MINT

Vier Biologiekurse des 11. Jahrganges haben gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und in Zusammenarbeit mit dem XLAB Exkursionen zum Göttinger Kiessee unternommen. Nach einer theoretischen Einführung in der Schule ging es 
Weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr hat die Klasse 9MN am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teilgenommen und einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Zur Siegerehrung sind die erfolgreichen Nachwuchsmathematikerinnen- und Mathematiker nach Hannover 
Weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr können sich THG-Abiturientinnen und -Abiturienten zusätzlich zu ihrem Abiturzeugnis ein besonderes Engagement im Bereich der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer durch ein Zertifikat bescheinigen lassen. Dieses Engagement wird nicht 
Weiterlesen
Alle Göttinger Robotik-Fans der Grundschulen und der 5. und 6. Klassen der Gymnasien haben sich wieder getroffen: Es gab einen Kreativwettbewerb, bei dem es um Fortbewegung der besonderen Art ging; 
Weiterlesen
Am 23. und 24. Februar fand das Hauptstadtforum des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC im KOSMOS Berlin statt. Auch Berenike, Emmi, Friederike, Henrik, Jonathan aus der 10mn sowie Lehrer Sebastian Stehlik waren 
Weiterlesen
Über 8000 Schülerinnen und Schüler nehmen jedes Jahr an der Mathematik-Olympiade der weiterführenden Schulen in Niedersachsen teil. 222 davon durften dieses Jahr zur Landesrunde, die traditionell in Göttingen stattfindet. Vom 
Weiterlesen
Lara, Agnes, Phillis, Jakob und Lennard vom THG sowie ca. 100 Schülerinnen und Schüler und 20 Lehrkräfte von niedersächsischen Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC kamen am 19.10. zum Lernen, Forschen 
Weiterlesen
Jeden Freitag treffen sich die Aktivisten unserer Modellbahn-AG und leisten Gewaltiges, wie die beigefügten Bilder belegen. Ulrich Sax, Vater aus unserer Schulgemeinschaft und modelleisenbahnbegeisterter Überzeugungstäter, bastelt mit einer kleinen Schar 
Weiterlesen
Am 12.08.16 starteten 12 Schülerinnen und Schüler auf einem Modellflugplatz nahe Germershausen ihre Modellraketen. Die sehr aufwändig konstruierten Raketen wurden im letzten Schulhalbjahr entworfen und gebaut. Das Bergungssystem – zwei 
Weiterlesen
Am 16. Juni war der eA-Kurs Chemie von Frau Dettmar an der Universität Göttingen und hat sich über den Sonderforschungsbereich 1073 "Erneuerbare Energien" informiert. Es ging um einen Einblick in 
Weiterlesen
Archiv