Wettbewerbe

Gute Platzierungen erreichten die beiden Mannschaften des THG am Samstag 17.12. in Stolzenau:  Ein 1. Platz in der Kategorie "Bester Newcomer" und ein 3. Platz in der Kategorie "Bester Forschungsauftrag". Nach nur drei Monaten Vorbereitung waren die Aufgaben mit den Robotern gelöst und die Forschungen zum Thema Interaktion von Mensch und Tier abgeschlossen.  In großartiger Atmosphäre konnten sich die Teilnehmer 
Weiterlesen
Am seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit anderen Institutionen veranstalteten Vorlesewettbewerb beteiligen sich  jährlich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler. Natürlich war auch 2016 das THG wieder dabei. Beim schulinternen Ausscheid setzte sich Mareile aus der Klasse 6A durch und wird unsere Schule im Februar beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene vertreten. Ihre großartig vorlesende Konkurrenz sei natürlich auch noch 
Weiterlesen
Einer unserer Abiturienten des Jahrgangs 2016, Felix Joger, hat den mit 500€ dotierten Sonderpreis beim BundesUmweltWettbewerb für seine Arbeit zu den „Auswirkungen der Anwendung von Natriumchlorid bei winterlichen Streumaßnahmen auf die sich unmittelbar am Fahrbahnrand befindenden Straßenbäume sowie deren Böden“  erhalten. Die Jury würdigte die Tatsache, dass sich Felix ein „äußerst aktuelles Thema“ aus gesucht hat, das nicht nur „von 
Weiterlesen
…mussten unsere neuen Fünftklässler beim Kennlernfest am vergangenen Freitag. Auch in diesem Jahr wurde vom Förderverein unserer Schule dankenswerter Weise dieses tolle Fest ausgerichtet; bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Neuankömmlinge und ihre Geschwister nach Herzenslust beim Dosenwerfen, Eierlaufen, Waveboardparcoursfahren und vielen anderen Aktionen betätigen. An zwei Flohmarktständen konnten zudem zu erschwinglichen Preisen kleine Spielsachen und handgefertigte bunte Armbändchen erworben 
Weiterlesen
Im Rahmen der 19. Göttinger Woche Wissenschaft und Jugend wurden am Mittwoch, dem 15. Juni, auch zwei Schülerinnen unserer Schule, Sophia Neuland und Leona Suren (Q2), für ihre herausragenden Leistungen in wissenschaftlichen Wettbewerben ausgezeichnet. Wir gratulieren! mehr zu den ausgezeichneten Schülern lest ihr im GT
Weiterlesen
Leona bei der Landesrunde Jugend Forscht prämiert Leona (Q2) hat sich vor zwei Wochen beim Regionalwettbwerb zur Teilnahme am Landeswettbewerb Jugend Forscht qualifiziert. Dieser fand nun an der Technischen Universität Clausthal vom 14. bis 16. März statt. In ihrer Arbeit hat Leona die Wirkung von Deodorant, aluminiumhaltigem Antitranspirant und Aluminiumchlorhydrat im Vergleich zu einer nicht behandelten Kontrollkultur und einer mit 
Weiterlesen
THG-Schreibwettbewerb 2016 Sympathisch und souverän führten Paula und Jonas (beide Q1) durch den diesjährigen Schreibwettbewerb, der am THG bereits eine lange Tradition hat. Auch in der Ausgabe 2016 gab es eine Vielzahl gelungener Texte, die von jungen Autorinnen und Autoren eingereicht wurden, sodass es die Jury aus Schülern, Eltern und Lehrern schwer hatte, die besten auszuwählen. Die Themen "Leben ohne 
Weiterlesen
Mit fünf Projekten waren Schülerinnen und Schüler des THGs in diesem Jahr bei der Regionalrunde von Jugend-Forscht in Braunschweig am Start. Und auch in diesem Jahr wurden viele Projekte prämiert: Carina K., Carla & Emma Z. (7mn) beschäftigten sich in ihrem Biologie-Projekt mit der Aufnahme von Farbstoffen durch die Rose. Jonathan H. (Q2) untersuchte die Spezifika des V8-Motors und seine 
Weiterlesen
Beim Schulschachbezirksfinale 2016 am 19. Februar zeigten sich Pavel aus dem Jahrgang 6 und seine Mitstreiter Alexander und Tobias (7MN) sowie Linus aus der 7BIL als meisterliche Strategen mit Dame, Turm und König und belegten den 1. Platz in der Wettkampfklasse III. Wir gratulieren!
Weiterlesen
Das THG hat zum ersten Mal am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teilgenommen. Manuel Barrios, Amelie Roth und Agnes Schneider sind beim Regionalwettbewerb am 26. Januar 2016 in der Altersstufe II (Jg.10-12), Noah Lokozc in der Altersstufe I (Jg.8-9) als Debattanten für unsere Schule angetreten. Sie und Felix von Tiedemann sowie Ariane Wiese haben sich für die Debatte am Hainberg Gymnasium qualifiziert. 
Weiterlesen
Archive