Aktuelles

Auch im 60. Jahr war alles wie immer und doch für die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder neu: Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen haben ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig um die Wette vorgelesen. Wer hatte die klarste Stimme, bei wem saßen die Betonungen am besten, wem hörte man am liebsten zu? Alles wichtige Faktoren zur 
Weiterlesen
First-Lego-League: Wenn auch kein erster Platz… … so doch wieder einmal gute Platzierungen erreichten die beiden Mannschaften des THG am Samstag 08.12.18 in Stolzenau: Die THG-Stormbreaker (ein Team mit 8 Jungen unserer Schule) verpasste nur ganz knapp den 3. Platz in der Gesamtwertung! Und das bei 16 teilnehmenden Mannschaften! Nach nur viereinhalb Monaten Vorbereitung waren die Aufgaben mit den Robotern 
Weiterlesen
Die Botschafterin der Republik Frankreich in Deutschland, Madame Anne-Marie Descôtes, besuchte anlässlich einer Preisverleihung Göttingen und hatte sich gewünscht, bei dieser Gelegenheit mit Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden ins Gespräch zu kommen. Die Alte Mensa der Universitär bot das passende Ambiente und drei Schülerinnen des THG hörten der Botschafterin nicht nur bei ihrer Begrüßungsrede zu, sondern kamen auch ihrer Einladung 
Weiterlesen
Das diesjährige Adventskonzert am 1. Dezember wurde eröffnet mit einer kleinen Ansprache von Martina Leffers, der Vorsitzenden des Fördervereins, der auch in diesem Jahr wieder den großartigen Weihnachtsbasar organisiert hat, der traditionell mit dem Konzert ausklingt. Nach der Rede von Frau Leffers führten alle Musikerinnen und Musiker ihre sorgfältig eingeübten Stücke vor. Musiziert haben: Das Streicherprojekt, der Chor der 5. 
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler des THG haben auch in diesem Jahr wieder erfolgreich am Pangea-Mathematikwettbewerb teilgenommen, der seit 2007 deutschlandweit für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 10 durchgeführt wird.
Weiterlesen
Nach fleißiger Vorarbeit in den letzten Wochen hat unsere Schülerfirma Woodarts heute mit einer großen Auswahl des adventlichen Sortiments das Weihnachtsgeschäft beim Basar des Stifts am Klausberg eröffnet und dabei die Bewohner des Altenheims bei einer gemütlichen Kaffeestunde begleitet. Am Samstag zu unserem THG – Adventsbasar geht es dann natürlich weiter. KDI
Weiterlesen
Die Jungs der Wettkampfklasse 2 des THG haben souverän den Kreisentscheid Handball durch Siege gegen die Teams vom MPG, FKG, IGS und der Waldorfschule gewonnen. Die nächste Runde findet im Januar in Northeim statt. Das Handball Jungen-Team der WK 4 hat es den Großen nachgemacht und ebenfalls ohne Probleme den Kreisentscheid mit Siegen gegen die Teams vom OHG, FKG und HG gewonnen. 
Weiterlesen
Im Juni 2018 haben sich 18 Schülerinnen und Schüler aus dem damaligen Jahrgang 11 des THG der Herausforderung gestellt, am Internationalen Chemiewettbewerb MINT EC – Das nationale Excellence-Schulnetzwerk teilzunehmen: Sie alle haben die schwierige, 60minütige Chemieklausur bewältigt. Nun sind die Urkunden eingetroffen und konnten von Frau Erasmus an die jungen Nachwuchschemikerinnen und -chemiker übergeben werden. Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmern! 
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Klasse 10ML erklären multimediales Lernen im Geschichtsunterricht Eine Exkursion in die Weiten der Universität Göttingen wagten am Donnerstag sieben Schülerinnen und Schüler der Klasse 10ML – nicht als unsichere Studieninteressierte, sondern als versierte und eloquente Dozenten. Gemeinsam mit ihrem Geschichtslehrer Hauke Pölert gestalteten sie am Lehrstuhl für Fachdidaktik Geschichte von Herrn Prof. Dr. Sauer ein Seminar 
Weiterlesen
Die Fakultät für Physik der Universität Göttingen hat in diesem Jahr in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung erstmalig herausragende Facharbeiten aus den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern prämiert. Eine Jury aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wählte in jeder Kategorie jeweils drei Arbeiten aus, die mit einem Preisgeld belohnt werden; zusätzlich erhält die Schule einen Sachpreis, der dem Unterricht in den MINT-Fächern zugutekommt. Gleich 
Weiterlesen
Archive