Projekte

Mädchen können das genauso ! Wer kennt das nicht? Aussagen wie „Mädchen und Technik…“ sind oft zu hören. Und manche Mädchen lassen sich davon beeinflussen. Genau dagegen kämpft Roberta. Hier können Mädchen sich beweisen, indem sie interessante Aufgaben im Bereich der Robotik selbständig lösen. Das unterstützt die Firma Novelis, die es auch in diesem Jahr einigen Mädchen der 7. Klassen 
Weiterlesen
Mit fünf Projekten waren Schülerinnen und Schüler des THGs in diesem Jahr bei der Regionalrunde von Jugend-Forscht in Braunschweig am Start. Und auch in diesem Jahr wurden viele Projekte prämiert: Carina K., Carla & Emma Z. (7mn) beschäftigten sich in ihrem Biologie-Projekt mit der Aufnahme von Farbstoffen durch die Rose. Jonathan H. (Q2) untersuchte die Spezifika des V8-Motors und seine 
Weiterlesen
Oberstufenschülerinnen und – Schüler stellen Fluidexperimente am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung vor Manchmal braucht eine Information ein bisschen länger, ehe sie den Auftritt im Licht der Öffentlichkeit wagt und deshalb war es bereits im letzten Jahr, als unsere Oberstufenschülerinnen und – Schüler Julius, Marten, Dimitrios, Lea und Carolin (alle Q2) Experimente zur Fluiddynamik des Sonderforschungsbereichs „Astrophysikalische Strömungsinstabilitäten und Turbulenz“ (SFB963) am 
Weiterlesen
Zwei THG-Gruppen mit überzeugendem Auftritt! Die beiden DS-Gruppen der Oberstufe von Pia Möller und Claus Schlegel haben am vergangenen Freitag, dem 26. Februar, beim Regionalen Schülertheatertreffen jeweils 20 Minuten lange Ausschnitte aus ihren laufenden Produktionen gezeigt. Der DS-Kurs von Frau Möller hat eine Collage zu Goethes „Werther“ erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler choreographieren in verdichteter Form Zitate und Motive des 
Weiterlesen
Am Donnerstag, dem 25. Februar, haben sich wie in jedem Jahr die jungen Musikerinnen und Musiker der Hölty-Grundschule und des THG zusammengetan, um im Rahmen der Veranstaltung Musik macht Schule in der Aula vor zahlreichem begeisterten Publikum gemeinsam zu musizieren. Nach der Begrüßung durch die beiden Schulleiterinnen Frau Seidenstücker und Frau Dr. Koller, folgte die schwungvolle Eröffnung durch das Orchester 
Weiterlesen
Emelie, Simon und Dennis bei den Juvenes Translatores Am 26. November fand der europäische Über­set­zungs­wettbewerb „Juvenes Translatores 2015“ statt. Die Zahl der teilnehmenden Schulen richtet sich nach der Anzahl der Sitze des jeweiligen Landes im Europäischen Parlament. Deutschland hat insgesamt 96 Sitze, deshalb wetteifern ca. 480 Schüler aus 96 deutschen Schulen um die beste Übersetzung. Mögliche Ausgangs- und Zielsprache sind 
Weiterlesen
Erster Elternabend der Sprachlernklasse am THG Am Mittwoch, dem 17. Februar, fand – gemeinsam mit der Höltyschule – der erste Elternabend für die Erziehungsberechtigten unserer 18 Schülerinnen und Schüler der Sprachlernklasse statt und fast alle waren da! Zunächst ging es natürlich besonders darum, sich etwas kennenzulernen; so haben sich die neuen Klassenlehrerinnen, Katharina Ballin und Katrin Binder, sowie die beiden 
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler des THG begleiten das Rahmenprogramm Zum zweiten Mal wurden am Freitag, dem 12. Februar, in unserer Stadt sogenannte Stolpersteine verlegt, eine Aktion, die der Kölner Künstler Gunter Demnig zur Erinnerung an während der Nazizeit deportierte jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger ins Leben gerufen hat. Schülerinnen und Schüler der Geschichtskurse Q1 und Q2 haben sich im Kontext des Geschichtsunterrichts 
Weiterlesen
Tolle Partystimmung beim Auftritt von „Better Than“ im „Faust Kulturzentrum“ in Hannover Junge Fans aus Göttingen und musikbegeisterte Bewohner der Flüchtlingsunterkunft am Nonnenstieg – aus Afghanistan, Pakistan, Iran, Irak und Syrien –  begleiteten am Freitag, dem 5.2., in einem Fanbus „Better Than“, die Göttinger Rock-Popband, deren Mitglieder alle das THG besuchen, zu ihrem Konzert nach Hannover ins „Faust Kulturzentrum“. Im 
Weiterlesen
THG – Sportler zweimal Bezirksmeister und einmal Vizebezirksmeister! Am Mittwoch, dem 10.2., feierte die Mädchen –  WK2 – Mannschaft nach einer Niederlage gegen das Team aus Braunschweig und einem Sieg gegen das Team aus Wolfenbüttel die Vizebezirksmeisterschaft. Und gleich am Freitag, dem 12.2., konnte das Jungen WK2-Team nach souveränen Siegen in der Vorrunde gegen Wolfenbüttel (37:27) und Wolfsburg (58:10) im 
Weiterlesen
Archive