Aktuelles

Zum 11. Mal wurden im Hainbergymnasium die Göttinger Schulschacheinzelmeisterschaften ausgetragen. Da die Anmeldeliste von maximal 60 Teilnehmern schnell überschritten war, mussten die Grundschulen „ausgelagert“ werden und spielen nun am 26.06 ihr eigenes Turnier. Insgesamt 53 schachspielende Jugendliche von der 5. bis zur 13.Klasse tummelten sich bei hochsommerlichen Temperaturen im 3. Stock des HGs, um die Göttinger Schulschacheinzelmeister in den jeweiligen 
Weiterlesen
Den Schlusspunkt unter unsere Projekttage setzt wieder unser Schulfest, das am Dienstag, dem 2. Juli, um 15.30 Uhr startet und neben Künstlerischem und Kulinarischem auch die Möglichkeit bietet, die Ergebnisse der dreitägigen Arbeit an den einzelnen Projekten einem größeren Publikum vorzustellen. Höhepunkt und krönender Abschluss eines arbeitsreichen Schuljahres wird dann um 19.00 Uhr der „Theovision“ sein,  bei dem junge Künstlerinnen 
Weiterlesen
  Schuljahresende ist am THG traditionell Projektzeit und so starten am 27.6.2019 unter dem Motto „Das THG geht offline“ drei Tage mit zahlreichen „analogen“ Unternehmungen –  im Haus und natürlich auch außerhalb. Neben Projekten im Klassenverband gibt es auch in diesem Jahr wieder verschiedene Angebote, in die man sich nach Interesse und Klassenstufe einwählen kann. Hier hat mit Sicherheit jeder 
Weiterlesen
  Am gestrigen Samstag (22.6.19) nahmen einige unserer Schüler an der zweiten Auflage der Waaker “Bystopen Attacke” Teil. Ein Matsch- und Hindernislauf rund um die Waaker Bühsteppe. Gemeinsam mit ihren kalifornischen Austauschschülern, nahmen Laura, Booz, Laeah, Antonia, Julius und Sean Li aus dem 11. Jahrgang an dieser sehr gelungenen und äußerst lustigen Veranstaltung teil. Auch unseren amerikanischen Gästen Gabriella, Mason, 
Weiterlesen
Die Anmeldung zum Leihverfahren für die Lernmittel ist abgeschlossen. Weitere Informationen sind zu finden im Download-Bereich unter dem Unterpunkt „Schulbuchausleihe“. Ausgesonderte Bücher können für 1€ in der Bibliothek erworben werden!
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Ausschreibungen für die Sportkurse in den Jahrgängen 10-12 sind ab sofort auf iserv einzusehen. Ihr findet sie über folgenden Pfad: public/Informationen/Sportinfos/Sportkurse Oberstufe Ausschreibung WIL
Weiterlesen
Am Samstag, dem 22. Juni, findet ab 11.00 Uhr wieder unsrer traditionelles Ehemaligentreffen statt. In diesem Jahr geht eine besondere Einladung an die Absolventinnen und Absolventen der Abiturjahrgänge 1969 und 1979, die ihr 50-jähriges bzw. ihr 40-jähriges Abiturjubiläum feiern. Die Abiturientinnen und Abiturienten, die in diesem Jahr ihr “silbernes” Jubiläum feiern, können nun, 25 Jahre “danach”, gern ihre Abiturarbeiten einsehen 
Weiterlesen
Am 27. Mai 2019 besuchten wir das alljährliche Kammerkonzert unserer Schule. Der Abend bot ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen aller Altersgruppen. 12 Schülerinnen und Schüler aus verschiedensten Jahrgängen zeigten ihr außerordentliches musikalisches Talent. Der Abend wurde eingeleitet von “Everything and all of it”, gespielt von Samuel Greinke. Gefolgt von einem überragenden Duo; die Geigerin Johanna Rühlmann wurde hervorragend 
Weiterlesen
An Pfingsten fand der Bundeswettbewerb Jugend Musiziert in Halle statt. An diesem Wettbewerb haben sich mehr als 2900 junge Musikerinnen und Musiker beteiligt und die Jury in diesem Jahr in besonderem Maße begeistert! Zwei junge Nachwuchskünstler unserer Schule haben besonders erfolgreich teilgenommen: Duowertung Klavier + Holzblasinstrument: Clara Xingchen Jin, Klasse 7A, 2. Preis am Klavier Simon Rühlmann, (Klasse 7a), 3. 
Weiterlesen
In Vorbereitung des Betriebspraktikums schnupperten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen während eines Bewerbertrainings Ende Mai in das ihnen in naher Zukunft bevorstehende Berufsleben. In verschiedenen Workshops erhielten die Teilnehmenden einerseits mithilfe diverser Testverfahren einen guten Überblick über ihre ganz persönlichen Fähigkeiten und Stärken. Andererseits erlebten sie anhand konkreter Beispiele, welche besonderen Herausforderungen u.a. ein Bewerbungsgespräch mit sich bringen 
Weiterlesen
Archive