Projekte

Mit ihrem Programm „Lieber schlau als blau!“ machte die Puppenbühne der Polizeidirektion auch in diesem Jahr wieder für zwei Tage Station an unserer Schule, um in den Klassen des Jahrgangs 7 aufzuklären, für Probleme zu sensibilisieren, aber ebenso um allerlei Fragen zu den Themen „Was ist Sucht?“, „Wie wirkt Alkohol?“ oder das so genannte „Koma-Saufen“ zu beantworten. Abwechslungsreich, interaktiv  – 
Weiterlesen
Lucía und Mateo aus Montevideo (Uruguay) sind seit 6. Januar bei ihren Austauschpartnern Ariane und Florian aus der 9bil. In Montevideo besuchen sie die Deutsche Schule und wollen während ihres zweimonatigen Aufenthalts in Deutschland ihre Sprachkenntnisse verbessern. Natürlich freuen sie sich auch darauf, Göttingen, seine Umgebung und die Menschen hier kennen zu lernen. Lucía und Mateo beschreiben ihre ersten Eindrücke 
Weiterlesen
HighTech-Römer ist der vielversprechende Titel einer Sonderausstellung, die zurzeit im Landesmuseum Hannover zu sehen ist. Und tatsächlich hält der Titel, was er verspricht: An 33 Mitmachstationen konnten unsere Lateinschüler der Jahrgänge 8 und 9 die technischen Errungenschaften der Römer erleben und selbst ausprobieren. So gab es die Möglichkeit, in die römische Kanalisation einzusteigen, die Hebelwirkung eines Krans zu erproben, eine 
Weiterlesen
Am 27. November fand der diesjährige europäische Über­set­zungs­wettbewerb „Juvenes Translatores“ statt. Das THG hatte sich erfolgreich bewor­ben und fünf Kandidaten ins Rennen geschickt. Manuel Drehwald trat in der Spra­chen­­kombination Spanisch-Deutsch an, während Anna Celina Brünjes, Carla Fricke, Theo Grothey und Martin Schruff vom Englischen ins Deutsche übersetzten. Die Vorbereitungsphase war kurz, Neugier und Motivation, sich in der Disziplin Übersetzen zu 
Weiterlesen
Seit im Juli die Entscheidung bekannt wurde, dass die Bewerbung unserer Schule um den Titel MINT-EC-Schule erfolgreich war, fehlten nur noch die „Insignien“ des neuen Status. Diese, Urkunde und Plakette, wurden der Schulleiterin Frau Dr. Koller und dem THG-Projektleiter Herrn Stehlik nun Ende November in Hannover von Wolfgang Gollub, dem Vorstandsvorsitzenden des MINT-EC, feierlich überreicht! Auch Hannovers Bürgermeister Thomas Hermann 
Weiterlesen
Mit einer Langen Nacht der Mathematik ging am Samstag, dem 22. November, die Mathematikausstellung der Universität Gießen zu Ende, die einen regelrechten Besucheransturm aus der gesamten Region erlebte. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen von Grundschülern bis zu Berufsschülern, von Bovenden bis Northeim, konnten eine etwas andere Mathematikstunde erleben, die Mathematisches ganz sinnlich erfahrbar machte und nicht zuletzt sogar für etliche 
Weiterlesen
Am Abend des 28. Juli brannte die Luft in der ausverkauften Aula des THG! Draußen tropische Temperaturen und drinnen die passende Musik dazu! Zum dritten Mal präsentierten junge Showtalente unserer Schule ihr Können. Als Solisten, begleitet nur von Gitarre und Klavier oder als Band mit Schlagzeug, Saxophon und Cello beeindruckten sie mit ihren Stimmen und ihrer Bühnenpräsenz. Leise Töne waren 
Weiterlesen
Bei allerbestem Wetter haben 66 THGler der Jahrgänge 5 bis 10 und ihre Begleitercrew aus Lehrern, Studenten und unserem FSJler Tom eine tolle Woche mit Klettern, Kanufahren und Wandern im fränkischen Pottenstein verbracht. Als Selbstversorger mit Zelt und jeder Menge guter Laune haben sie viele Abenteuer erlebt, aber auch gelernt, als „Groß und Klein“ Hand in Hand zu gehen. ARD
Weiterlesen
… standen im Mittelpunkt einer Filmvorführung am 22. Juli 2014 um 20.00 Uhr in der Aula unserer Schule im Rahmen der europäischen HASCO Summer School für Studierende der Teilchenphysik. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Göttingen, die im Anschluss die Gelegenheit hatten, mit den Zeitzeugen Prof. Dr. Gustav Born, Sohn des Physiknobelpreisträgers Max Born, und Dr. Hartmut 
Weiterlesen
Am Montag, dem 28.07.2014, ist es wieder soweit! Die zum Bersten gefüllte Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums verwandelt sich 19:00 h in eine professionelle Showbühne, auf der sich nun schon im dritten Jahr talentierte Schülerinnen und Schüler beim beliebten Theovision Songcontest präsentieren. Die gesamte Veranstaltung, von der Werbung über das Styling und die Choreographie der Auftritte bis hin zum Auftritt mit Licht 
Weiterlesen
Archive