Konzerte

Wenn am Mittwoch die zweite Aufführung von Fucking’ Perfect über die Bühne gegangen ist, findet nach über zwei Jahren coronabedingter Pause, am THG endlich wieder ein Kammermusikabend statt: Am Donnerstag, den 30. Juni, um 19 Uhr in unserer Aula! Die Fachgruppe Musik schreibt dazu: Zum ersten Mal seit so langer Zeit bietet sich unseren Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit vor 
Weiterlesen
Beim mittlerweile 58. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ war – wie allerorten – auch das Musizieren „online“ angesagt, sodass die jungen Nachwuchskünstler*innen zum Vorspielen diesmal mit ihrem Lampenfieber nicht „auf die große Bühne“ mussten, sondern ein Video mit dem Wettbewerbsprogramm eingereicht haben. Ob das Lampenfieber deshalb kleiner war? In jedem Fall haben es die Teilnehmenden des THG ziemlich gut im Griff gehabt, 
Weiterlesen
Was der Bildenden Kunst und der Musik coronabedingt auf den Bühnen und in den Konzertsälen „im Großen“ widerfährt, das passiert uns „im Kleinen“, an der Schule, ebenso: Auftritte werden abgesagt, Proben können nur eingeschränkt und unter strengen Auflagen durchgeführt werden, Konzerte finden nicht statt. Genau wie die Profis haben wir hier am THG nach Alternativen gesucht, um doch noch einen 
Weiterlesen
Wie immer zu Beginn der helleren Jahreszeit setzt auch das erste Konzert ein Highlight im musikalischen Kalender von THG und Hölty-Schule: Lukas (10EU2) und Tim (11ML) haben dazu eine kleine Rezension verfasst: Das Konzert in der Reihe „Musik macht Schule“ wurde vom Orchester der Höltyschule mit dem Lied „Bruder Jakob“ eröffnet. Danach wurde „Welch ein wundersamer Ton” gespielt, ein Stück, 
Weiterlesen
Am Sonntag, den 26. Januar, findet um 17.00 Uhr in der Corvinuskirche eine Aufführung des Kantatenkonzerts „Wassermusik“ unseres ehemaligen Schülers Daniel Stickan, THG-Absolvent des Jahrgangs 2000, statt. Die 2015 uraufgeführte „Wassermusik“ ist eine Auftragskomposition der Hamburger Kinder- und Jugendkantorei und eine Kantate „über die Schöpfung, Aggregatzustände und das Mysterium der Trinität“ wie es auf der Homepage des Künstlers heißt. Es 
Weiterlesen
Johannes Feider und Milan Schneider-Dominco aus dem Jahrgang 10 schreiben dazu: Am 30. November besuchten wir das Konzert im Rahmen des traditionellen Weihnachtsbasars. In unserer gut gefüllten Aula hörte man zu Beginn die ersten zarten Töne des Streicherprojektes der 5. Klassen. Geigen und Celli gaben ein Christmas-Medley zum Besten. Nach der Begrüßung sang der Chor der Jahrgänge 9-12 unter der 
Weiterlesen
Am 27. Mai 2019 besuchten wir das alljährliche Kammerkonzert unserer Schule. Der Abend bot ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen aller Altersgruppen. 12 Schülerinnen und Schüler aus verschiedensten Jahrgängen zeigten ihr außerordentliches musikalisches Talent. Der Abend wurde eingeleitet von “Everything and all of it”, gespielt von Samuel Greinke. Gefolgt von einem überragenden Duo; die Geigerin Johanna Rühlmann wurde hervorragend 
Weiterlesen
Wie immer beginnt der Frühling am THG mit einem tollen Konzert, bei dem alle jungen Musikerinnen und Musiker unserer Schule eine Kostprobe ihres Könnens geben. Auch in diesem Jahr wurden sie von den Musiklehrerinnen und Musiklehrern unserer Schule sowie vielen engagierten Lehrkräften „von außen“ unterstützt. Dafür danken wir sehr! Frania Behr aus dem 10. Jahrgang hat für uns eine Rezension 
Weiterlesen
Eine Rezension von Noah aus der 10BIL: Mit einem einleitenden Xylophonsolo begann das Orchester der Höltyschule sein erstes Stück: „Eine kleine Wanze“, gefolgt von einem Kanon und dem immer wieder gern gespielten und gehörten „Calypso“, bei dem gerade das Schlagwerk glänzen durfte. Dem Höltyschulorchester, das aus Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen besteht, folgten die Streicher der ersten 
Weiterlesen
Das diesjährige Adventskonzert am 1. Dezember wurde eröffnet mit einer kleinen Ansprache von Martina Leffers, der Vorsitzenden des Fördervereins, der auch in diesem Jahr wieder den großartigen Weihnachtsbasar organisiert hat, der traditionell mit dem Konzert ausklingt. Nach der Rede von Frau Leffers führten alle Musikerinnen und Musiker ihre sorgfältig eingeübten Stücke vor. Musiziert haben: Das Streicherprojekt, der Chor der 5. 
Weiterlesen
Archive