Wettbewerbe

Schreib‘ ich eine Messenger-Story oder ein Google-Gedicht? Vor diese etwas seltsam klingende Wahl stellte der 2021 vollständig zu Homeschoolingzeiten veranstaltete, traditionelle Schreibwettbewerb der Klassen 7 bis 9 am THG die Schülerinnen und Schüler. Dadurch sollte Lust am literarischen Experimentieren mit den Kulturtechniken der Gegenwart geweckt werden, was angesichts der vielen schönen Texte, die als Klassensieger gekürt wurden, auch gelungen ist. 
Weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr fand – noch vor der Corona-Zeit – der traditionelle THG-Schreibwettbewerb statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 8 und 9 waren aufgerufen, Texte zu schreiben; zwei Themen standen wie immer zur Auswahl. In den Klassen wurden dann die jeweils besten Geschichten gekürt. Schließlich wählte die Jury, bestehend aus einer Elternvertreterin (Andrea Rastan), zwei Schülerinnen (Julia 
Weiterlesen
Unsere Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgänge 6 und 7 waren beim diesjährigen Latein – Vorlesewettbewerb sehr erfolgreich! In der Einzelwertung, 1. Lernjahr, konnte sich Lina Schilling über einen ersten Platz freuen und auch noch den Publikumspreis einheimsen. Auf einen hervorragenden 3. Platz kam Paul Radnai. Im Tandem „erlasen“ Greta Lou Helten und Vera Kiraly einen tollen 2. Platz, dicht gefolgt 
Weiterlesen
Beim seit 2014 stattfindenden Internationalen Mathematik Teamwettbewerb “Bolyai” hat das “Team 1” des Mathematik-Tutoriums von Herrn Dr. Koch den ersten Platz im Wettstreit der 12. Klassen belegt! Mathematische Teamarbeit scheint die starke Seite von Samuel, Konrad, Niklas und Dominik zu sein, denn es ist das Kennzeichnende dieses Wettbewerbs, die Aufgaben so zu konzipieren, dass ihre Lösung nicht nur mathematisches Können, 
Weiterlesen
An Pfingsten fand der Bundeswettbewerb Jugend Musiziert in Halle statt. An diesem Wettbewerb haben sich mehr als 2900 junge Musikerinnen und Musiker beteiligt und die Jury in diesem Jahr in besonderem Maße begeistert! Zwei junge Nachwuchskünstler unserer Schule haben besonders erfolgreich teilgenommen: Duowertung Klavier + Holzblasinstrument: Clara Xingchen Jin, Klasse 7A, 2. Preis am Klavier Simon Rühlmann, (Klasse 7a), 3. 
Weiterlesen
Die Jungen der Wettkampfklasse 3 des THG sind erneut Tennis-Bezirksmeister! Mit einem deutlichen 5:1 Sieg setzten sich unsere Spieler im Finale gegen das Gymnasium Salzgitter-Bad durch und sicherten sich damit das Startrecht beim Landesfinale im Juni. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen
In jedem Jahr findet in weltweit 30 Ländern gleichzeitig der Wettbewerb “Mathematik ohne Grenzen” statt, an dem sich mehr als 9000 Schulen beteiligen. In dieser Woche wurden in Hannover die Preise an die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Niedersachsen verliehen. Im mittlerweile 15. Wettbewerb der mathematischen Konkurrenz erreichte die Klasse 10MN einen hervorragenden 2. Platz im Jahrgang 10 und die 
Weiterlesen
In diesem Jahr waren die Plätze auf dem Siegerpodest des Schreibwettbewerb fest in den Händen junger Autorinnen – der männliche Schriftstellernachwuchs fühlt sich davon hoffentlich angespornt und sucht im nächsten Jahr wieder seine Chance! So freuen wir uns in der Ausgabe 2019 über Preisträgerinnen mit herausragenden Geschichten: Klasse 7, Platz 1: Luisa, 7A, mit “Interview mit der Liebe” (kein zweiter 
Weiterlesen
Wir gratulieren Noah Whistler aus der 10BIL zum Förderpreis bei Jugend komponiert und allen anderen Preisträgerinnen und Preisträgern von Jugend musiziert ganz herzlich zu den wunderbaren Ergebnissen: Solowertung Violine 1. Preis: Laeah Eom, 11BIL (Klavierbegleitung) 2. Preis: Johanna Rühlmann, 5A Duowertung Klavier + Holzblasinstrument 1. Preis: Clara Xingchen Jin, 7A mit einer Weiterleitung in den Bundeswettbewerb und ebenfalls ein 1. 
Weiterlesen
Die niedersächsische Landesrunde 2019 der 58. Mathe-Olympiade fand am 22.2. und 23.2. traditionell wieder in Göttingen am mathematischen Institut statt und das THG war dabei! Aus ganz Niedersachsen kamen ausgewählte 221 Schülerinnen und Schüler, um in diesen zwei Tagen zu tüfteln und zu knobeln und nicht zuletzt, um viele Gleichgesinnte zu treffen. Am THG hatten sich Rasmus, 9MN, Karl, 8MN 
Weiterlesen
Archive