Aktuelles

Am 20. März, zur besten SoFi-Zeit, besuchten 19 an Astronomie interessierte Schülerinnen und Schüler eine Sonderveranstaltung anlässlich der Sonnenfinsternis. Im Rahmen der Astro-AG wurde diese Exkursion vorbereitet, und am frühen Freitagvormittag bei schönstem Wetter zum Institut für Astrophysik der Universität Göttingen gewandert. Der Andrang war sehr groß – an der Terrasse des obersten Stockwerks war eine Sonnenbeobachtungsfolie aufgebaut, durch die die Bedeckung gut 
Weiterlesen
 … klappt prima: Spannung, Spaß  und tolle Erfahrungen konnten vier Schülerinnen des THG bei Novelis sammeln, wo sie kurz vor den Ferien einen Tag bei einem Workshop nur für Mädchen verbrachten. Die deutsche Industrie sucht händeringend Ingenieure und natürlich auch Ingenieurinnen. Da sich leider viel zu wenig Mädchen für einen technischen Beruf entscheiden, möchte die Initiative Roberta hier zusammen mit Novelis 
Weiterlesen
Am 19. März machten die PoWi eA-Kurse des Jahrgangs Q1  eine Exkursion nach Berlin in den Bundestag und nahmen an einer Plenardebatte teil. Möglich wurde dies durch eine Einladung des MdB Fritz Güntzler aus Göttingen, der den Schülerinnen und Schülern in einem Anschlussgespräch Rede und Antwort stand. Ein ausführlicher Bericht ist zu finden auf der Homepageseite des Faches Politik und 
Weiterlesen
THG-Team gewinnt Kreativ-Wettbewerb
Weiterlesen
Wie bekam Europa seinen Namen? Diese und andere Fragen wurden den Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Hölty-Schule am 16. März beim Projekt „Geschichte für helle Köpfe“ von uns hier am THG beantwortet. An  jeder Station, die jeweils eine der Fragen beantwortete, konnten die Viertklässler verschiedene Aufgaben machen, wie z.B. ein Puzzle, ein Quiz oder eine Zeichnung. So konnten 
Weiterlesen
Im Rahmen der Internationalen Woche der Hirnforschung (16.03-22.03.15) bekamen der Biologiegrund- und Leistungskurs von Frau Dr. Hoffmann Besuch von zwei XLAB Mitarbeitern, Dr. M. Ferber und Dr. Ritter sowie von Frau Dr. Heike Conrad vom Göttinger Exzellenzcluster CNMPB. An drei Experimentierstationen zeigten sie uns in einer Doppelstunde Fortschritte und Nützliches aus der Hirnforschung. Wir bekamen Einblicke in unsere Muskelaktivität,  mit 
Weiterlesen
Beim 52. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Hannover wurden drei Schülerinnen des THG mit einem ersten Preis ausgezeichnet. In der Kategorie Klavier (Altersklasse II) konnte Laeah Eom die Jury überzeugen. Gemeinsam mit ihrem Partner Johann Diego Asmus Léon war sie an diesem Instrument vierhändig in der Altersklasse III ebenfalls erfolgreich. Clara Schneider erhielt den ersten Preis als Mezzosopranistin und gleich noch 
Weiterlesen
Nachdem am Montag, dem 16. März, 20 französische Austauschschülerinnen- und Schüler von ihren Gastgebern aufgeregt in Empfang genommen wurden, folgten am Dienstag gleich nochmal 25 spanische Gäste. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern erwartet sie ein umfangreiches Kultur- und Ausflugsprogramm vom Grenzlandmuseum Teistungen bis zum Nationalpark Harz, vom Bowling bis zum Besuch eines Biobauernhofs. Selbstverständlich heißt es auch in die 
Weiterlesen
Chöre, Orchester, Jazzband 23.03.2015
Weiterlesen
Das WK3-Mädchen-Basketball-Team des THG (Jahrgänge 2000-2003) hat sich beim diesjährigen Landesfinale 2015 in Scheßel den Vizelandessieger-Titel gesichert. Das grippegeschwächte Team erwischte im Auftaktmatsch gegen den späteren Sieger aus Osnabrück keinen guten Start und verlor das Spiel am Ende deutlich. Im anschließenden Halbfinale gegen die Spielerinnen aus Buchholz haben die Mädels dann mit großem Willen einen knappen Sieg eingefahren und sich 
Weiterlesen
Archive