Aktuelles

Am Freitag, 14.10., ging nach zehn sonnigen und ereignisreichen Tagen der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, dem Collège Victor Hugo aus Colomiers bei Toulouse zu Ende! 22 deutsche und 22 französische Schüler:innen konnten sich nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder besuchen und gegenseitig „Land, Leute und Schule“ entdecken. Nachdem zunächst die Deutschen im südfranzösischen Toulouse ein bisschen verlängerten Sommer genossen hatten, 
Weiterlesen
Mit einem abwechslungsreichen Programm von Mozart bis ABBA hat am Mittwochabend, 12.10., unser neues Konzertformat, die Herbstmusik, Premiere gefeiert: Als Livemusik, egal was noch kommen mag. Es stimmt, die THG-Musik hat in den letzten Jahren immer alles möglich gemacht, was möglich zu machen war. Auch waren Chöre und Orchester einzeln bereits wieder live zu hören gewesen, für sich schon eine 
Weiterlesen
Niedersachsen hat am 09. Oktober 2022 seinen neuen Landtag gewählt. Das THG stellte bereits eine Woche zuvor seine Wahlkabinen und Wahlurnen auf, um einen Beitrag zur Demokratiebildung an unserer Schule zu leisten und an den Juniorwahlen teilzunehmen. Schüler:innen der Jahrgänge 8-13 hatten die Gelegenheit, bereits erste Erfahrungen im Wählen zu sammeln, noch bevor sie selbst über das aktive Wahlrecht verfügen. 
Weiterlesen
Das THG wurde erneut als Umweltschule ausgezeichnet!! Begleitet von einem mehrstündigen Festakt im Zentralen Hörsaalgebäude der Universität Göttingen wurden am Mittwoch, den 05.10.22, knapp 130 südniedersächsische Grund-, Berufs-, Förder- und Gesamtschulen sowie Gymnasien mit dem Nachhaltigkeitszertifikat „Umweltschule“ ausgezeichnet. Stellvertretend für unsere Schulgemeinschaft nahmen Herr Klack als Leiter der Imkerei-AG und Frau Nesch als BNE-Beauftragte des THG die Urkunde und eine 
Weiterlesen
Was haben Seife und Nutella gemeinsam? Sie enthalten Palmöl, wie auch viele andere Produkte, die wir im Alltag nutzen. Der intensive Anbau in Palmölplantagen stellt eine wichtige Einnahmequelle für die Bevölkerung Indonesiens dar, aber die Biodiversität der Anbaugebiete ist stark gefährdet. Wie können Sumatra-Tiger, Waldelefanten und Sonnenbären geschützt werden, obwohl ihre Lebensräume durch den Palmöl-Anbau zerstört werden? Mit welchen Maßnahmen 
Weiterlesen
Seit Beginn der zweiten Septemberwoche sind die Schülerlotsen des THG wieder im Einsatz, um am Fußgängerüberweg Ewaldstraße den Schulweg sicherer zu machen. Schülerinnen und Schüler der Klasse 8D stehen dort morgens und nach Schulschluss bereit und sichern die Straße für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie natürlich auch für die Kinder der Hölty Grundschule und des Montessori Kindergartens. Wie bereits in 
Weiterlesen
Mit dem Eintritt in die Qualifikationsphase beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Q1 ein neuer Abschnitt. Aus den vertrauten Klassen geht es in die neugebildeten Tutorien. Eine spannende und sicherlich herausfordernde, aber auch abwechslungsreiche Zeit steht bevor: Unterricht in Grund- und Leistungskursen, Exkursionen, Klausurphasen, Facharbeit, unvergessliche Studienfahrten und – last but not least – die Abiturprüfungen. Getreu dem Motto 
Weiterlesen
Vom diesjährigen Kletterkurs berichten für die Homepage Jannik und Julian aus dem Jahrgang Q1: Eine Woche lang waren 26 Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums und des Max-Planck-Gymnasiums zusammen auf der Schulfahrt „Klettern am Fels 2022“ in Pottenstein. Nach dem Aufstehen und einem Frühstück ging es morgens direkt zu den Kletterfelsen. Hier gab es Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Besonderheiten, wie Überhängen oder 
Weiterlesen
Im letzten Schuljahr tagten die „Telcis“ wieder, um für die hybride Sprachenzertifikatsprüfung Spanisch A2/B1 Ende April vorbereitet zu sein. So wurde vor allem der Wortschatz zahlreicher Themenfelder erweitert, die Grammatik wiederholt und vertieft, aber vor allem viel miteinander auf Spanisch gesprochen und dabei gelacht. Natürlich wurde auch das Hörverstehen und das Verfassen verschiedener Texte geübt, da auch diese Kompetenzen wichtige 
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinschaft des THG! Ferien, die hoffentlich sehr erholsam und erlebnisreich waren, liegen hinter uns und wir wünschen allen einen gelingenden Start ins neue Schuljahr! Besonders herzlich begrüßen wir am kommenden Freitag den neuen 5. Jahrgang, den eine spannende neue Zeit “unter den Großen” erwartet. Wir freuen uns auf euch und werden alles dafür tun, damit 
Weiterlesen
Archive