Aktuelles

Nach den schrecklichen Erdbeben in Nepal und den verheerenden Folgen für das ganze Land, hatte das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, die „Aktion Deutschland hilft“, zu Spenden aufgerufen. Die Klasse 7EU2 des THG und ihre Lehrerin Frau Steinhoff haben den Hilferuf gehört und sofort gehandelt. Ein Basar mit selbst gebackenem Kuchen, der in der Pausenhalle verkauft wurde, erbrachte die erstaunliche Spendensumme von 
Weiterlesen
… das wissen jetzt auch die Schülerinnen und Schüler der 5C, die auf Einladung von Prof. Hell, dem frisch gekürten Nobelpreisträger aus Göttingen, am Montag im Institut für biophysikalische Chemie die schillernden Fruchtfliegen intensiv mikroskopiert und mit großen Augen das berühmte STED-Mikroskop bewundert haben. „Spannend“, „super“, „unglaublich“ lauteten die Kommentare. Und diesen konnten sich die Klassenlehrer Frau Müthing und Herr 
Weiterlesen
Sonderpreis Chemie für Benedikt A. aus der 10MN
Weiterlesen
Nachdem die Klassen 5A, 5C und 5D am Montag, dem 18.5., die begeisternde Vorstellung des Theaterstückes MUT erlebt hatten, beantworteten die Hauptdarstellerin Eva Schröer und die Theaterpädagogin Chawwah Grünberg vom Jungen Theater sowie die Dramaturgin des Deutschen Theaters Sonja Bachmann am nächsten Tag in der Caféteria unserer Schule nicht nur mutige Fragen zur Inszenierung, sondern standen auch Rede und Antwort 
Weiterlesen
In diesem Jahr machte unsere Schule den Anfang im Reigen der Vorstellungstage aller Göttinger Gymnasien und zum Glück war uns auch 2015 der Wettergott wohlgesonnen. Vor dem Neubau blühten die jungen Bäumchen, der „Schulginko“ zeigte erstes Grün und im Schulgarten präsentierten sich die Beete frisch geharkt. Das große mit vielen Spiel-, Sport- und Entspannungsplätzen ausgestatte Außengelände unsere Schule konnte auch 
Weiterlesen
Unsere Fußballmädels des Jahrgangs 2001 bis 2003 entschieden am 29. April 2015 im Endspiel den Kreisentscheid mit einem 4:0 gegen das Max-Planck-Gymnasium für sich und freuen sich nun auf den Bezirksvorentscheid in Hattorf am 11. Mai 2015. Herzlichen Glückwunsch! SAS
Weiterlesen
Am Dienstagabend, dem 28. April, fand wie in jedem Jahr der Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprachen ab Klasse 6 und der Profile ab Klasse 7, statt. Damit sich alle Sechstklässler ein etwas genaueres Bild der drei zur Wahl stehenden Fremdsprachen machen konnten, hatten die Fächer Latein, Spanisch und Französisch jeweils eine Viertelstunde Schnupperunterricht vorbereitet, gestaltet gemeinsam von Lehrern und 
Weiterlesen
Am Sonntag, den 19. April 2015, findet um 17.00 Uhr in der Paulinerkirche, Papendiek 14, die Eröffnung der Göttinger Schülerlesetage »Gute Seiten – schlechte Seiten« statt. An der Eröffnungsveranstaltung wirkt auch der Deutsch-Kurs Jahrgang Q1 unserer Kollegin Frau Dr. Wiebke Hoheisel mit. Unter den sicherlich erwartungsvollen Gästen sitzen zahlreiche Teilnehmer des Göttinger Schreibwettbewerbs. Die so genannte Releaseparty, zu der die 
Weiterlesen
Im Rahmen der Schülerlesetage besuchte der Kinder- und Jugendkrimiautor Joachim Friedrich am 24. April das THG. Die Klassen 8 EU 1 und 8 EU 2 hörten seine spannenden Lesung zum Psychothriller für Jugendliche, "Kaltes Wasser", in dem es um ein 20-jähriges Mädchen geht, welches an einer Totalamnesie leidet und Schritt für Schritt wieder zurück ins Leben findet. Durch den Kontakt mit kaltem Wasser 
Weiterlesen
In der Kategorie "Autorinnen und Autoren von 11 bis 13 Jahren" standen am Freitagabend, dem 24. April, im Goetheinstitut drei Schülerinnen der 7BIL auf dem Siegertreppchen, als die Gewinner des Schreibwettbewerbs der Göttinger Schülerlesetage unter dem Motto "Gute Seiten – Schlechte Seiten" ausgezeichnet wurden. Von links nach rechts sind auf dem Foto Malin Wulf, Raphaela Alt-Epping und Elisa Hennigs zu 
Weiterlesen
Archive