Schülerinnen und Schüler des THG haben auch in diesem Jahr wieder erfolgreich am Pangea-Mathematikwettbewerb teilgenommen, der seit 2007 deutschlandweit für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 10 durchgeführt wird.
Im Juni 2018 haben sich 18 Schülerinnen und Schüler aus dem damaligen Jahrgang 11 des THG der Herausforderung gestellt, am Internationalen Chemiewettbewerb MINT EC – Das nationale Excellence-Schulnetzwerk teilzunehmen: Sie …
Die Fakultät für Physik der Universität Göttingen hat in diesem Jahr in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung erstmalig herausragende Facharbeiten aus den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern prämiert. Eine Jury aus Wissenschaftlerinnen …
Manchmal gibt es einfach nicht das zu kaufen, was man gerne hätte. Da gilt es, aus der Not eine Tugend zu machen. Am THG wird seit einiger Zeit erfolgreich eine …
An einem äußerst spannenden internationalen Projekt beteiligte sich im vergangenen Schuljahr der eA-Kurs Physik von Ulli Schmidt. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler sowohl an der Grundschule wie …
Unter dem Motto "Max Planck geht zur Schule" haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des MPI für Sonnensystemforschung am 14. September mehrere Vorträge am THG gehalten. Durch diese tolle Initiative konnten viele unserer Schülerinnen …
Einmal im Jahr bietet das MINT-EC-Themencluster Zukunft Werkstoffe ein mehrtägiges Forschungscamp für Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC an. Unsere THG-Schülerin Berenike aus dem 12. Jahrgang erhält …
Der von Politik und Gesellschaft vehement geforderte Einzug digitaler Medien in den Unterrichtsalltag ist am THG bereits erfolgt: In zwei ML – Klassen – wobei ML für Multimediales Lernen steht …
Das THG gehört zu den 40 weiteren MINT-EC-Schulen, die die neu eingerichtete HPI Schul-Cloud austesten – nach den Sommerferien nutzen interessierte Lehrkräfte und Lerngruppen die digitale Lernplattform im Unterricht. Das …