Allgemein

… wie die Einstimmung der Schülerinnen und Schüler auf die Zeugnisferien aussgesehen hat, die Lehrkräfte jedenfalls haben ihre schulmüden Knochen am Donnerstagabend bei den ersten “Werkraumbeats” im Keller der THG 
Weiterlesen
Im Rahmen dieser sehr erfolgreichen Veranstaltungsreihe waren in den vergangenen Tagen mehrere Wissenschaftler der Göttinger Max-Planck-Institute in verschiedenen Klassen des THG zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick 
Weiterlesen
Am 22. Januar 1963 haben zwei große Staatsmänner, der damalige französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer, mit großem Herzen und politischem Weitblick ihre Unterschriften unter 
Weiterlesen
Am Wochenende 21./22. Januar 2023 fand der Regionalentscheid des Wettbewerbs “Jugend musiziert” statt. Diesmal gab es insgesamt nur 28 Teilnehmer und Teilnehmerinnen und davon waren gleich 9 vom THG! Hier 
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Klassen 7D und 8D unserer Schule sorgen täglich und bei jeglicher Witterung am Fußgängerüberweg in der Ewaldstraße für den Schutz der jüngsten  und schwächsten Verkehrsteilnehmer:innen. Nach 
Weiterlesen
Zumindest in der Nacht trifft am THG diese Aussage hundertprozentig und in Bezug auf die neuen “CO2-Ampeln” zu! Corona hat es mit sich gebracht, dass man mittlerweile nicht nur auf 
Weiterlesen
Vom 24.11.-27.11.22 fand am THG ein vom Matheolympiade Niedersachsen e.V. organisiertes Mädchenseminar für die Jahrgänge 7-9 statt. Hintergrund der Veranstaltung ist das Anliegen, gerade im mathematischen Bereich gezielt Mädchen anzusprechen 
Weiterlesen
Am Sonntag, 11. Dezember, haben beim großen WO-Konzert mit Kantorei, Barockorchester und Solisten in der Jacobikirche auch THG Ragazze mitgesungen. Zwar haben fiese Grippewellen, stoßweise auftretende Klassenarbeiten und sonstige Nebenwirkungen 
Weiterlesen
Im folgenden Beitrag berichten Schüler:innen für die Homepage von ihrem Ausflug ins Berlin der Parteien; das Schlusswort hat Politik-Lehrerin Nina Koebernick. Am 28.November sind die beiden Politik-Wirtschaft Leistungskurse des 12. 
Weiterlesen
Zwischen den dick fallenden Flocken trafen sich am 5. Dezember vier unserer (fast) jüngsten Schüler:innen mit Vertreter:innen des Abiturjahrganges, um den/die Schulsieger:in des diesjährigen Vorlesewettbewerbs zu ermitteln. Die vier Klassensieger:innen 
Weiterlesen
Archiv