Author: Jacqueline Ahrend

Ein Jahr Corona-Pandemie, ein Jahr Corona-Shutdown, ein Jahr jenseits der gewohnten Normalität, ein Jahr anders! Was hat dieses Jahr zu einem guten Jahr gemacht? Welche kleinen und großen Begegnungen sind 
Weiterlesen
Wir befinden uns im Jahre 2021. Ganz “Schulchorniedersachsen” ist von Corona zum Verstummen gebracht worden. Ganz Schulchorniedersachsen? Nein! Ein von unbeugsamen Sängerinnen und Sängern bevölkertes THG hört nicht auf zu 
Weiterlesen
Wieder einmal haben die Schüler*innen der 11MN Wissen, Fingerspitzengefühl und Kreativität unter einen Hut gebracht oder besser noch: zu einem Modell geformt! Im Biologieunterricht von Frau Dao wurde intensiv über 
Weiterlesen
Schreib‘ ich eine Messenger-Story oder ein Google-Gedicht? Vor diese etwas seltsam klingende Wahl stellte der 2021 vollständig zu Homeschoolingzeiten veranstaltete, traditionelle Schreibwettbewerb der Klassen 7 bis 9 am THG die 
Weiterlesen
Wer möchte nicht gern ab und zu die Augen von der Büroarbeit wenden und bunten Fischen zuschauen, die in einem riesigen Aquarium ihre Runden ziehen? Gerade jetzt, wo eine Reise 
Weiterlesen
Bereits beim Regionalwettbewerb “Jugend forscht” waren Lina und Helena aus der 7C als Erstplatzierte durchs Ziel gegangen und sie konnten diesen großartigen Erfolg auch beim Landeswettbewerb wiederholen! “Mit Alltagsmitteln Permanentmarker 
Weiterlesen
Ein HERZLICHER DANK geht an alle Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, die am Mittwoch, 14.4., so zahlreich Tulpen gekauft haben! Innerhalb von 25 Minuten waren die Blümchen ausverkauft, manche 
Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft, unseren Bobby konnte man ja bei vielen Gelegenheiten bereits bewundern: Seine Kenntnis des Schulhauses ist verblüffend,  seine mathematischen Fähigkeiten machen neidisch und wie er sich strukturiert durch den 
Weiterlesen
Ganz genau kann man diese Frage im Moment nur beim Blick auf den Kalender beantworten, denn der Blick aus dem Fenster lässt doch gelegentlich zweifeln, ob das gerade die Osterferien 
Weiterlesen
Damit sie auch im Distanzlernen in Bewegung bleiben und über lauter Kopfarbeit den „Rest“ des Körpers nicht vergessen, hat Frau Pomper ihre Sportklassen (5C, 6A und 10 MN und 10 
Weiterlesen
Archiv