sein. Auf die Frage, welcher bisher der größte Unterschied zu Ecuador sei, antworteten Tomas, Juan, Pedro, Mauricio und Pablo ganz klar mit “das Klima” und “die Kultur”. Dass die kulturellen Unterschiede bereits nach so kurzen 
Weiterlesen
Was entsteht, wenn es eine tolle Bibliothek gibt, Lust auf Literatur, Interessierte in Kollegium und Schülerschaft sowie zwei Kreative, die keine Anstrengung scheuen, ein neues Format zu entwickeln und mit Leidenschaft zu propagieren? Na klar: Literatur pur! Dem Engagement von Frau Heske und Herrn Dr. Dillmann ist es zu verdanken, dass sich nun am THG in größeren Abständen Leute, die 
Weiterlesen
Endlich ist es soweit: Am Freitag hat für 107 Jungen und Mädchen eine neue Schuletappe begonnen! Aufgeregtes Gewusel in der Aula, wo die Neu-THGler mit ihren Familien herzlich begrüßt werden von unserer Schulleiterin Frau Dr. Koller und Frau Dr. Hoheisel, die nicht nur die zuständige Koordinatorin, sondern auch gleichzeitig Klassenlehrerin der 5G, unseres erfolgreichen Projekts „Ganztagsklasse“, ist. Die vier Klassenleitungstandems 
Weiterlesen
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft einen fröhlichen Start ins neue Schuljahr und heißen ganz besonders herzlich unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler willkommen!
Weiterlesen
Archive