Schulleben

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft des THG einen guten Start ins Schuljahr 2016/17 und begrüßen besonders herzlich die Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen!
Weiterlesen
Mit dem Schuljahr 2015/16 endete auch die Zeit unserer stellvertretenden Schulleiterin Frau Dr. Hoffmann, die als engagierte, hilfsbereite und fachkundige Lehrerin und Kollegin von der ganzen Schulgemeinschaft hochgeschätzt wurde. Für ihren Ruhestand wünschen wir ihr alles Gute und dass wir sie vergessen, ist ausgeschlossen, umso mehr, als uns eine gelbe Duftrose im Garten hinter dem Lehrerzimmer mit hoffentlich reichlich Blättern 
Weiterlesen
Wildbienen sind Verwandte der Honigbienen und produzieren zwar keinen Honig, sind aber als Bestäuber entscheidend für die Erhaltung der Pflanzenvielfalt. Leider ist der Fortbestand vieler Wildbienenarten in Deutschland aufgrund der Zerstörung ihrer Lebensräume gefährdet. Aus diesem Grund arbeiten der BUND Göttingen und das THG in dem Projekt „Wildbienen für mehr Vielfalt“ zusammen, um auf diese Problematik aufmerksam zu machen. Das 
Weiterlesen
Am Samstag, dem 18. Juni, strahlen 137 Schülerinnen und Schüler des THG den Fotografen an, denn gerade haben sie in der vollbesetzten Aula, beklatscht von Familie und Freunden, ihre Abiturzeugnisse in Empfang genommen. Mit einem großartigen Durchschnitt von 2,12 sind sie der beste Jahrgang in 57 Jahren THG-Geschichte – 56 der frischgebackenen Abiturientinnen und Abiturienten können sogar auf eine „1“ 
Weiterlesen
Vor fünf Jahren wurde im Rahmen einer Projektwoche unserer Schule zum Thema Europa die Idee geboren, in Anlehnung an den „großen“ Eurovision-Songcontest einen kleinen Ableger am THG ins Leben zu rufen. Was damals keiner ahnte: bereits die 5. Ausgabe des Theovision hat Legendencharakter, ist DAS Highlight zum Schuljahresabschluss und die damaligen Gewinner, die Band Better Than, sind zu einer festen 
Weiterlesen
Bereits zum fünften Mal fand am 7. und 8. Juni 2016 im Park von Schloss Bellevue die „Woche der Umwelt“ statt, zu der Bundespräsident Joachim Gauck gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) rund 170 Aussteller in seinen Amtssitz eingeladen hatte. Sie präsentierten dort ihre Innovationen, Technologien und Dienstleistungen aus den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unser Schüler Benedikt Alt-Epping wurde 
Weiterlesen
Eigentlich braucht man es nicht zu erwähnen, aber dennoch: Auch die Ausgabe 2016 des Ehemaligentreffens war wieder ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Ex-THGler, Schülerinnen und Schüler wie Mitglieder des Kollegiums, an den Ort vergangenen Lernens und Arbeitens. Frau Dr. Koller ließ in ihrer Rede für die Anwesenden die Situation am THG des Jahres 2016 transparent werden, mit Zahlen und 
Weiterlesen
Am Samstag wird in der Flüchtlingsunterkunft am Nonnenstieg ein gemeinsames Frühlingsfest von Nachbarn und Flüchtlingen gefeiert. In der Zeit von 15 bis 20 Uhr wartet ein bunt gemischtes Programm auf große und kleine Besucher. Neben Kulinarischem aus Orient und Okzident, gibt es Angebote zum Selbermachen und Zuhören, es wird gespielt, gestaltet und musiziert, aber auch mit einem Lichtbildvortrag über die 
Weiterlesen
Nicht vergessen werden soll übrigens auch der diesjährige Tag der offenen Tür! Vielen Dank noch einmal an alle Aktiven, die dafür gesorgt haben, dass sich das THG von allen seiner besten Seite zeigt. Wer weitere Bilder dazu sucht, schaue bitte hier
Weiterlesen
Laut zahlreicher namenhafter Studien beschäftigen sich Kinder und Jugendliche immer früher mit den Angeboten des Internets. Schon im Alter von 10 bis 13 Jahren steigen viele von ihnen eigenständig in diese virtuelle Welt ein. Dabei soll der Aktionstag Internet sie ein wenig begleiten: die überlegte Wahl von Inhalten, das richtige Verhalten z.B. in sozialen Netzwerken oder der Umgang mit verletzenden 
Weiterlesen
Archive