Geschichten hören die meisten von uns gern, sie einem Freund oder einer Freundin zu erzählen trauen wir uns auch, aber sich eine Geschichte ausdenken und sie aufs Papier bringen, das …
!!Si, podemos!! (=Ja, wir können!) lautete das Motto der 14 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 – Q1 des Theodor-Heuss-Gymnasiums, als sie im September 2013 im Rahmen einer AG …
Das 18. landesweite Schülertheatertreffen steht vor der Tür. Vom 23. bis 27.März werden Gruppen aus ganz Niedersachsen in Wolfsburg ihre Theaterproduktionen präsentieren. Im Vorfeld stellen sich alle Bewerber einer Jury …
Von Anfang Januar bis Anfang März 2014 haben zum wiederholten Mal vier Schüler aus Exeter (USA) in Gastfamilien des THG gelebt und neben dem Vertiefen ihrer Sprachkenntnisse vor allem das …
Auch in diesem Jahr sind wieder THG-Teams aus der Roboter-AG beim zweiten Göttinger Roboterwettbewerb am 4.März angetreten. Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler aus der Region Göttingen nahmen teil. Der Göttinger …
Am Donnerstag, den 27. Februar 2014, fand in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums ein Konzert der Streicherprojekte von THG und Hölty-Schule unter dem Motto „Musik macht Schule“ statt. Auf dem Programm …
Wie in jedem Jahr konnten wir im Februar wieder Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule aus Colomiers in der Nähe von Toulouse bei uns begrüßen. Begleitet von ihrer Deutschlehrerin Madame Cadier …
Am diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht am 22. Februar in Braunschweig haben sich 167 Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 bis 19 aus über 20 Schulen beteiligt. Zu den Erstplatzierten, …
Am 22. Februar von 15.00 Uhr bis 17.40 Uhr starteten zum zwölften Mal die Raketen der Schüler-Ingenieur-Akademie Göttingen (SIA). Ausgestattet mit Kameras, Signalgebern und Sensorschaltungen zum Messen der Beschleunigung, Luftfeuchtigkeit, …
Die THGler freuen sich, wenn es auch an kühlen Wintertagen im Schulgebäude angenehm warm ist. Zugleich freilich sollen Heizenergieverbrauch und CO2-Emissionen möglichst gering sein. Deshalb bemüht sich die Stadt Göttingen …