Am Sonntag, dem 23. Oktober, wurde im Jungen Theater Göttingen der Kulturpreis des Landkreises Göttingen verliehen, der sich in diesem Jahr das Motto „Amateure spielen Theater“ gewählt hatte. Unter den 27 Bewerbern wurden sechs Theatergruppen ausgewählt, die noch einmal kurze Ausschnitte ihrer Stücke präsentierten und damit die ganze Vielfalt des Göttinger Amateurtheaters auf die große Bühne brachten, nicht nur inhaltlich, …
Lara, Agnes, Phillis, Jakob und Lennard vom THG sowie ca. 100 Schülerinnen und Schüler und 20 Lehrkräfte von niedersächsischen Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC kamen am 19.10. zum Lernen, Forschen und Informieren zur MINT100 – Das Regionalforum an die Schillerschule in Hannover. Nach der Eröffnung der Veranstaltung hören die rund 120 Teilnehmenden einen wissenschaftlichen Vortrag von Dr. Thomas Knispel, Leibniz …
Seit einigen Jahren hat das THG eine neues Schullogo, das in stilisierter Form die zentralen Gebäude unserer Schule zeigt: in den Farben Rot, Weiß, Schwarz und Grau. An einigen Stellen im Schulhaus kann man sowohl Logo als auch Farben sehen, aber das reicht nicht, dachte sich der Förderverein und sprach unsere Kunstlehrerin Frau Heske an, der die Idee gefiel und …
Wie alle zwei Jahre zu Schuljahresbeginn war auch im Herbst 2016 die Puppenbühne der Polizeidirektion Göttingen in der Aula des THG zu Gast, um mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 und 6 über ein Thema zu sprechen, das viele bewegt und mit dem der eine oder die andere in Laufe der Schulzeit auch einmal in Berührung kommt: Mobbing. …
Einer unserer Abiturienten des Jahrgangs 2016, Felix Joger, hat den mit 500€ dotierten Sonderpreis beim BundesUmweltWettbewerb für seine Arbeit zu den „Auswirkungen der Anwendung von Natriumchlorid bei winterlichen Streumaßnahmen auf die sich unmittelbar am Fahrbahnrand befindenden Straßenbäume sowie deren Böden“ erhalten. Die Jury würdigte die Tatsache, dass sich Felix ein „äußerst aktuelles Thema“ aus gesucht hat, das nicht nur „von …
Der DS-Kurs von Claus Schlegel, der im letzten Jahr mit seiner begeisternden Produktion „Komm, wir müssen was treiben“ bereits erfolgreich an den Niedersächsischen Schülertheatertagen teilgenommen hat, wurde für den Kulturpreis des Landkreises Göttingen im Bereich Jugend nominiert. Das Stück basiert auf der Tragikomödie „Leonce und Lena“ von Georg Büchner. Die Vergabe des Preises findet am Sonntag, dem 23.10., um 16 …
THG beim Great Barrier Run 2016 erfolgreich Am Samstag, dem 17. September, fand unter dem Motto: „Zeigt, was in euch steckt!“, der 2. Great Barrier Run statt, organisiert vom Göttinger Hochschulsport. Bei diesem Teamevent gilt es eine Laufstrecke von 5, 10 oder 15 Kilometern zu bewältigen, die durch Wald und Flur, aber auch durchs Stadion führt. Die Strecken, gespickt mit …
Zwei Mädchen der deutschen Schule in Cuenca haben sich auf eine weite Reise begeben, um ihr Deutsch zu perfektionieren, aber auch, um Göttingen und Deutschland kennenzulernen. Sie sind zu Gast am THG und scheinen sich bereits ganz wohl zu fühlen: "Ich heiße Viviana und meine Freundin heißt Soledad. Wir kommen aus Cuenca, Ecuador. Ich bin in der Klasse 9BIL und …