Projekte

Oder doch nicht? Nach dem bekannten Mythos sollte der Stein der Weisen ewiges Leben und unendlichen Reichtum bringen. Denn nur er sei in der Lage, unedles Metall in Gold zu verwandeln. Kann dieser Traum, an dem die Alchemisten jahrhundertelang gescheitert sind, nun eigentlich Realität werden oder war doch alles “Vergolden” immer nur pure Magie? Dieser Frage gingen die Schüler*innen der 
Weiterlesen
Die IdeenExpo-Roadshow, nach Aussagen der Veranstalter “Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften”, hatte zunächst ganz territorial begrenzte Probleme, denn ein Theodor-Heuss-Gymnasium gibt es zwar auch in Wolfenbüttel, aber die Straße dorthin führt leider nicht zu “unserem” THG! Aufgrund dieser kleinen Orientierungsschwierigkeit erreichte die Show ihren Stopp am 12. Mai in Göttingen leider erst mit einiger Verspätung und brachte den 
Weiterlesen
Ganz stolz ist die Klasse 5D, die im Mathematikunterricht von Frau Goerigk ein tolles Projekt realisiert hat! Es ging darum, die Räume einer Wohngemeinschaft im Maßstab 1:20 zu entwerfen. In sieben Gruppen wurden Badezimmer, Gäste-WC, Küche und 4 WG-Zimmer entworfen – von quietschpink bis hellblau reicht die Farbpalette der ganz individuellen Inneneinrichtung. Natürlich wurden vorher genaue Pläne gemacht, es wurde 
Weiterlesen
Am 4. Mai las Frau Dr. Roswitha Schieb in der Aula des THG vor Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 und 11. Frau Schieb, Kultur- und Literaturwissenschaftlerin aus Borgsdorf bei Berlin, besuchte uns im Rahmen unserer bereits lange etablierten Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Göttingen und konzentrierte sich in ihrem Vortrag auf die Migrations-und Entwurzelungserfahrungen ihrer eigenen Familie in der 
Weiterlesen
Seit Anfang des Schuljahres nimmt die Klasse 10B am Weltenschreiber-Programm, dessen Abschlusslesung kurz vor dem Ende des Schuljahres während unserer Projekttage stattfinden wird. Was sich hinter diesem Programm genau verbirgt, darüber berichtet Laurenz Muigg aus der 10B: Bücher sind wie eigene Welten, vielseitig, emotionsgeladen und wahre Unikate. Um sie zu entschlüsseln, bedarf es einer Fantasie, die alle Grenzen überwindet. Jeder 
Weiterlesen
Am 18. und 19. Mai hat der Theater-Club des THG sehr erfolgreich und unter großem Publikumsinteresse die berühmte Geschichte DER KLEINE PRINZ aufgeführt. Der Theaterclub (12 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8) wurde begleitet vom konzentriert aufspielenden Gitarren-Ensemble des THG unter Leitung von Jörg Schein und entführte kleine und große Zuschauer in die Welt der philosophischen Gedanken eines 
Weiterlesen
Vom Diakonischen Praktikum des 10. Jahrgangs berichten für die Homepage Kira und Leo aus der Klasse 10C: Im 10. Jahrgang haben alle Schüler:innen die Möglichkeit statt der Fächer Religion oder Werte und Normen das Diakonische Praktikum zu wählen. Dabei besucht man wöchentlich eine soziale Einrichtung seiner Wahl, von Seniorenheimen über Krankenhäusern bis zu Krippen, Hausaufgabenbetreuungen oder Die Tafel Göttingen. Die 
Weiterlesen
Für rund 98.000 Schüler:innen, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene ist das Planspiel Börse der Sparkasse zu Ende gegangen. Das Team “Frank Thelen” aus der Klasse 11EU2 von Politik- und Klassenlehrer Tim Schaumburg erreichte im Schülerwettbewerb Nachhaltigkeit den 1. Platz! Dieser ist mit einem Preisgeld von 300€ dotiert. Auch das Theodor-Heuss-Gymnasium darf sich als teilnehmende Schule über ein Preisgeld in Höhe 
Weiterlesen
Vom äußert informativen Besuch eines Jugendoffiziers der Bundeswehr in schrecklichen Zeiten für die Ukraine, Europa und die Welt berichtet Mia-Cecilia Ciottariello aus der Klasse 11EU1: Meilenweit entfernt und doch spürbar: Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine erschüttert uns mehr und mehr. Der 24. Februar 2022 markiert seinen offiziellen Startpunkt, und doch führt der Beginn dieser Krise mehrere Jahre in 
Weiterlesen
Beim Landeswettbewerb “Jugend Musiziert” waren drei unserer Schülerinnen und Schüler wieder sehr erfolgreich: Haoli aus der 6G am Klavier, Vera Vogel ebenfalls am Klavier und Simon an der Klarinette beide besuchen die Klasse 10A. Gewertet wurden sie jeweils in der Duo-Wertung Klavier und Holzblasinstrument. Vera hat mit ihrer Querflöten-Duo-Partnerin einen 2. Preis erspielt (Altersgruppe IV), Haoli und sein Duo-Partner (Klarinette) 
Weiterlesen
Archive