Allgemein

Am Montag, dem 28. April, rollt ein kleiner Renaultbus auf den Schulhof des THG, das Francemobil, dem Emilie Girard und François entsteigen. Emilie hat „études européennes“ studiert und ist für ein Jahr im Auftrag des Institut français de Brême in Niedersachsen und Bremen unterwegs, um für Frankreich und das Französische zu werben. Begleitet wird sie auf ihren Schulbesuchen vom Frosch 
Weiterlesen
Am Dienstag, den 1. April, fand das traditionelle Frühjahrskonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums statt. Zum Auftakt spielte das Streicherprojekt ein Medley zum zehnjährigen Jubiläum desselben und beeindruckte durch seinen vollen Klang. Darauf folgte der Chor der Klassen5/6 begleitet von Matthias Kniehl am Klavier. Die jungen Sängerinnen und Sänger machten einen guten Eindruck durch fein aufeinander abgestimmtes Singen. Zum Ponylied, das dem Schulassistenten 
Weiterlesen
Zum diesjährigen – wegen der Wahlen zum Europaparlament am 25.Mai vorgezogenen-  „Europatag“ gab es am 31. März  für die Schülerinnen und Schüler der 9bil, der 10EU1 und des eA-Kurses PW / Q1 „Politik zum Anfassen“: Herr Güntzler (MdB) stand offen, engagiert und unermüdlich den vielschichtigen Fragen der Teilnehmenden  Rede und Antwort, bevor er pünktlich nach der 6. Stunde aus Göttingen 
Weiterlesen
Vom 24.-26.3. fand der Landeswettbewerb von Jugend Forscht an der Technischen Universität Clausthal in Clausthal Zellterfeld statt. Die einzigen Teilnehmer aus Südniedersachsen – Lisa (12. Klasse) und Maria (12. Klasse) vom THG – konnten dabei folgende Platzierungen erreichen: Lisa in Biologie den 2. Platz mit der Arbeit: "Pausenlängen im leichtathletischen Schnelligkeitstraining unter besonderer Berücksichtigung der Energiebereitstellung" In ihrem Forschungsprojekt hat 
Weiterlesen
An dem Projekt „Bus-Scout“, das vom ZVSN, den Busunternehmen und der Polizei initiiert wird, nehmen seit 2008 auch Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums teil. In jedem achten Jahrgang werden ca. 12 Fahrschülerinnen und Schüler zu Bus-Scouts ausgebildet und seit heute sind die Neuen im Amt! Ihr Ziel ist ein besseres Miteinander im Schulbusverkehr zu erreichen, indem sie zum Beispiel als 
Weiterlesen
Zum ersten Mal beteiligten sich THG-Schüler an dem Wettbewerb „Chemie, die stimmt!“. Der Wettbewerb für die Klassen 9 und 10 gilt als Sprungbrett für die Internationale Chemie-Olympiade. In einer ersten Runde werden die jeweils 30 Besten jedes Jahrgangs in Niedersachsen bestimmt – Stefan und Jan Philip aus der 9mn waren dabei. Die zweite Runde fand im März in Achim statt. 
Weiterlesen
Gleich mit zwei Mannschaften war das THG beim diesjährigen Landesfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia Basketball beteiligt. Sowohl die Jungen der Jahrgänge 1997/98 als auch der Jahrgänge 1999 und jünger vertraten den Bezirk Braunschweig am 19. März in Scheeßel. Die älteren Jungen unterlagen dabei nach deutlichen Siegen in Vorrunde und Halbfinale erst im Endspiel dem Greselius-Gymnasium Bramsche, gegen das 
Weiterlesen
Zum 27. Mal luden Studierende der University of Havard, Schülerinnen und Schüler aus Europa und der Welt zum Model Congress Europe nach Madrid "to simulate various levels of American and international governments and organizations".  Unter den insgesamt 580 Teilnehmern war dieses Mal  auch eine Abordnung des THG. Hannah Scheithauer, Sonja Polly, Nils Peter und Johannes Uhlig vertraten unsere Schule vom 
Weiterlesen
Geschichten hören die meisten von uns gern, sie einem Freund oder einer Freundin zu erzählen trauen wir uns auch, aber sich eine Geschichte ausdenken und sie aufs Papier bringen, das ist schon etwas anderes. Dennoch haben sich 24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 9 getraut, ihre eigenen Texte für den Schreibwettbewerb des THG einzureichen und sich einer Jury 
Weiterlesen
Das 18. landesweite Schülertheatertreffen steht vor der Tür. Vom 23. bis 27.März werden Gruppen aus ganz Niedersachsen in Wolfsburg ihre Theaterproduktionen  präsentieren. Im Vorfeld stellen sich alle Bewerber einer Jury aus erfahrenen Theaterleitern. Auch in Göttingen fand in diesem Jahr am 11.März ein regionaler Entscheid statt, in unserer Schule, dem Theodor-Heuss-Gymnasium. Auf die Ergebnisse war man sehr gespannt, kamen doch 
Weiterlesen
Archive