Allgemein

Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt. (LUDWIG WITTGENSTEIN) Diese schöne und eingängige Erkenntnis stellt der Bundeswettbewerb Fremdsprachen seinem Wettbewerb für das Schuljahr 2023/24 voran. Ich rufe alle 
Weiterlesen
Am Freitag, 18. August, war es endlich soweit: Unsere “next generation”  traf ein und wurde herzlichst aufgenommen! Dieser spannende Tag für alle neuen Fünftklässler:innen und ihre Eltern begann mit einem 
Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft – alles neu macht der Mai? So ein Quatsch! Auch zum Schulbeginn im August, der für alle hoffentlich reibungslos verlief, wird fleißig Neues auf den Weg gebracht und 
Weiterlesen
Nach unserer sehr erfolgreichen Spendenaktion für die aus der Ukraine geflüchteten Kinder im Jahr 2022, hat sich die Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft des THG in keiner Weise abgeschwächt. Zur Unterstützung der 
Weiterlesen
Am Ende eines Schuljahres häufen sich die Aktionen, Projekte und Veranstaltungen, sodass die Homepage vier Startseiten bräuchte, um alle Beteiligten angemessen zu würdigen. Leider fällt erfahrungsgemäß zu dieser Zeit proportional 
Weiterlesen
Das neue Schuljahr beginnt in wenigen Tagen, für unseren Schulgarten hat die neue Zeit bereits in der letzten Schulwoche mit einem großen Umzug begonnen. Unter Beteiligung vieler fleißiger Hände und 
Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11B hatten bei ihrem Tagesausflug in den Heidepark Soltau gemeinsam mit Frau Bank und Frau Dao sehr viel Spaß – vor allem auf den 
Weiterlesen
Zwei entspannte Tage verbrachte der Lateinkurs des Jahrgangs 7 / 3. Fremdsprache Anfang Juli in der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana, heute als Xanten am Niederrhein bekannt. Nach einer Führung 
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr nahmen am 21.6. zwei Teams unserer Schule am Göttinger Roboterwettbewerb teil.  Insgesamt waren 35 Teams mit insgesamt 90 Schülerinnen und Schülern aus 16 verschiedenen Schulen zum 
Weiterlesen
„Willst du wissen, was Schönheit ist, so gehe hinaus in die Natur. Da findest du sie.“ Bereits Albrecht Dürer wusste, dass ein Wald die beste Tankstelle ist, um seine Batterien 
Weiterlesen
Archive