MINT

Am Dienstag, dem 23.Februar, fand auch im Corona-Jahr 2021 der internationale Mathematik- Teamwettbewerb “Bolyai” statt – natürlich online! Die Teams des THG haben in der Gruppe “Bremen, Niedersachsen, Sachsen und 
Weiterlesen
Dass Homeschooling nicht nur stundenlanges Sitzen am Schreibtisch oder das Switchen von einer Videokonferenz in die nächste bedeutet, konnte man an den Beiträgen der letzten Tage bereits sehen: Traumwohnungen wurden 
Weiterlesen
Um die Vorfreude ihrer Schüler*innen auf die Weihnachtszeit trotz widriger Umstände ein bisschen zu stärken, hat Frau Dao mit drei Schülerinnen ihrer Klasse 9B, Clara, Marie und Sarah, ein kleines 
Weiterlesen
Im Biologieunterricht von Frau Dao hat die Klasse 11 MN mit Kopf, Hand und Knete gearbeitet, um der Funktion von Modellen als Instrument der Erkenntnisgewinnung auf die Spur zu kommen. 
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 11. November, fand die Regionalrunde unter besonderen Bedingungen statt: Aufgeteilt auf mehrere Räume  knobelten knapp 40 Schülerinnen und Schüler gut belüftet mehrere Stunden an den wie immer 
Weiterlesen
Antworten auf diese Frage bekamen die Schüler*innen des Grundkurses Chemie von Frau Dettmar bei ihrem Besuch im XLAB, wo das Thema „Von der Zitronenbatterie zur Brennstoffzelle“ auf der Tagesordnung stand. 
Weiterlesen
Was macht denn der Hund im Klassenraum? Na klar, keine Frage: Mathe! Die Klasse 6G hat es einfach gut: Sie hat eine tolle Mathematiklehrerin, die nicht nur Spaß am Unterrichten 
Weiterlesen
Der eA-Kurs Mathematik des 13. Jahrgangs erhielt unter dem Stichwort „Machine Learning: Gesichtserkennung und autonomes Fahren mit Mathematik“ einen handlungsorientierten Einblick in aktuelle Forschungsfelder der Mathematik, vor allem das Gebiet 
Weiterlesen
In diesem Jahr konnte sich unsere Schule zwar nicht unter den drei Besten platzieren, aber herausragende Ergebnisse gibt es dennoch! Die Klassen 6C, 10MN und 11 MN haben in ihrem 
Weiterlesen
Auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb in Braunschweig „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ war das THG wieder dabei: in diesem Jahr sogar mit neun Schülerinnen und Schülern! Samuel erhielt für sein Projekt 
Weiterlesen
Archive