Author: Jacqueline Ahrend

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass Handys und Hummeln nur den Anfangsbuchstaben miteinander teilen. Aber durch das Projekt „Handys für Hummel, Biene und Co.“ haben sie noch viel 
Weiterlesen
Dass Fremdsprachenunterricht mehr ist als Vokabeln lernen und Grammatik pauken zeigen die Bilder der großen Modenschau, die im Spanischkurs von Frau Neumeyer mit viel Einsatz auf den “Laufsteg” kam! Die 
Weiterlesen
Am Samstag, den 22. Januar 2022 fand der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ im Corvinianum in Northeim statt und vier der Preisträger*innen besuchen das THG!  Einen 2. Preis hat Victoria Ammermann aus 
Weiterlesen
Wenn leckerer Crêpes-Duft über den Schulhof weht und französische Musik aus den Lautsprechern schallt, dann ist wieder Deutsch-Französischer-Tag! Viel geht nicht in Corona-Zeiten, Crêpes gehen immer! Um ihre Abikasse aufzufüllen 
Weiterlesen
Malte und Ata aus dem 6. Jahrgang haben heute in aller Frühe dafür gesorgt, dass Frau Riedel bei der alltäglichen Begrüßung der Schüler*innen nicht allein war. Bereits vor Schulbeginn haben 
Weiterlesen
“Sollte es ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben?” und “Sollte es in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus geben?” Fragen, mit denen sich sechs Schülerinnen und Schüler der Klasse 
Weiterlesen
Im Kunstunterricht der letzten Wochen hat die Klasse 9D zum Thema Design, genauer gesagt zu “Produktdesign”, gearbeitet. Die Schüler:innen haben mit ihren Arbeitsgruppen  eigene Firmen gegründet, ein Firmenlogo entwickelt und 
Weiterlesen
In der Französischlerngruppe des 10. Jahrgangs von Frau Behrens gibt es jetzt eine Königin und sie trägt ihre Krone mit Würde! Wie kam es zum Einbruch des Royalen in die 
Weiterlesen
Es gibt eine Menge Sprichwörter, die die Zeit zum Thema haben: „Gut Ding will Weile haben.“ oder „Was lange währt, wird gut.“ Alle treffen auch auf eine wunderbare Aktion aus 
Weiterlesen
Wie das? Am 22. Januar 2022 jährt sich zum 59. Mal die Unterzeichnung des „Elysée-Vertrags“, der die Zusammenarbeit der jahrhundertelang verfeindeten europäischen Großmächte Frankreich und Deutschland neu begründet und eine 
Weiterlesen
Archive