Fremdsprachen

Fünf Schülerinnen des THG der 9. Klasse reisten am 4. März nach Cuenca, um bis Ende April zu bleiben – dann wurde auch Ecuador in Quarantäne geschickt und die Mädchen – unter großem persönlichen Einsatz des Schulleiters des Colegio Alemán – nach Hause geholt. Dass sie dennoch viel erlebt und eine schöne Zeit hatten, darüber berichten die Rückkehrerinnen Klara, Julia, 
Weiterlesen
Seit dem 15. September sind wieder einmal fünf ecuadorianische Schüler zu Gast bei uns am THG und werden nun für acht Wochen Teil der Schulgemeinschaft sein. Auf die Frage, welcher bisher der größte Unterschied zu Ecuador sei, antworteten Tomas, Juan, Pedro, Mauricio und Pablo ganz klar mit “das Klima” und “die Kultur”. Dass die kulturellen Unterschiede bereits nach so kurzen 
Weiterlesen
Bericht über unsere Teilnahme am TELC-Spanisch-Zertifikat A2/B1 Im Hinblick auf die TELC-Prüfung Spanisch A2/B1 haben wir uns in den letzten Monaten im Zweiwochentakt getroffen und uns intensiv vorbereitet. Dafür wurde uns ein Arbeitsheft gestellt, das wir gemeinsam durchgearbeitet haben, sowohl in Einzelarbeit als auch in Form von kleinen Lernspielen. In unseren Übungsstunden haben wir unser Wissen aus dem regulären Spanischunterricht 
Weiterlesen
Mit gespitzten Ohren haben die Juroren Nelly, Sophie und Julian (Jahrgang 10) beim kleinen Vorlesewettbewerb den „Lesemutigen“ aus den Französischlerngruppen des siebten Jahrgangs zugehört, die kurze Auszüge aus einem bekannten und einem unbekannten Text vortragen mussten. Los ging es mit “La boum au collège“ von Isabelle Darras, einer Lektüre, die bereits im Unterricht durchgenommen wurde, gefolgt von Unbekanntem aus dem 
Weiterlesen
Die Klasse 11BIL von Frau Leroux und die Klasse 11EU von Frau Meyfahrt haben im Rahmen des Erdkundeunterrichts eine Ausstellung im Kontext des curricularen Oberthemas „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ konzipiert und gestaltet. Ausgangspunkt war die Unzufriedenheit aller Beteiligten, nur über Nachhaltigkeit, globale Nachhaltigkeitsziele und sonstige Agenden zu sprechen, ohne eigenes Verbraucherverhalten zu hinterfragen oder zu verändern. Ursachen für vieles, das 
Weiterlesen
Neun Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 haben nach einjähriger, wöchentlicher Vorbereitung im THG, ihre englischsprachigen Cambridge Abschlüsse zertifiziert bekommen. Die Universität Cambridge bietet weltweit Englischprüfungen (Cambridge Advanced /Cambridge Proficiency) an, die von vielen Universitäten und Firmen im In- und Ausland anerkannt werden. Unsere Schülerinnen und Schüler bewegen sich nun im Englischen erfolgreich auf dem europäischen Sprachlernniveau C1 
Weiterlesen
Nach zehn Wochen des Wartens kam am 16. Mai endlich die lang ersehnte Nachricht: Die TELC- Zertifikate sind da! Am 8. März nahmen 5 THG-Schülerinnen und Schüler an der TELC-Prüfung teil – sie hörten, schrieben und sprachen zweieinhalb Stunden lang Spanisch. Unsere Schülerinnen und Schüler überzeugten vor allem in der mündlichen Leistung und erreichten in dieser Kompetenz vier Mal die 
Weiterlesen
Vier Platzierungen für THG-Schüler beim regionalen Latein-Vorlesewettbewerb „Recitare Latine“ in der Universität Göttingen Über gleich vier Platzierungen durften sich die Lateinkurse der Jahrgänge 6 und 7 beim diesjährigen Latein-Vorlesewettbewerb „Recitare Latine“ freuen, der zum zweiten Mal am 29.01.2018 im Gebäude der „Alten Mensa“ der Georg-August-Universität Göttingen stattfand. Insgesamt 57 Schülerinnen und Schüler aus Göttingen und der Region traten gegeneinander an; 
Weiterlesen
Vom 2. bis zum 05. Mai besuchten 25 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen (die Lateinkurse der zweiten und dritten Fremdsprache des Jahrgangs) gemeinsam mit ihren Lehrerinnen das altehrwürdige Augusta Treverorum – das heutige Trier. In der ältesten Stadt Deutschlands besichtigten und staunten wir über die zahlreichen Zeugnisse aus der Antike, die dort heute noch zu bewundern sind. Von der 
Weiterlesen
Einen tollen zweiten Platz belegten Marlen Augustin und Oliver Csépes aus dem Lateinkurs des Jahrgangs 6 beim diesjährigen Latein-Vorlesewettbewerb der Region, der am 26.01.2017 im Hainberg-Gymnasium stattfand. Insgesamt 52 Schülerinnen und Schüler  der fünf Göttinger Gymnasien sowie der IGS Bovenden, des Eichsfeld- Gymnasiums Duderstadt und des Grotefend-Gymnasiums Hann. Münden nahmen an der Veranstaltung teil. Das THG war mit vier Tandems 
Weiterlesen
Archive