Presse

Hessisch/Niedersächsische Allgemeine 31.07.2014 Lokalmatador gewinnt zum sechsten Mal die Langstrecke Göttinger Altstadtlauf: Florian Reichert ist wieder der Schnellste Göttingen. Die Startnummer eins war auch die Nummer eins: Lokalmatador Florian Reichert hat souverän die Langstrecke beim 26. Göttinger Altstadtlauf gewonnen. Der Lokalmatador konnte sich damit zum sechsten Mal den Novelis-Cup sichern. Mit seiner Zeit von 33:17,6 Minuten über die 10 450 
Weiterlesen
Göttinger Tageblatt 31.07.2014 Wieder Rekord: 4100 Starter 26. Göttinger Altstadtlauf: Florian Reichert und Coline Ricard gewinnen den Novelis-Cup VON GERD BRUNKEN UND MICHAEL GEISENDORFT Göttingen. Florian Reichert hat sich wieder zum König des Göttinger Altstadtlaufs gekrönt, der mit knapp 4100 Startern mit einem neuen Teilnehmerrekord aufwartete. Mit dem Sieg im Hauptlauf über 10   450 Meter gewann der 32-Jährige zum insgesamt sechsten Mal den Novelis-Cup. 
Weiterlesen
Hessisch/Niedersächsische Allgemeine 29.07.2014 “Die Udooooooos” gewinnen Songcontest im Theodor-Heuss-Gymnasium vor voller Halle Göttingen. Der Eurovision Song Contest ist Kult. Und der „Theovision Song Contest“ im Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) ist auf dem Weg, einen Kult-Status zu erlangen. Vor der Veranstaltung am Montag hatte es einen Run auf die Tickets gegeben – die Aula ist mit 450 Fans prallvoll. Elf Gruppen und die 
Weiterlesen
Hessische/Niedersächsische Allgemeine 28.07.2014 Schüler entwerfen Laborkittel mit Pfiff Göttingen. 17 Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Göttinger Theodor-Heuss-Gymnasiums waren für das Unternehmensplanspiel „Management Information Game“ (MIG) eine Woche lang in die Rolle von Vorstandsvorsitzenden von mittelständischen Unternehmen geschlüpft. Im gegenseitigen Wettbewerb planten sie die Markteinführung eines innovativen Laborkittels. Jetzt präsentierten die Teilnehmer ihre Ergebnisse beim Gastgeberunternehmen Sartorius. Die Publikumsjury aus Eltern, Lehrern und 
Weiterlesen
Hessische/Niedersächsische Allgemeine 23.07.2014 Auszeichnungen für junge Forscher aus den Göttinger Schulen Göttingen. Heute Tüftler, morgen Ingenieur oder Naturwissenschaftler so könnte die Zukunft talentierter Schülerinnen und Schüler aussehen, die die Göttinger Bürgermeisterin Helmi Behbehani jetzt im Alten Rathaus für ihre Leistungen an naturwissenschaftlichen und anderen Wettbewerben ausgezeichnet hat. Einen Überblick über die Leistungen der jungen Forscher gab die FFN-Radiomoderatorin Sybille Bertram. 
Weiterlesen
Göttinger Tageblatt 22.07.2014 Mehr Sonne, mehr Tempo Göttinger Solar-Cup soll bei jungen Menschen Lust auf Technik wecken Von Matthias Heinzel Göttingen. 110 Schüler in 55 Teams haben sich am mittlerweile neunten Göttinger Solar-Cup beteiligt. Auf dem Schulhof der Geschwister-Scholl-Gesamtschule schickten sie ihre selbstgebauten Solar-Kleinmobile auf eine zehn Meter lange Rennbahn. Zum Glück schien die Sonne, was das Zeug hielt. Für den 
Weiterlesen
Radio ffn 22.07.2014 Klimaschutz-Lehrplan Interview mit dem Schüler Marius Schlote
Weiterlesen
Göttinger Tageblatt 21.07.2014 Kampf gegen Hitlers Regime Universität erinnert an ehemaligen Studenten und Widerstandskämpfer Adam von Trott zu Solz VON ANGELA BRÜNJES Göttingen. „Der Dienst am Einzelnen ist mir ungleich wichtiger als am Staat“, sagt Adam von Trott zu Solz im Alter von 24 Jahren. Der Jurastudent, der in München und Göttingen studierte, ist 1933 in seinem dritten und letzten Oxford-Jahr 
Weiterlesen
Hessische/Niedersächsische Allgemeine Gedenkveranstaltung … Göttingen. Vielen Widerstandskämpfern sind in Göttingen Straßen gewidmet. Adam von Trott zu Solz ist diese Ehre bislang noch nicht zuteil geworden.  … Bei einer Geschichtswerkstatt kamen Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums und des Felix-Klein-Gymnasiums mit Zeitzeugen ins Gespräch. Dabei entstanden unter anderem Poster, die sich mit dem Dritten Reich und dem Leben von Adam von Tritt zu Solz auseinandersetzen. Zudem 
Weiterlesen
Hessische/Niedersächsische Allgemeine 10.07.2014 „Theo d’or“-Preisverleihung: Besten-Ehrung mit Showelementen Göttingen. Weit mehr als nur eine Preisverleihung gibt es heute, Donnerstag, ab 18.30 Uhr im Theodor-Heuss-Gymnasium zu sehen – bei der Verleihung des schulinternen Prieses „Theo d’or“. „THG hat Talent“ nennt das Theodor-Heuss-Gymnasium eine Veranstaltungsreihe, bei der sich Schüler nach Innen und Außen darstellen können und sollen. Und das werden sie am 
Weiterlesen
Archive