… hatte sich die Klasse 8C am 20. November per Videokonferenz mit der Organisation „Meet a jew“ verabredet. Für die Homepage schildern einige Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke von dem …
Nachdem das Diakonische Praktikum in diesem Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht in gewohnter Form „vor Ort“ stattfinden konnte, durften dennoch drei Schülerinnen am Dienstag, 8. Dezember, im Hospiz an der …
Unter dem Motto: „Schreib für die Freiheit“ setzt sich amnesty international jedes Jahr für Menschen und Gruppen ein, deren Rechte in ihren Heimatländern bedroht sind. Es ist die weltweit größte …
Kein Weihnachtsbasar, kein Weihnachtskonzert, kein gemeinsames Singen in der Eingangshalle – dieses blöde Virus vermiest uns ganz schön die adventliche Stimmung! Aber ein bisschen wollen wir ihm Paroli bieten und …
Geschaffen hat diese wunderschöne Zeichnung Luise aus der Klasse 6C. Ihre Lehrerin Beate Tertilt, die Kunst und Geschichte unterrichtet, hat mit ihrer Klasse – ganz interdisziplinär – eine Reise in …
Vieles ist unsicher in diesen Monaten, aber einige verlässliche Größen gibt es dennoch! Im Wortsinne ist das auch in diesem Advent unsere Weihnachtstanne mit einer stattlichen Höhe von sechs Metern! …
Wie vor der Pandemie in Seniorenheimen oder Kindereinrichtungen mit Jung und Alt gemeinsam Zeit verbringen, all das geht leider nicht in diesem „Coronajahr“ 2020. Dennoch hat sich der aktuelle Kurs …
Im Biologieunterricht von Frau Dao hat die Klasse 11 MN mit Kopf, Hand und Knete gearbeitet, um der Funktion von Modellen als Instrument der Erkenntnisgewinnung auf die Spur zu kommen. …
Wichtiger Pfeiler des Sozialen Lernens am THG ist ein Praxisteil, der im zweiten Halbjahr der achten Klasse coronabedingt leider ausfallen musste. Deshalb wollte die jetzige 9A in diesem Schuljahr gerne …
Diese Erfahrung hat die Klasse 8C am XLAB an einem Nachmittag im November gemacht. Organisiert wurde dieser Besuch von ihrer Lehrerin Frau Dettmar. Die Schüler*innen haben vor Ort unter der …