Fremdsprachen

Insgesamt vier SchülerInnen-Teams der Spanischlerngruppen Jahrgang 8 von Frau Henschel, Herrn Bande-Gonzalez und Frau Wünn haben in diesem Jahr am deutschen Bundeswettbewerb für Fremdsprachen in Spanisch teilgenommen. Den coronabedingten Unsicherheiten und den organisatorischen sowie technischen Herausforderungen während des Entstehungsprozesses der Videos oder Audios begegneten auch diese 13 SchülerInnen „mit Gemütlichkeit“: Sie ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, trafen sich 
Weiterlesen
Dass Harry Potter im Englisch-Unterricht auftaucht, erscheint ganz selbstverständlich. Aber in Latein? Die Lateiner*innen der Klasse 8A haben sich auf die Spur “ihrer” Sprache in den Harry Potter-Romanen gemacht und unsere “pagina domestica” kann von ihren Rechercheergebnissen profitieren: J.K. Rowling, die vor ihrer bahnbrechenden Karriere als Schriftstellerin Latein und Altgriechisch studierte, hat jede Menge lateinische Botschaften in ihrem Romanzyklus „Harry 
Weiterlesen
Nach mehrfacher Corona-bedingter Verschiebung des Prüfungstermins nahmen am Freitag, den 11. Juni, 14 OHG-und THG- Schülerinnen und Schüler an der kombinierten Spanisch Telc-Prüfung A2/B1 teil, mit deren Bestehen sie ein Sprachenzertifikat für das entsprechende Sprachniveau erhalten. Auch während des Lockdowns trafen sich die THG-Schüler unermüdlich einmal wöchentlich online, um sich insbesondere auf den mündlichen Prüfungsteil vorzubereiten. Das hybride Prüfungsformat war 
Weiterlesen
Aufgrund des großen Interesses an der französischen Sprache und dem Erwerb eines Diploms, das nicht nur sehr gute Kenntnisse des Französischen bestätigt, sondern für den einen oder die andere auch hilfreich bei der Bewerbung um einen Studienplatz oder ein Praktikum sein kann, hat sich unsere verantwortliche Lehrkraft, Frau Dr. Behrens, entschlossen, zusätzlich den zweiten Prüfungstermin im Sommer wahrzunehmen. Da die 
Weiterlesen
Hier sind die erfolgreichen DELF-Absolvent*innen aus dem Januar-Durchgang, die nach langem Warten nun endlich ihre “echten” DELF-Diplome der Niveaus A2 und B1 entgegennehmen durften. Auf dem Foto von links: Ramon Haerdter A2, Leo Sollich A2, Cederic Heussinger A2, Sophie Rühlmann B1, Laurenz Wittmer B1, Sonja Igonina B1 und Marie Schünemann A2. (Nicht auf dem Bild ist Lara Neßelhut (A2).) Gemeinsam 
Weiterlesen
Bereits im Januar fanden am THG die Prüfungen für das „Diplôme d’études en langue française“, DELF, statt und nun sind endlich – frisch aus Frankreich – die Zertifikate für die erfolgreichen Teilnehmer*innen eingetroffen! Von links nach rechts sind zu sehen: Leo Sollich, Lara Neßelhut und Marie Schünemann, die auf dem Niveau A2 bestanden haben, sowie Sophie Rühlmann, Sonja Igonina und 
Weiterlesen
Fünf Schülerinnen des THG der 9. Klasse reisten am 4. März nach Cuenca, um bis Ende April zu bleiben – dann wurde auch Ecuador in Quarantäne geschickt und die Mädchen – unter großem persönlichen Einsatz des Schulleiters des Colegio Alemán – nach Hause geholt. Dass sie dennoch viel erlebt und eine schöne Zeit hatten, darüber berichten die Rückkehrerinnen Klara, Julia, 
Weiterlesen
Seit dem 15. September sind wieder einmal fünf ecuadorianische Schüler zu Gast bei uns am THG und werden nun für acht Wochen Teil der Schulgemeinschaft sein. Auf die Frage, welcher bisher der größte Unterschied zu Ecuador sei, antworteten Tomas, Juan, Pedro, Mauricio und Pablo ganz klar mit “das Klima” und “die Kultur”. Dass die kulturellen Unterschiede bereits nach so kurzen 
Weiterlesen
Bericht über unsere Teilnahme am TELC-Spanisch-Zertifikat A2/B1 Im Hinblick auf die TELC-Prüfung Spanisch A2/B1 haben wir uns in den letzten Monaten im Zweiwochentakt getroffen und uns intensiv vorbereitet. Dafür wurde uns ein Arbeitsheft gestellt, das wir gemeinsam durchgearbeitet haben, sowohl in Einzelarbeit als auch in Form von kleinen Lernspielen. In unseren Übungsstunden haben wir unser Wissen aus dem regulären Spanischunterricht 
Weiterlesen
Mit gespitzten Ohren haben die Juroren Nelly, Sophie und Julian (Jahrgang 10) beim kleinen Vorlesewettbewerb den „Lesemutigen“ aus den Französischlerngruppen des siebten Jahrgangs zugehört, die kurze Auszüge aus einem bekannten und einem unbekannten Text vortragen mussten. Los ging es mit “La boum au collège“ von Isabelle Darras, einer Lektüre, die bereits im Unterricht durchgenommen wurde, gefolgt von Unbekanntem aus dem 
Weiterlesen
Archive