Königsfarben?! Welche Farben vertragen sich? Welche sind garstig zueinander? Was passiert eigentlich, wenn man alle Farbtöne miteinander vermischt? Nachdem sich die Klasse 5B ausführlich – theoretisch und praktisch – mit …
Nach coronabedingter Pause ist auch das Bild des Monats wieder zurück und wir steigen ein mit einer Arbeit von Johannes Palmer aus dem eA Kunst Jahrgang 13 bei Frau Heske. …
Ein neues Kunstwerk aus unserer Reihe „Bild des Monats“ läutet bereits den Oktober ein, auch wenn bis dahin noch ein paar Tage und die eine oder andere Klassenarbeit ins Haus …
Die Darstellendes Spiel-Gruppe 11/12 von Claus Schlegel wird im Schuljahr 2017/18 ein Stück unter dem Titel "Europa arbeitet in Deutschland" entwickeln. Ausgehend von Jean Paul Sartres Aussage, dass "der Europäer …
Ein besonderes mathematisches Projekt hat das Mathe-Tutorium Stehlik aus dem Jahrgang 12 in der letzten Woche auf dem Schulhof durchgeführt. In Gruppen haben die Schülerinnen und Schüler Schriftzüge designt und …
Die Klasse 6C hat im Rahmen des Geschichtsunterrichts mit ihrer Lehrerin Frau Tertilt eine Ausstellung zur ägyptischen Geschichte konzipiert und umgesetzt. Am Freitag, den10.2.2017, präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre …
Am Mittwoch, dem 18. Januar fand an unserer Schule der Ausscheid für die erste Runde des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ statt, der bundesweit unter der Schirmherrschaft des scheidenden Bundespräsidenten Joachim Gauck …
Bereits zum 10. Mal wurden bei der Göttinger Filmklappe Kurzfilme von Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet und auch in diesem Jahr war Julian aus der 8BIL erfolgreich dabei. Mit seinem Kurzfilm …
Am Sonntag, dem 23. Oktober, wurde im Jungen Theater Göttingen der Kulturpreis des Landkreises Göttingen verliehen, der sich in diesem Jahr das Motto „Amateure spielen Theater“ gewählt hatte. Unter den …
Nun ist schon beinahe eine kleine Tradition geschaffen, denn im Juni gab bereits das zweite Bild des Monats zu prämieren. Preisträgerin wurde Ella aus der 10 MN mit ihrer Arbeit, …