Allgemein

  Auch im Schuljahr 2013/2014 findet der Australienaustausch gemeinsam am THG und FKG statt. Ein erstes offizielles Highlight des Besuches der Schüler/innen aus Perth war der Empfang beim Bürgermeister im 
Weiterlesen
Siete noches de insomnio – Sieben schlaflose Nächte … So lautete der Titel der vorweihnachtlichen Vernissage des Spanischkurses von Frau Wuenn am 10. Dezember 2013. Dabei wurden nicht etwa Ergebnisse 
Weiterlesen
Eine fünfköpfige Jury aus Oberstufenstufenschülern erklärte nach einer spannenden, weil äußerst knappen Entscheidung Niklas Köhler, 6C, zum Sieger des diesjährigen schulinternen Vorlesewettbewerbs im 6. Jahrgang Wir gratulieren herzlich und wünschen 
Weiterlesen
In diesem Schuljahr ist eine große Anzahl von THG-Schülern bei den verschiedenen Internationalen MINT-Olympiaden angetreten und dabei recht erfolgreich: Bei der Internationalen Biologie-Olympiade haben Lena W. (Q2) und Michael Sch. 
Weiterlesen
Viele THG-Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 10 nehmen in diesen Adventstagen an einem oder gar beiden besonderen Adventskalendern teil: Unter https://www.mathe-im-advent.de können die Teilnehmer mit Spaß und Ehrgeiz 
Weiterlesen
„Wie hielt es Goethe mit ‚sozialer Gerechtigkeit?’“ - Weimarfahrt des EU-Profils Klasse 9
Weiterlesen
Alle zwei Jahre lädt das MINT400-Hauptstadtforum Schülerinnen und Schüler aus ganz  Deutschland  ein,  um  sich  auszutauschen,  Vorträge  zu  hören oder an Workshops teilzunehmen. Das THG wurde bei der diesjährigen Messe 
Weiterlesen
Alexander Arndt (Q2, Kunst-LK/RUS) hat zum zweiten Mal in Folge den 1. Preis des Bovender Jugendkunstpreises gewonnen. Eingereicht hatte er ein Portrait des Schauspielers Colin Farrell in Acryl/Tontrennungstechnik im Format 
Weiterlesen
Vom 14. bis 16.11. fand in Münster die erste Multiplikatorenschulung für das Spiralcurriculum Magnetismus statt. Im MINTeinander-Projekt arbeiten bundesweit Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen jeweils in lokalen Sets zusammen, um 
Weiterlesen
Am 15.November 2013 hieß es wieder "Deutschland liest vor": auch am THG stellten sich mehrere Oberstufenschüler zur Verfügung und lasen dem 5. Jg. u. a. Kostproben aus Michael Endes "satanarchäolügenialkohöllischem Wunschpunsch" 
Weiterlesen
Archive